1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX125: Metallspäne in Getriebeöl

  • Sommerfahrer
  • May 7, 2023 at 22:51
  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 19, 2023 at 12:06
    • #61

    Ich lege die Lager mehrere Tage ins Gefrierfach und erhitze das Gehäuse auf 100 Grad.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • May 19, 2023 at 18:20
    • #62

    Sommerfahrer - ich wohne auch in der Schweiz (8462) und hab noch einen PX125-Motor da.

    Ich weiss allerdings nicht wie der innen aussieht.

    Bei Interesse melde dich

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 20, 2023 at 07:15
    • #63

    Tanatos das wäre Klasse, ist nicht wichtig wegen den Innereien, die habe ich ja:) ist er auch vom Typ VNX2?

  • Sommerfahrer
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    340
    Beiträge
    61
    Wohnort
    4500
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • June 3, 2023 at 22:26
    • #64

    Sooooooo... Das hat jetzt etwas Zeit gekostet aber das gute Stück ist wieder zusammengebaut und eingebaut. Es schaltet sich butterweich, hatte ich noch nie! Ev. schon zu gut? Obschon ich die Schaltzüge richtig einstelle (im Leerlauf stimmt die Stellung am Griff überein, sowie das Spiel) Stimmen die Positionen am Griff nicht für den 3. Und 4. Gang. Aber egal, man schaltet ja sowieso nach Gefühl.

    Öl, Vergaser,CDI, zündzeitpunnt alles überprüft und i.O aber irgendwie wird sie heiss, schon nur wenn man sie 1 Minute (von kalt) aufgebockt im Standgas laufen lässt, wird es so heiss, man spürt es förmlich wenn man daneben steht, mann kann nichts mehr anfassen, selbst am Polrad würde man sich die Finger verbrennen. Vorher hatte ich das nie!! Irgend eine Idee warum Sie so heiss wird?

    Ich glaube beim einziehen der neuen Bowdenzüge, respektive beim abnehmen der Lenkerkopfverkleidung habe ich etwas zu arg an der Tachowelle gerissen, so dass zu unterst ein kleines Stück abgebrochen ist. Die Schnecke davon kann man einfach gegen oben ausstossen wenn man die Bremstrimmel geöffnet hat oder wie kriegt man diese raus?

    Danke vielmals

Ähnliche Themen

  • P80X (V8X1T) D.R 135er Lüfterrad klemmt?

    • flostere
    • April 29, 2015 at 08:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Nach Reparatur Kolbenklemmer nur noch 50% Leistung

    • intensio
    • September 4, 2011 at 19:54
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Benzin im Getriebeöl nach Abholung

    • Littlebird84
    • January 23, 2011 at 18:35
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™