1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

ET3....oder doch PX200 o.ä.?

  • bernie80
  • June 5, 2023 at 11:59
  • bernie80
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 5, 2023 at 11:59
    • #1

    Hi zusammen,

    möchte mich kurz vorstellen und euch als erfahrene Gemeinde mal um Denkanstöße bitten...

    Ich habe nun ein paar Jährchen Motorrad hinter mir und hatte zwischenzeitlich auch mal zeitweise ne 300er GTS. Mit alten Vespas bisher also keinerlei Erfahrung. Seit einiger Zeit steht das Motorrad zunehmend rum und dank Corona-HomeOffice-Revolution steige ich im Sommer auch um zur Arbeit in die Nahe Großstadt zu kommen immer weniger aufs Bike. Daher habe ich nun beschlossen mein Motorrad zu verkaufen und etwas zu suchen, was meinem derzeitigen Lifestyle eher entspricht und mein verspieltes Herz trotzdem erfreut ;)

    Hatte bisher immer nach ner 200er PX Ausschau gehalten, in dem Glauben ich müsse ja mit möglichst viel Schwung unterwegs sein. Bin nun aber online über die ET3 gestolpert, die mich rein visuell einfach doch viel mehr triggert. Sie sieht halt doch deutlich klassischer aus. Beginne daher gerade umzudenken, dass das Ziel möglichst schnell und kraftvoll unterwegs zu sein ggf. vielleicht auch Schwachsinn ist...

    Soweit zur Ausgangssituation. Und nun zu meinen Fragen:

    1. Die ET3 ist ja Smallframe und ich bin 1,87m groß und 86 kg schwer. Passt das noch stimmig zusammen, oder sollte ich bei meiner Größe doch eher auf Largeframe gehen?
    2. Was wäre eine Largeframe-Alternative, die vielleicht etwas schicker aussieht als ne PX und trotzdem spritzig ist? Die Sprint 150? Hat meines Wissens nach dieselbe Leistung wie ne ET3, ist aber schwerer, korrekt? Dementsprechend auch (deutlich?) weniger spritzig?
    3. Ist eine ET3 auch mit Sozius zu bewegen, wenn die Dame des Hauses auch mal mitfahren möchte? (Würde aber sagen dass ich zu 90% schon solo unterwegs sein werde)
    4. Die ET3 wird online von Händlern häufig komplett restauriert angeboten, was mich in der Fülle doch etwas erstaunt hat. Was ist von diesen Angeboten grundsätzlich zu halten?

    Ergänzen sollte ich noch, dass ich schon gewillt bin etwas Geld für die Anschaffung und Instandhaltung eines guten Modells in die Hand zu nehmen. Schrauberkenntnisse sind nicht so wirklich da und ich habe gehört, dass das bei ner Smallframe auch nicht unbedingt von Vorteil ist. Allerdings ist im Nachbarort wohl auch ne gute Werkstatt für alte Roller ;)

    Danke euch schon mal für eure Gedanken dazu...

    mfG, bernie

  • Jochen01
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    241
    Punkte
    1,161
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    3 x V 50R, 2 x V 50L, Primavera 125, P125X
    • June 5, 2023 at 12:21
    • #2

    Servus Bernie80,

    es ist natürlich alles Geschmacksache, ich kann Dir nur von meinen Erfahrungen berichten:

    Ich bin ebenfalls so groß wie Du und habe eine PV 125 von 1974 , also Smallframe und eine P125X von 1981- ich hatte die Smallframe zuerst, hat Orignallack, habe einen Pinasco 125er Zylinder montiert und ne Original Piaggio Banane. Nach zwei Jahren dachte ich mir, ne PX ist bisschen komfortabler und für längere Strecken besser zu fahren. Das stimmt auch, aber ich muss Dir sagen, alleine die Optik der Smallframe ist für mich persönlich Vespa Feeling pur, Moderene Technik hin oder her. Sie lässt sich so schön wendig fahren und es gibt keine Ausfahrt auf der ich nicht angesprochen werde auf die Primavera, bei der PX ist mir das noch nie passiert. Das Schrauben an der PX ist leichter, da man die Seitenbacken abnehmen kann, aber für mich persönlich schwerwiegendes Argument. Ich bevorzuge ganz klar die Smallframe, aber das ist wie gesagt nur meine persönliche Meinung.

    Viele Grüße Jochen

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,950
    Punkte
    5,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    754
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • June 5, 2023 at 14:10
    • #3

    Hallo Bernie,

    auch ich finde die Smallframe schöner, klassischer, auch wendiger und als 125er auch flott zu bewegen, jedoch mit 2 Erwachsenen oder als Tourenroller ist die PX klar im Vorteil!!

    Die Sprint Veloce 150 wäre dazu natürlich eine seeehr schöne Alternative, hierzu kann dir sicher Florian Menzinger mehr sagen.

    Von den angebotenen, komplett neu aufgebauten und nicht restaurierten Fahrzeugen würde ich, wie schon oft geschrieben, die Finger lassen; hierbei handelt es sich meist um schnell, oft auch aus mehreren Fahrzeugen zusammengebastelte „Verkaufsrestaurationen“, meist mit reichlich Spachtel unter dem Lack und viele billige Reproteile!!

  • bernie80
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 5, 2023 at 15:20
    • #4

    Danke für eure Meinungen. Das bestätigt dann ja soweit schon mal meine Tendenz. :) Schade, dass von den Vollrestaurationen eher Abstand zu nehmen ist, denn das wäre natürlich schön einfach - wenn auch natürlich etwas overpriced - gewesen. Aber im Grunde habe ich es nicht eilig und kann mir in Ruhe ein paar Optionen anschauen…

    Sprint 150 Veloce hatte ich auch schon gesichtet. Sieht echt schick aus. Aber Ist die denn nicht doch auch etwas träger als die ET3, da deutlich schwerer?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 5, 2023 at 17:15
    • #5

    Der Gewichtsunterschied beträgt 8 oder 9kg - das spürst Du nicht.

    Wie meine Vorredner in meinen Augen schon treffend geschildert haben, ist das zum einen eine Frage, welche Form man eben bevorzugt. Zum anderen steht meines Erachtens im Vordergrund, wie Du die Vespa verwenden möchtest. Die Fahrwerksgeometrie der 10Zoll-Largeframe führt zu mehr Laufruhe. Sie liegt einfach etwas satter auf der Straße. Der Unterschied ist aber nicht so groß, als dass man daraus eine Präferenz ableiten kann.

    Geschmackssache.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • bernie80
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • June 5, 2023 at 21:46
    • #6
    Zitat von TOMV50

    Von den angebotenen, komplett neu aufgebauten und nicht restaurierten Fahrzeugen würde ich, wie schon oft geschrieben, die Finger lassen; hierbei handelt es sich meist um schnell, oft auch aus mehreren Fahrzeugen zusammengebastelte „Verkaufsrestaurationen“, meist mit reichlich Spachtel unter dem Lack und viele billige Reproteile!!

    Hehe, also das scheint tatsächlich doch nicht ganz so leicht zu sein. Bißchen Recherche nach Angeboten zu Sprint 150- oder ET3-Modellen führen hier im Norddeutschen Raum fast immer zu einem großen Händler im Nordwesten. Scheinen da fast ein Quasi-Monopol zu haben 😂 Fast nichts von privaten Verkäufern zu finden…

    Also definitiv Finger weg oder vielleicht doch mal nen Blick drauf werfen? Schick aussehen tun sie ja schon. Worauf wäre dabei denn zu achten?

    Habt ihr vielleicht noch Tipps wo man in HH und Umgebung sonst alternativ mal vorbeischauen könnte?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 5, 2023 at 22:25
    • #7
    Zitat von bernie80

    Hehe, also das scheint tatsächlich doch nicht ganz so leicht zu sein. Bißchen Recherche nach Angeboten zu Sprint 150- oder ET3-Modellen führen hier im Norddeutschen Raum fast immer zu einem großen Händler im Nordwesten. Scheinen da fast ein Quasi-Monopol zu haben 😂 Fast nichts von privaten Verkäufern zu finden…

    Also definitiv Finger weg oder vielleicht doch mal nen Blick drauf werfen? Schick aussehen tun sie ja schon. Worauf wäre dabei denn zu achten?

    Habt ihr vielleicht noch Tipps wo man in HH und Umgebung sonst alternativ mal vorbeischauen könnte?

    Ich komme nicht aus Deiner Ecke und habe auch keine persönlichen Erfahrungen mit seinen Angeboten.

    Diejenigen Käufer, die mit ihren Eindrücken dann hier landen, sprechen eine bestimmte Sprache. Das muss nicht repräsentativ sein, gibt aber natürlich trotzdem ein bestimmtes Bild wieder.

    Ich würde mit etwas Geduld von einem VespaFAHRER kaufen. Das sind manchmal nicht die geleckten Fahrzeuge - aber sie fahren…

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • USB Steckdose nachrüsten - PX200

    • VespenStich23
    • January 12, 2022 at 11:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Führerschein B196 oder doch A

    • dvd76
    • October 1, 2020 at 09:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Wo Vespa ET3 gegen Diebstahl versichern?

    • frml55
    • April 12, 2016 at 16:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie hoch dreht oginal PX200 (10Ps) ?

    • derjan
    • May 7, 2009 at 22:43
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • neue px200 aber kupplung defekt?

    • k1510
    • April 25, 2007 at 15:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Gewebe o.ä. im Endschalldämpfer v Pollini ??

    • Bioforge
    • October 19, 2006 at 00:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™