1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gepäckbrücke + Sitzpolster | V50 N Smallframe

  • FlyingHorst
  • March 24, 2024 at 11:39
  • FlyingHorst
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • March 24, 2024 at 11:39
    • #1

    Moin ihr Lieben,

    als stolzer Erbe einer 50 N (V5A1T) stand ich vor dem Problem nur einen Schwingsattel verbaut zu haben und wollte mir gerne eine Beifahr-Option basteln.

    Aufgrund der Optik entschied ich mich gegen eine durchgehende Sitzbank und für eine Kombination aus Gepäckbrücke + Sitzpolster (s. Bild).

    Da ich wirklich kaum Quellen + Bilder zu dieser Lösung gefunden hab dünkt mir, dass das so nicht vorgesehen ("erlaubt") ist?

    Außerdem bin ich mit dem fest verschweißten hinteren Gewindebolzen an der Brücke überfragt, wie ich den in das Loch gedreht bekommen soll!?

    Die Befestigungsklemmen unter dem Sitzkissen scheinen mir nun auch nicht unbedingt auf die Brücke abgestimmt zu sein und schleifen mit ihren Muttern quasi direkt auf der Tankoberfläche?

    Könntet ihr mir hier vielleicht mit Rat zur Seite stehen und ggf. einmal sagen ob ich mich mit meiner Wunschlösung wohl in was Unmöglichem verrannt habe?

    Danke euch! :-7

    Bilder

    • PXL_20240319_171301934.jpg
      • 2.65 MB
      • 4,032 × 2,268
      • 110
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 24, 2024 at 14:47
    • #2

    Ist die Befestigung, auch des Zapfens für die Sitzbank, nicht mit einer Mutter von unten? Ich glaube mich zu erinnern das ich mir da auch schon den Arm verrenkt habe.

    Die Schrauben im Sitzkissen würde ich kürzen so das sie nicht mehr über die Brücke herausschauen. Sind in der Brücke nicht Schlitze in die die Halterungen oben reinkommen und nicht untenrumgehen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,542
    Punkte
    16,527
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,469
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • March 26, 2024 at 18:40
    • #3

    Nun, über Geschmack lässt sich Gott sei dank streiten ^^... ich persönlich finde, es sieht total unstimmig aus... :-4

    Wie kann man denn überhaupt bei dieser Variante mal eben tanken :-3?

    Oder muss dann jedesmal die Sitzbank abgeschraubt werden...?(?

    Mache mal ein paar Fotos vom Gepäckrahmen und von der Befestigung... vielleicht kann man das ganze ja mit Flügelschrauben fixieren!?!

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 27, 2024 at 06:09
    • #4

    Moin

    Normalerweise ist der Schwingsattel für die V50 nach vorne weg klappbar,richtig?

    Das Brötchen, Sitzkissen,wird vorne eingehängt und hinten verschraubt,woll?

    Ist zumindest bei meinen Inder so.

    Kannste vom Sitzkissen mal Bilder von unten machen. So das man die Befestigungen sieht. Und im verbauten Zustand von der Stelle wo es aufliegt.

    Danke


    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 27, 2024 at 19:17
    • #5

    Ich fände es nett wenn FlyingHorst mal eine Rückmeldung geben würde.:+2

    Zitat von Creutzfeld

    Normalerweise ist der Schwingsattel für die V50 nach vorne weg klappbar,richtig?

    Ja, die Grundplatte hat eine Schraube hinten und der Tank, beim Schwingsattel ist das ein anderer als normal, hat ein Gewinde an der man den Sattel dann festschraubt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • FlyingHorst
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • June 2, 2024 at 23:54
    • #6

    Bitte entschuldigt, dass ich mich jetzt erst wieder melde, hab in der Zwischenzeit den Fahrtwind genossen...:-7

    Bisher keine weiteren Änderungen an o.b. Zustand vorgenommen und es ist wirklich mehr als unpraktisch (Tanken, Schleifen, Klappern).

    Vielleicht ist es die falsche Brücke oder ein falsches Polster? Die Schrauben des Polsters könnte ich natürlich kürzen, das ist korrekt. In die Schlitze der Brücke passen die Befestigungsklemmen aber bei bestem Willen in keinem Winkel.

    Danke für eure Antworten, hier ein paar detaillierte Fotos

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • REVOLVER CLUTCH Kupplung für Vespa Smallframe V50 PV PK

    • AnneTheke
    • June 3, 2020 at 00:55
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Pk 50 SS zu einer 102ccm Umbauen

    • Vespa50SS
    • September 29, 2014 at 18:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 102ccm + Vergaser eintragen lassen

    • tobe008
    • April 9, 2013 at 15:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Lagersatz Smallframe

    • chup4
    • September 30, 2010 at 20:59
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™