1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Special Kaufberatung

  • specialissimu
  • May 20, 2024 at 08:44
  • specialissimu
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • May 20, 2024 at 08:44
    • #1

    Guten Tag,

    nun ist es soweit meine Peugeot Speedfight ist kaputt :) Endlich, dass heißt es gibt einen Grund für ein neues Moped. Mir schwebt schon lange der Gedanke einer alten Vespa im Kopf...Habe nun eine gefunden, jedoch sind mir einige Sachen aufgefallen die ich gerne erstmal von den Profis beurteilt bekommen möchte, bevor ich zuschlage.

    Die Vespa stammt aus Italien und ist eine Special also mit dem eckigen Licht. Die Vespa hat vorne am ,,Beinschild`` zwei parallel gebohrte Löcher und außerdem noch 2 mal ein weiteres zwei Löcherpaar. Mal ehrlich wer macht so einen Schwachsinn und bohrt Löcher in eine Vespa :-5. Gibt es die Möglichkeit diese Löcher unauffälig zuzubekommen?

    Zweite Frage: Ist so eine 50er Special überhaupt gebrauchbar im Alltag? Es dient dafür zur Schule zu fahren und zurück. Wie regelt ihr das mit dem abschließen, ich bezweifle mal, das jemand die mir vor der Schule klaut, aber man weiß ja nie.

    Und jetzt kommt der Klassiker :) Was soll ich bieten? Rosttechnisch ist sie relativ gut. Laufen sollte sie auch. Sie ist halt nur ein wenig mitgenommen es müssen so Kleinigkeiten ersetzt werden wie zerbrochnes Frontlicht und die Löcher halt...


    Italienische Original.Papiere sind vorhanden.


    Ich würde mich über Antworten sehr freuen.


    Beste Grüße

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 20, 2024 at 09:00
    • #2

    Eine alte Vespa lässt sich ohne Probleme im Alltag fahren. Es dauert nur eine Weile, bis man unter Umständen Jahrzehnte an fehlender Wartung wieder gutgemacht hat.

    Zu Deiner Spezial:

    Löcher kommen schonmal vor. In einer ranzigen Alltagsvespa kann man sie mit Kaltmetall verschließen. Besser wäre sauber zuschweißen und gegen Rost schützen.

    Italienische Papiere berechtigen nicht zum Fahren in Deutschland. Es gibt mehrere Topics, die gut beschreiben, wie man an deutsche Papiere kommt.

    Thema

    Meine Vespa hat keine deutschen Papiere - was tun?

    Wenn man eine Vespa, die ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war, in Deutschland bewegen möchte, benötigt man eine Betriebserlaubnis dafür. Das gilt auch für die 50er, auch wenn nicht wenige mit irgendwelchen Papieren aus dem Ausland womöglich jahrelang unbehelligt in Deutschland unterwegs sind. Wird man erwischt, sind 50 Euro Bußgeld fällig (Stand 2020) und bei Gefährdung des Straßenverkehrs legt die Pozilei für den Fahrer auch ein Konto in Flensburg an und schreibt…
    Menzinger
    December 28, 2020 at 10:30

    Wenn Du eine Einschätzung zu Preis haben möchtest, dann poste bitte Bilder. Dann bekommst Du brauchbare Hinweise.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger May 20, 2024 at 09:01

    Hat den Titel des Themas von „Vespa Special“ zu „Vespa Special Kaufberatung“ geändert.
  • Menzinger May 20, 2024 at 09:01

    Hat das Thema aus dem Forum Smallframe: Technik und Allgemeines nach Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung verschoben.
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 20, 2024 at 09:05
    • #3

    Moin

    Hast du Bilder? Ohne wird das nur ein Blick in die Glaskugel.

    Italienische Papiere sind in Deutschland unbrauchbar. Du lebst in Deutschland also brauchst du auch ne deutsche Betriebserlaubniss. Sonst fährst du ohne Versicherungsschutz. Auch wenn du online ein Kennzeichen bekommst ist das nicht legal.

    Also noch eine Abnahme nach Paragraph 21 machen.

    Hat sie Bremslicht,Tacho,Blinker?

    Stell mal Bilder ein.

    Danke

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • specialissimu
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • May 20, 2024 at 09:07
    • #4

    Danke schonmal für die Antworten. Mache mich morgen mal auf den Weg dahin und schieße zwei Fotos von dem Ding. Sie hat keinen Tacho, noch Blinker und ich denke dann auch dann kein Bremslicht.

    Beste Grüße

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,734
    Punkte
    34,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 20, 2024 at 14:24
    • #5

    Mit zwei Bildern isses auch nicht unbedingt getan. Alle Seiten und am besten auch von unten und vom hinter den Kotflügel. Also Lenker weg klappen und dort den Rahmen fotografieren ob unten zwischen den Falzen kein Knick zu sehen ist.

    Und das Werkzeugfach unter der Sitzbank raus nehmen und da rein fotografieren so das man etwas vom Inneren des Rahmens sieht.

    Die Sachen die fehlen musste für deutsche straßen noch nachrüsten. Tacho ist einfach. Bremslicht/Blinker nicht unbedingt. Kommt drauf an was für ne Zündgrundplatte verbaut ist. Evtl noch zgp tauschen damit Blinker/Bremslicht überhaupt funktionieren. Da musste hier aber jemanden fragen der von Strom Ahnung hat. Da bin ich der falsche Ansprechpartner für.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Herr von Krautheim
    Anfänger
    Reaktionen
    16
    Punkte
    21
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50 N Special
    • May 21, 2024 at 09:56
    • #6

    Aus eigener Erfahrung kann ich wärmstens empfehlen, sich die Karosserie (insbesondere den Lack) hinsichtlich eventueller Spachtelstellen genau anzusehen.

Ähnliche Themen

  • Vespa 50 Special startet nicht mehr

    • andreasjochberger
    • July 28, 2023 at 14:53
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa V50 Special 12V Kabelverbindungen

    • 19Jan99
    • June 2, 2023 at 23:19
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Special V5B3T (Bj 1982) Reparaturbetrieb gesucht - Umkreis PLZ 61209

    • babsie
    • May 16, 2023 at 10:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Special 85 ccm Keine Power im 3 Gang

    • Lu89
    • March 31, 2023 at 19:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50 Special Schätzung Kaufpreis

    • X2phil
    • January 5, 2023 at 22:33
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50 special Kabelsalat 6v

    • Sisskin Lump
    • September 19, 2022 at 23:38
    • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™