1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 125 XL VMX6T gibt es auch die XL und die XL2 wie bei den 50ern?

  • biene1909
  • July 20, 2024 at 00:11
  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 20, 2024 at 00:11
    • #1

    vespaonline.de/wsc/attachment/169984/Hallo zusammen, nach meiner Recherche zu der Seriennummer dieser Lady sollte es eine der letzten 1990er XL sein, optisch sieht sie aber aus wie eine XL2. Gibt es offiziell eigentlich bei den 125ern eine XL2???

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 20, 2024 at 08:16
    • #2

    Ja, gab es…

    Guckst Du!

    Vespa PK – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org
  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 20, 2024 at 12:15
    • #3

    Auch bei Vespa PK Wiki ist die Beschreibung der XL:

    1986 - 1990, VMX6T, 121 ccm, 5 KW bei 5600/min., 90 km/h

    Beschreibung XL2: 1991 - 1996, VMX7T, 121 ccm, 5,3 KW bei 5500/min., 95 km/h

    Beschreibung/Eintragung bei mir: 26.11.1990, VMX6T, 121 ccm, 6 KW bei 5500/min., 89 km/h

    Das heist für mich, die Daten passen eher zur XL1, die Optik ist aber komplett XL2!

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 20, 2024 at 16:38
    • #4

    Was denkt der versierte Vespa-Kenner: Gibt`s eigentlich gar nicht oder seltener Übergangszustand?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 20, 2024 at 22:45
    • #5
    Zitat von biene1909

    Was denkt der versierte Vespa-Kenner: Gibt`s eigentlich gar nicht oder seltener Übergangszustand?

    sinnlos-)

    Haste mal ein Bild von dein Schätzchen!?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 20, 2024 at 23:35
    • #6

    Die rote ganz oben, oder soll`s ne andere Ansicht sein?

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 20, 2024 at 23:36
    • #7

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 21, 2024 at 12:39
    • #8

    .....oder welche Ansicht wird gewünscht/benötigt?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 21, 2024 at 13:09
    • #9

    Dein Roller ist ein typischer, aus 1990, XL 2 Roller!
    Die sehen ab dato alle so aus…

    Eigentlich technisch der beste/ausgereifte Roller der Modellreihe!
    Einzug Schaltung, 20 Kurbelwellenstumpf ,verstärktes PX Nadellager Limaseitig ( für Tuning sehr entgegenkommend! 20.20. Gaser…

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,746
    Punkte
    34,671
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 21, 2024 at 13:17
    • #10
    Zitat von biene1909

    .....oder welche Ansicht wird gewünscht/benötigt?

    Moin

    Ich hatte nicht gesehen das oben ein Bild mit angehängt war. Tschuldigung

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 21, 2024 at 15:32
    • #11

    Das würde doch aber bedeuten, dass ich bei Ersatzteilbestellungen aufpassen und die VMX7T angeben muss, weil ich sonst Teile von der XL1, also VMX6T bekomme, die evtl. nicht passen, oder?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 21, 2024 at 19:22
    • #12

    Was hast du denn für eine Motornummer?

    Vom äußeren Erscheinungsbild, musst du alles für eine XL 2 bestellen, wenn du mir jetzt noch die Motornummer verrätst, kann ich dir schreiben, welche Komponenten verbaut sind... Hast du eine Zwei oder Einschaltzug Variante am Getriebe? Mach mal ein Foto von unterhalb des Motorblogs, woran die Züge befestigt sind...

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 21, 2024 at 22:45
    • #13

    VMX6T0054688

    Ein Bild versuch ich morgen reinzustellen!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,734
    Punkte
    20,739
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 22, 2024 at 06:35
    • #14
    Zitat von biene1909

    VMX6T0054688

    Ein Bild versuch ich morgen reinzustellen!

    Das ist die Rahmennummer. Gesucht wäre die Motornummer bzw. zumindest das Präfix, um sicherzustellen, dass der originale Motor verbaut ist.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 22, 2024 at 11:11
    • #15

    Am Motor habe ich VMX6M und eine 5-stellige Nummer 455xx gefunden!

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 22, 2024 at 11:15
    • #16
    Zitat von Kawitzi

    Was hast du denn für eine Motornummer?

    Vom äußeren Erscheinungsbild, musst du alles für eine XL 2 bestellen, wenn du mir jetzt noch die Motornummer verrätst, kann ich dir schreiben, welche Komponenten verbaut sind... Hast du eine Zwei oder Einschaltzug Variante am Getriebe? Mach mal ein Foto von unterhalb des Motorblogs, woran die Züge befestigt sind...

    Es ist eine 1-Zug-Schaltung!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,734
    Punkte
    20,739
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,385
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 22, 2024 at 11:25
    • #17
    Zitat von biene1909

    Am Motor habe ich VMX6M und eine 5-stellige Nummer 455xx gefunden!

    VMX6M ist PK XL oder XL2. Wenn Du jetzt noch ein Foto von unten machst, was die Schaltung zeigt, können wir Dir definitiv sagen, wo Du Dich für Deine Bestellung orientieren kannst.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 22, 2024 at 12:05
    • #18
    Zitat von biene1909

    Es ist eine 1-Zug-Schaltung!

    Dann bestellst du alles für eine eine XL2 Version !

  • Online
    biene1909
    Schüler
    Reaktionen
    18
    Punkte
    538
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Wohnort
    Burgkunstadt
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 125 XL2
    • July 22, 2024 at 12:20
    • #19

    Klartext bei Suche und Bestellung von Ersatzteilen: Ich darf nicht mit Bj. 1990 arbeiten und muss VMX7T verwenden. Die Motornummer VMX6Mxxxxx kann verwendet werden - richtig?

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • July 22, 2024 at 12:34
    • #20

    Genau, schreibst dir jetzt in dein Büchlein die Motornummer auf und schon findest du bei Bestellungen immer die richtigen Ersatzteile!

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 Xl2 nach Schaltdrahttausch 3er Gang Leerlauf

    • vpxnyy
    • May 17, 2024 at 17:05
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 125 XL Plurimatik - undichte Radwelle / festsitzendes Polrad - Ersatzteilversorgung?

    • Kohlbergix
    • March 7, 2024 at 17:45
    • Automatik: Technik und Allgemeines
  • PK 125 XL plurimatik - Gaszug Stange ausgehängt

    • Kohlbergix
    • September 6, 2023 at 14:20
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie bekomme ich den dr 75ccm Zylinder auf meiner Pk 50 Xl2 zum laufen?

    • Jeykey 123
    • November 5, 2023 at 20:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50 XL2 restauration / Umbau 125

    • TimPKX
    • September 12, 2023 at 07:55
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK 125 XL (kleine) Revision

    • vespagon
    • June 7, 2023 at 22:55
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™