1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anlasser austauschen

  • gelt873
  • March 6, 2025 at 20:53
  • gelt873
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 automatica elestart
    • March 6, 2025 at 20:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Vespa PK 50 XL automatica elestart springt nicht mehr an da der Anlasser anscheinend nur noch dreht und nicht einrastet. Habe soweit alles auseinander und sehe das die zwei 10er Befestigungsmuttern nicht mehr vorhanden sind. Nachdem lösen vom Pluspol sollte der Anlasser wohl abgenommen werden können. Leider sitzt er so fest das ich ihn nicht abnehmen kann. Ich will auch nicht mit Gewalt versuchen ihn zu lösen, da ich Angst habe ihn zu beschädigen. Wie kann ich ihn sonst demontieren? Ist schon komisch das er ohne Befestigungsmuttern gehalten und funktionirtz hat. Im Voraus herzlichen Dank für eure Tipps. Gruß gelt8730

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 6, 2025 at 21:07
    • #2

    Da wirst du mit etwas Gewalt von der Lüfterradseite aus nachhelfen müssen.

    Die Passung ist recht eng und im Laufe der Zeit hat sich Oxidat gebildet, was die beiden Teile nun zusammen hält.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • gelt873
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 automatica elestart
    • March 6, 2025 at 23:21
    • #3
    Zitat von gelt873

    Hallo zusammen,

    meine Vespa PK 50 XL automatica elestart springt nicht mehr an da der Anlasser anscheinend nur noch dreht und nicht einrastet. Habe soweit alles auseinander und sehe das die zwei 10er Befestigungsmuttern nicht mehr vorhanden sind. Nachdem lösen vom Pluspol sollte der Anlasser wohl abgenommen werden können. Leider sitzt er so fest das ich ihn nicht abnehmen kann. Ich will auch nicht mit Gewalt versuchen ihn zu lösen, da ich Angst habe ihn zu beschädigen. Wie kann ich ihn sonst demontieren? Ist schon komisch das er ohne Befestigungsmuttern gehalten und funktionirtz hat. Im Voraus herzlichen Dank für eure Tipps. Gruß gelt8730

    Danke für die Antwort. Ich werde es mal probieren. Gruß Herbert

Ähnliche Themen

  • Pfusch aus der "Profi"-Werkstatt am Serie 1 Motor; aus dem Fotoalbum

    • Pierre Lavendel
    • October 20, 2019 at 10:27
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Elektrik Problem: E-Starter defekt so wie Glühbirne durchgebrannt.

    • ilovecosa
    • May 21, 2013 at 15:48
    • Vespa Elektrik
  • PK 50 XL 2, Bj.92, Automatik

    • Hollaender83
    • February 27, 2012 at 16:47
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50 XL Elestart springt schlecht an

    • eseeseede1947
    • February 5, 2011 at 14:23
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PX 80 E - Problem mit Bremslicht und Anlasser

    • Wolfi26444
    • April 24, 2010 at 02:10
    • Vespa Elektrik
  • Welcher Kabelbaum passt für die PK 80 automatica elestart oder gibt es Ersatzteile

    • snoogle
    • June 18, 2009 at 16:26
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche