1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL1 75 oder 85ccm

  • PK50-Jannick_SH
  • September 10, 2025 at 14:45
  • Online
    PK50-Jannick_SH
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK50 Xl1 4 Gang
    Vespa Club
    -
    • September 10, 2025 at 14:45
    • #1

    Moin moin,

    grüße aus dem Norden Deutschlands, mal aus dem Jahr 2025

    Ich hab mir eine PK 50 XL zugelegt, 10tkm gelaufen 4 Gang.

    Sie Wurde Mehrmals überlackiert und soll abgebeitzt werden Originallack dunkelblau 2-)

    Sie soll teilrestauriert werden, alles soll vernünftig gangbar gemacht werden und teilst neu... soweit so gut.

    Ich habe mich im Internet belesen und Foren durchstöbert.

    Ich möchte die Vespa im gleichem zuge etwas Pimpen, am liebsten möchte ich den Motor nicht spalten (Ori Kw fahren), da nur (10tkm)

    Ich würde Geld in die Hand nehmen für Übersetzung, Vergaser, Kupplungsscheiben.

    Sito Pott ist schon verbaut.

    Ziel wären ca. 70-80kmh mit anständigem Durchzug.

    Nun stellt sich die frage entweder 85ccm DR/Polini oder nen 75er?

    Was sind so eure erfahrungen/ was könnt ihr empfehlen.

    (Bin neu was Vespen :-7angeht) der Traum hat sich aber am letzten Wochenende verwirklicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jannick:-7

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,653
    Punkte
    13,043
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,240
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 10, 2025 at 15:11
    • #2

    85ccm ist für die ape entwickelt worden und eher auf drehmoment ausgelegt. schaft die 70-80 aber locker.
    75ccm giebt es viele verschiedene.
    von fast identich zu original 50 ccm bis drehzahlsau bei der du definitiv an der übersetzung was anpassen musst.
    du solltest also vorab entscheiden was dein gewünschtes fahrprofiel werden soll.


    nicht spalten könnte schwierig werden da der motor ja schon einige jahre drauf hat. da kann es durchaus sein das sich eien Undichtigkeit einschleicht oder schon vorhanden ist.

    mit der original kurbelwelle kanst du bis 115ccm hoch gehen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,084
    Punkte
    13,644
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,298
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • September 10, 2025 at 15:29
    • #3
    Zitat von PK50-Jannick_SH

    Moin moin,

    grüße aus dem Norden Deutschlands, mal aus dem Jahr 2025

    Ich hab mir eine PK 50 XL zugelegt, 10tkm gelaufen 4 Gang.

    Sie Wurde Mehrmals überlackiert und soll abgebeitzt werden Originallack dunkelblau 2-)

    Sie soll teilrestauriert werden, alles soll vernünftig gangbar gemacht werden und teilst neu... soweit so gut.

    Ich habe mich im Internet belesen und Foren durchstöbert.

    Ich möchte die Vespa im gleichem zuge etwas Pimpen, am liebsten möchte ich den Motor nicht spalten (Ori Kw fahren), da nur (10tkm)

    Ich würde Geld in die Hand nehmen für Übersetzung, Vergaser, Kupplungsscheiben.

    Sito Pott ist schon verbaut.

    Ziel wären ca. 70-80kmh mit anständigem Durchzug.

    Nun stellt sich die frage entweder 85ccm DR/Polini oder nen 75er?

    Was sind so eure erfahrungen/ was könnt ihr empfehlen.

    (Bin neu was Vespen :-7angeht) der Traum hat sich aber am letzten Wochenende verwirklicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Jannick:-7

    Alles anzeigen

    Bitte einmal hier lang:

    Thema

    HotTopic: Das große 75er Zylinder Topic - alle Fragen zum 75er Tuning

    hallo Leute ich eröffne hiermit das Thema rund um die 75er Zylinder, falls wieder jemand (was jeden tag mind. 2 mal vorkommt) nach einem unauffälligen Setup fragt, bitte einfach hierauf verweisen.



    so, jeder , der ein taugliches setup weis , schreibt es kurz hier rein wie man bei gandi sieht, bitte wiederholt nicht immer wieder das selbe Setup,

    viel spass
    kann den acc ned löschn
    May 27, 2011 at 16:17

    Und ansonsten das Forum mal querlesen, die Frage wurde schon mehrmal beantwortet.

Ähnliche Themen

  • Kein Leerlauf möglich Kupplung gesucht

    • Patrioticc
    • June 16, 2025 at 15:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Variorollen PK XL Automatik

    • vespAmore1988
    • January 20, 2025 at 12:26
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL2 mit XL1 Handschuhfach // Zündschloss Ideen?

    • RodXL2
    • June 1, 2024 at 19:50
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Wie bekomme ich den dr 75ccm Zylinder auf meiner Pk 50 Xl2 zum laufen?

    • Jeykey 123
    • November 5, 2023 at 20:44
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 XL; Primärzahnrad verursacht extremes Pfeifen auch im Stand ohne Gang

    • hannes80
    • November 14, 2023 at 13:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 ->125, welcher Zylinder

    • TimPKX
    • July 18, 2023 at 10:03
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • PK 50 XL 1 aufmotzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™