1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung rutsch noch immer durch!

  • Mark B.
  • July 2, 2006 at 21:50
  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 30, 2006 at 00:38
    • #21

    Hi meinst du das Lager hinter der Bremstrommel? Wenn ja würd ich sofort ein neues reinmachen ein bischen spiel ist bestimmt normal aber was du neu machst, da hast du auch erstmal wieder ruhe.Ich denke das wird auch nicht viel kosten.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 01:03
    • #22

    ich meine den Achszapfen wo man das Rad Festschraubt der hat spiel.

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 30, 2006 at 13:43
    • #23

    Achso ich denke wenn ein Lager zu viel Spiel hatt ist es nicht gut und sollte auf Dauer ersetzt werden.Aber was du da genau für machen mußt kannn ich dir nicht sagen das Problem hatte ich noch nicht.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 14:36
    • #24

    hi brauche noch eine auskunft den abzieher für die Kupplung wo bekomme ich den her und wie ist die genaue bezeichnung und was kostet er.danke Johnny

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 30, 2006 at 19:43
    • #25

    Kupplungsabzieher 6,86 €

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 30, 2006 at 23:04
    • #26

    Danke für die Auskunft.Johnny

  • Niatn
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P 200 E Bj. '82
    • July 31, 2006 at 15:12
    • #27

    Grias eana,
    aiso des mit der Kupplung kenn ich. Genau das gleiche hab ich bei meiner 200er auch gehabt, dass die Kupplung quasi nur im Vierten rutscht wenn sie warm is.
    Kleine Frage, hast schon a neue Kupplung verbaut, oder?!
    Aiso bei mir passt jetzt alles nachdem ich eine Neue reingeschmissen hab.
    Habe d' Ehre.

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 31, 2006 at 17:14
    • #28

    Ich hab neue Reibscheiben und neue Beläge drauf mit verstärkten Feder.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 31, 2006 at 22:56
    • #29

    Hi brauche noch einen Polradabzieher weis nicht wo ich den her bekomme im scooter-center finde ich ihn nicht.Danke Johnny

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 1, 2006 at 09:59
    • #30

    Gibt es auch bei SIP musst nur die Artikelnummer in die suche eingeben !

    Polradabzieher RMS PX/T5/PK/
    ET3/Piaggio/Gilera 2T Maxi
    28x1mm
    Art.-Nr. 93330000
    Gewicht: 145g

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 3, 2006 at 01:46
    • #31

    Hi Mark ich habe vor meine Vespa PK 50 Xl zu Tunen 75-85ccm brauche ich unbedingt eine stärkere Kurbelwelle,und kann ich mit dem 75-85ccm Satz den normalen Vergasser fahren bringt das was.Braut man auch verstärkte lager oder angen da auch die normalen natürlich neue.Hast du vieleicht noch tuning teile und die übersetzung muß ich dann ach ändern .Johnny

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 3, 2006 at 15:50
    • #32

    Hallo also vom Tunen hab ich nicht so die Ahnung da solltes du mal ein extra Thread unter Tuning einrichten.Ich hab mal gehört wenn man bis 75ccm aufrüstet muß man nur eine größere einspritzdüse einbauen sonst kann wohl alles so bleiben aber wie gesagt habs mal gehört weiß nicht ob das richtig ist.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 6, 2006 at 00:52
    • #33

    Hi Mark den Link zum zusamenbauen hast du den auch schon,wenn ja kannst du ihn mir mailen.Gruss Johnny

  • Mark B.
    Schüler
    Punkte
    720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 6, 2006 at 12:28
    • #34

    Da hab ich nix machste genau so wie du sie ausgebaut bauste sie auch wieder zusammen.

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 12, 2006 at 00:15
    • #35

    Hi Mark ich komme mit der Antriebswelle nicht klar kannst du mir einen tip geben wie ich die Ausbauen kann.Johnny

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 8, 2006 at 22:09
    • #36

    Hi Leute ich habe von meiner pk 50 xl 2 den Motor komplett zerlegt aber diese Antriebswelle will einfach nicht in Lager weiß nicht wie ich das machen soll,hat da einer einen Tip für mich.JJ

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 14, 2006 at 13:22
    • #37

    Hallo gibt mir keiner mehr Antwort? Oder stimmt was mit meinem PC nicht ?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2006 at 07:42
    • #38

    Dein PC isz i.O., allerdings will mir (ich denke es geht anderen ähnlich) einfach nicht klar werden was zur Hölle du mit "Antriebswelle" meinst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • scecco
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 16, 2006 at 11:06
    • #39

    Das ist die Welle wo das hinterrad festgeschraubt wird.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • September 17, 2006 at 23:22
    • #40

    Heut überhäuf ich das forum :)
    Hatte bei meinem Motor den ich wieder aufbauen will ähnliche Probleme.
    Zuanfangs ruckte meine Vespa unterwegs ab und an mal. Wie als wenn ich die Kupplung ziehe. (kraftübertragung fürn paar Meter weg, kam dann aber wieder. Dachte mir dann das es evt am öl liegt und siehe da getriebe war nahezu trocken habe es dann gewechselt, aber war keine besserung zu erkennen.etwa 400km nach dem Ölwechsel kams dann ganz dicke und beim anfahren ging garnigs mehr. Motor drehte zwar aber keine Kraftübertragung konnte auch alle Gänge durchschalten ohne die Kupplung zu ziehen.Dachte anfangs erst das sich der Bautenzug verklemmt hatte. Aber zuhause lies sich in der richtung kein fehler finden. Schaltwelle lässt sich komplett durch alle Gänge drücken ohne die kupplung zu ziehen.Bevor ich diesen Motor auch ncoh föllig zerlege wollt ich daher Fragen an was es liegen kann?
    Falsches Öl?
    Kupplung von jetzt auf gleich völlig abgenutzt?
    Nebenwelle zerschosssen? (war kein krachen oder gleiches zu hören)

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™