1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

abschleifen beim lackieren

  • Dr.Vespa
  • July 7, 2006 at 23:00
  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 7, 2006 at 23:00
    • #1

    also ich will jetzt endlich meinen roller lackieren (ok will ich schon länger) aber hab mich bis jetzt immer vor dem abschleife gescheut
    da ist mir gerade eingefallen das ich ihn doch eigendlich auch mit benzin oder einem anderen lösungsmittel abreiben könnte da mir als ich mal ein paar kleber entfernte aufgefalen ist das der lack mit abgeht
    natürlich werden kratzer und roststellen schgeschliffen und gespachtelt aber die grossen flächen da müssts doch gehen

    was haltet ihr von der idee und weis einer wie das ergebnis sein wird oder bin ich der erste ders testen wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 7, 2006 at 23:17
    • #2

    Ich glaub du bist der erste, könnte mir aber gut vorstellen das du so schon ein großen teil vom lack abbekommst !


    Lese dir D A S mal durch wird zwar glaub ich ein auto abgebeitzt aber das ist ja wurscht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 7, 2006 at 23:21
    • #3

    ich will ja nicht den lack bis aufs blech runter bekommen sondern nur drüber lackieren dazu muss man ja sonnst mit feinem schleifpapier den lack anschleifen und wenn ich da mit nem benzingetränktenlapen drüber geh geht auch nur die oberste lackschicht ab man sieht nur das der lack heller wird und der lappen die farbe annimmt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 7, 2006 at 23:25
    • #4

    Ah so meinst du das, dann kannst du aber pech haben und der lack hat noch rückstände von der verdünnung drauf und der neue lack hält nicht oder verleuft den effeckt hatte ich bei meiner kaskade !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • muemmel
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 Bj 77
    • July 7, 2006 at 23:57
    • #5

    glaub, der neue lack braucht eine rauhe oberfläche um richtig haften zu können

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • July 8, 2006 at 00:26
    • #6

    also ich hab erst den lack etwas mit schleifpapier gebrochen und dann hab ich beize aufgetragen ging fast nur mit einem lappen koplett bis auf blech runter den rest hab ich mit 1024er papier abgeschliffen

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 8, 2006 at 01:07
    • #7
    Zitat

    Original von Moskito
    Ah so meinst du das, dann kannst du aber pech haben und der lack hat noch rückstände von der verdünnung drauf und der neue lack hält nicht oder verleuft den effeckt hatte ich bei meiner kaskade !

    genau das wollte ich auch sagen, ist ne riskante geschichte ;)
    mach dir lieber die mühe alles mit nem feinen schleifpapier anzuschleifen
    was heißt mühe, mit verdünnung o.ä. da rumzuwischen ist auch nicht weniger arbeit

    • Primavera 125
  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • July 8, 2006 at 11:42
    • #8

    also ich kann dir empfehlen : machs gscheit....

    Ich hab vor 1 woche meine Veps lackiert neuen zylinder auspuff usw eingebaut....für die lackierei + vorbereitungen hab ich knapp nen Monat gebraucht... hierbei empfehle ich dir auch erst mal ruhig mit nasschleifpapier (600er) schön anschleifen.. dann beizer nehmen und bis aufs blech runterkratzen.... dann kaufste dir gscheite rostschutzgrundierung und gscheite farbe und gscheiten klarlack und dann siehts prima aus .... wie neu.... aber um hier in die einzelheiten zu gehen dauert jetz vieeel zu lange.....

    aber grundsätzlich würd ich mir viel zeit dazu nehmen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 8, 2006 at 11:55
    • #9

    ich will ja nicht den ganzen lack runterhaben sondern nur ne andere farbe an sich ist der lack ja noch gut
    wenn ich ihn ganz runter haben wollte würd ich ihn strahlen lassen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • July 8, 2006 at 12:01
    • #10

    nja dann würd ich einfach nur abschleifen... da wirste nicht drumrumkommen... denk ich mal ....und dann trotzdem nochma grundierung weil der lack auf lack net wirklich gut haftet....aber wer weiß ob du dann nicht ne zu dicke lackschicht insgesamt hast.. nja ich bin kein lackierer

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 8, 2006 at 12:06
    • #11

    dann wird mir woll nix anderes übrig bleiben als das alte anzuschleifen
    dass es mit den lackschichten übereinander geht weis ich wär ja net der erste der das so macht
    aber mal sehen vielleicht teste ich das mit dem lösungsmittel an ner seitenbacke oder so die muss eh abgeschlieffen und gespachtelt werden

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 8, 2006 at 13:20
    • #12

    bin seit paar tagen dabei meine v50 zu grundieren, und ich sach dir eins: wenn du da mit verdünnung o.ä. drangehst, dann löst es den lack auf, und weißt du was dabei rauskommt? eine wirklich übel klebende schicht!

    schleif lieber an, is viel weniger arbeit und nicht so ne sauerei!

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche