1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa VNA 2T Tuning möglich?

  • pb1
  • June 27, 2008 at 23:45
  • pb1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    suche noch!
    • June 27, 2008 at 23:45
    • #1

    Ich könnte eine Vespa VNA 2T bekommen und wollte fragen wie schnell sie geht und was man da noch machen kann das sie mind. 80kmH geht.

    Kann man den PX200er Motor auch ohne Probleme einbauen oder muss man da viel ändern?#

    MFG

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 28, 2008 at 10:38
    • #2

    200ter Motor kann man machen, die Frage ist eher, ob man das bei so etwas Schönem will.
    Aus den originalen Motor müsste auch der Polini passen, sollte Deine Erwartungen von 80 km/h eigentlich befriedigen.

  • pb1
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    suche noch!
    • June 28, 2008 at 11:44
    • #3

    Welchen Polini meinst du? 177er oder 130er oder...? Muss ich den Vergaser auch ändern?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 28, 2008 at 11:47
    • #4

    177iger, 24iger Gaser, 118er HD - als grobe Richtung.

    Wenn der Motor irgendwann mal auseinander muss, wegen Simmerringen und Lagern, kannst Du ihn noch ein wenig auf den Polini anpassen.
    Nimm noch nen T5 Auspuff dazu, dann solltest Du deutlich mehr Kraft haben.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 17:12
    • #5

    Original geht die ein bischen weniger als 80 km/h.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 17:15
    • #6

    Achso, was ich vergessen habe:

    Bitte keinen PX Motor einbauen. Hab ne VNA 1 T (Vorgängermodell) und finde das ein PX Motor garnicht zum Scharm der VNA passt. Einen PX Motor

    oder Ähnliches sollte man nur einbauen wenn der alte Motor hin ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 17:52
    • #7

    ich finde es etwas befremdlich einen alten motor kaputt zu tunen.

    das ist so aehnlich, wie wenn man in nen 300 SL nen Chevy V8 reinbaut. geht halt gar nicht.

    Und wenn doch tunen, würde ich den ganzen motor wie er ist rausnehmen, anderen rein, dann kannste jederzeit auf original zurück.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 17:59
    • #8

    Hiermit geht ein PX Motor ganz leicht in deine VNA rein(Ach wenns überhaupt nicht mein Geschmach ist):

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 28, 2008 at 18:00
    • #9

    Warum funzt der Sch... Link net? Egal, auf ein Zweites:

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 29, 2008 at 07:57
    • #10

    Hi
    Hab ich da irgend etwas verpasst?
    Dachte immmer bei den Originalmotoren der VNA ist kein "Tunning" moeglich, da
    direktgesaugt also ohne Drehschieber ?

    lg
    Andreas

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 29, 2008 at 21:14
    • #11

    Sorry. Du hast Recht. Der Link gilt natürlich der VNB!!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 30, 2008 at 08:22
    • #12

    Ups, gut, dass hier wenigstens einer auspasst. VNA saugt direkt an.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 30, 2008 at 15:48
    • #13

    Ich weis das die VNA direkt ansaugt hab nähmlich eine die ich demnächst wieder aufbaue. Hab mich oben halt nur vertippt.

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™