1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

dreht weiter ohne gas

  • deeside4me
  • July 10, 2006 at 22:32
  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 10, 2006 at 22:32
    • #1

    Hallo Leute,

    bin seit heute wieder mit ner PK 50XL unterwegs...

    neuer 75cc neue küpplung sonst originol.

    ... hat der Vorbesitzer verbrochen, gefällt mir aber trotzdem.

    Nun mein Problem:

    1. sie geht geradeaus nur 50 lt. Tacho, bergab 55
    2. ich muss den motor mit kupplung runterbremsen sonst dreht er
    ohne gas weiter hoch. Nachdem ich ihn runtergebremst habe
    bleibt er im leerlauf und ist auch sonst unauffällig. Habe heute
    alles demontiert und erfolglos "Nebenluft" gesucht.

    Wer weiss rat?

    Gruss Dirk

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 11, 2006 at 14:40
    • #2

    Motor aufgemacht?

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 11, 2006 at 14:49
    • #3

    wenn aufgemacht getunt heissen soll, ja hat der Vorgänger gemacht und ist soweit wohl auch gut gelungen.

    wenn aufgemacht nachsehen ob riefen oder kolbendefekt heißen soll, dann nein, ich hab nur die schrauben nachgezogen. es scheppert aber auch nix und klingt auch sonst gesund.

    ...

    werde mir jetzt erstmal ne gaszug rückholfeder improvisieren und nen Sito plus montieren... mal sehen obs was hilft...

    dirk

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 11, 2006 at 14:51
    • #4

    ich denk mal das der ordentlich falschluft zieht am besten benutzt mal die suche denn zum thema falschluft gibts nicht erst einen beitrag denn das ist ein altes problem bei der vespa

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 11, 2006 at 16:26
    • #5

    ah, falschluft.... auf die vokabel kommts an. dann findet sich auch rat.

    da war was mit filzring am Ansaugstutzen, der fehlt bei mir.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 11, 2006 at 16:47
    • #6

    Defekte Simmerringe verursachen auf Falschluft.

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 17, 2006 at 15:20
    • #7

    hab heute nochmal alle Gehäuseschrauben und Ansaugstutzen geprüft, beim Einbau des 16er Primär... die Einzige nasse Stelle ist am Schalthebel... könnte hier die Falschluft herkommen? ansonsten muss es am Gaser oder irgendwo innen sein.

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • August 25, 2006 at 12:27
    • #8

    Es hat sich herausgestellt, dass ich nur zu feige war die Ansaugstutzenschraube richtig fest zu ziehen. Der Vergasewr saß zwar taff auf dem Überwurf und der Manschette, war aber am Ansaugstutzen noch nicht fest.

    Der vergaser ließ sich noch drehen und bewegen in gewissem Rahmen.

    Hab heute beim Düsenwechsel noch mal richtig angezogen und siehe da...
    Kaum macht mans richtig, gehts....

  • wolfbett
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK 50 XL AutoElestart
    • August 29, 2006 at 19:35
    • #9

    Hallo
    war vor ein paar tagen in der Werkstatt und hab mit dem Meister dort gesprochen der hatte das Thema angeschnitten schneller werden ohne Gas kommt von den Simmeringen die sind undicht:(
    Motor zerlegen usw.

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • August 29, 2006 at 22:52
    • #10

    dann war ich nicht deutlich genug, die Wespe dreht jetzt wie sie soll, Simmeringe sind OK...

    trotzdem danke

Ähnliche Themen

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™