1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

neue LX oder etwas anderes?

  • Pinky69
  • July 1, 2008 at 11:48
  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • July 1, 2008 at 11:48
    • #1

    Hallo,

    ich würde gerne meiner Frau einen "kleinen" 50-er kaufen, den sie auch fahren darf, bin aber unsicher welches Modell es werden soll.
    Was meint Ihr, ist so ein LX was oder besser was anderes? Sie kommt leider nicht mit der Schaltung zurecht, also etwas mit Vario. :S

    Wie teuer sind so diese LX 50 ?

    Gruß
    Chris

  • SmartMind
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 75 XL, PK 133 S
    • July 1, 2008 at 11:57
    • #2

    moin,

    also ne LX ist schon gut. Fährt sich super allesdings nichts gegen eine echt Vespa;)
    Der Neupreis leigt so bei ca. 2400euro aber eine gute gebrauchte tuts ja eig auch.
    Als Alternative gibt es auch die PK XL mit Vario aber es gibt kaum ersatzteile dafür.

    LG

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 1, 2008 at 12:51
    • #3

    Also bei 2400 Euro potenziellen Kapital, dass du investieren kannst/möchtest, würd ich mir wirklich überlegen, lieber ein altes Blech zu kaufen.
    Bei dem Preis sollte sich so einiges taugliches finden lassen.
    Muss die Dame halt lernen, mit der Schaltung klar zu kommen. So schwer ist das nicht.
    Eine Spezial ist einfach schöner als eine LX.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 1, 2008 at 19:24
    • #4

    In der Preisklasse gibt es auch Wassergekühlte 2t'er mit Scheibenbremse hinten. ZB. Gilera Runner Sp oder Yamaha Aerox R.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 2, 2008 at 00:05
    • #5
    Zitat von Ravioli

    In der Preisklasse gibt es auch Wassergekühlte 2t'er mit Scheibenbremse hinten. ZB. Gilera Runner Sp oder Yamaha Aerox R.


    8|

    kann das bitte mal jemand zensieren?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 2, 2008 at 00:23
    • #6

    AAACHTUNG!

    *Ravioliandiewandstell*

    Rekruten! Teilladen, Fertigladen, Entsichern, Feuern nach eigenem ermessen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pinky69
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Wohnort
    aus dem Badischen
    Vespa Typ
    LX 50 2T , Bj. 2006 ; Cosa2 Bj.95
    • July 2, 2008 at 09:09
    • #7

    Verschont doch ravioli er wollte hoffentlich nur helfen, aber keine Angst ich kaufe keinen "Plastikbomber" es soll schon eine Vespa sein. :thumbup:

    Was taugen eigentlich die ET2 oder diese Sfera's , sind ja auch Automatik ???

    Grüße

    Chris

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • July 2, 2008 at 09:28
    • #8

    ET2 ist schon ganz nett, Sfera ist der letzte Mist, meiner Meinung nach, da passt die Optik überhaupt nicht mehr. Dafür bekommt man die schon für wenig Geld.

    Aber wenns schon ein neuerer Automatikroller werden soll, dann ET2 oder LX50!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 2, 2008 at 19:26
    • #9

    Oh Oh da hab ich mir ja keine freunde gemacht. Aber wenn schon nen Automatik Roller dan muss es ja keine Vespa sein oder?

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • July 4, 2008 at 00:05
    • #10

    Was denn mit den neuen 50s sieht aus wie nen neue 50pk xl fährt sich gut habe sie gefahren nur der preis 3.000 oder in etwa soll sie kosten.
    Lx ist auch ok besser zum zu zweit fahren.Sfera und zip und den kram würde ich lassen die fahren wie nen voll beladener Müllwagen.sry

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™