1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

leistungsverlust nach 200metern

  • fleX50xl
  • July 13, 2006 at 22:16
  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • July 13, 2006 at 22:16
    • #1

    Hi! Ich schildere mein Problem nicht grad zum erstenmal, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter und benötige HILFE.....!!!

    Problem: 1: Ich starte meine Vespa (alles OK!)
    2: ich fahre los (alles OK!), ich komme auch bis ca. 55mk/h
    3: nach ca. 200m fahrt, rapider leistungsabfall und sie fährt nur noch 35 km/h

    Bei Vollgas nimmt sie dann auch unregelmäßig GAs an! Hört sich so an als ob sie dann in höheren Drehzahlen nicht mehr richtig Zündet!!! Ich weiss aber nicht woran das liegt, oder ob es überhaupt daran liegt!?!?!?!? Liegt das an der Zündung (wenn ja wo), oder am Vergaser..... oder wo noch??????????

    Danke für allmögliche Tipps und hilfen...!

    Sie fährt...!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • July 13, 2006 at 22:34
    • #2

    reinige den vergaser. wenns nicht hilft neue zünkerze......


    Das ist meine meinung

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • July 13, 2006 at 22:37
    • #3

    hatte den vergaser schon 2mal draussen und sauber gemacht.
    Zündkerze und Zündkerzenstecker auch neu.
    Zündbox auch neu.
    Zylinder+Kolben auch neu.
    HD auch neu.
    Polrad abgemacht und nach richtigem Sitz konntroliert (alles i.o.)

    Sie fährt...!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 13, 2006 at 22:38
    • #4

    Vielleicht ist der Benzinfilter verstopft, sofern einer in der Benzinleitung eingebaut ist.

    Mit etwas mehr Informationen zu deiner Vespa wär´s vielleicht leichter, was dazu zu sagen.

    Ist sie lange gestanden, oder taucht das Problem von heut´ auf morgen auf . . .

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 13, 2006 at 22:40
    • #5

    Was heißt bei Dir neu?

    Ganz neu oder 3 Wochen neu???

    Hast Du den Motor schon eingefahren?

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • July 13, 2006 at 23:20
    • #6

    Benzin läutft durch!

    HAbe mir die Vespa letztes Jahr geholt, da lief sie einigermaßen normal, stand laut vorbesitzer 1 Jahr. Dann habe ich mir so einige sachen mal angeschaut und neu gemacht (nicht lange her). Der kolben sah nicht mehr ganz so prall aus, hätte damit aber noch gut funktioniert. Habe ihn dann aber trotzdem neu gemacht (mit zyl. etc.) Richtig eingebaut ist er auch auf jeden fall! Und den rest den ich aufgezählte.....

    Habe die sachen mehr oder weniger zugleich eingebaut. Dann wollte ich sie anschmeissen, aber da ging es noch nicht, weil das Polrad sich verdreht hatte, weil der Halbmondkeil fehlte. Nun gut, den habe ich dann ersetzt. Als ich dann alles wieder zusammen hatte, spring sie auch gut an. DAnn wollte ich mich auf Probefahrt machen, und merkte dann halt gleich nach ca.200 metern das da irgendwas schief ist.
    Binn aber auch nicht vollgas gefahren (wegen einfahren).

    Und jetzt bin ich (schon länger) dabei zu suchen wo das problem liegt, finde aber nichts mehr.......

    Sie fährt...!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 13, 2006 at 23:24
    • #7

    Wie lange musst Du sie stehen lassen, damit sie wieder ihre 200 m voll abgeht?

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • July 13, 2006 at 23:43
    • #8

    ca. eine std.

    Sie fährt...!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 13, 2006 at 23:49
    • #9

    topic geändert

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • kasimir25
    Schüler
    Punkte
    455
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    essen
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • July 14, 2006 at 00:22
    • #10

    für mich klingt das so, als würde der motor zwischendurch kein benzin mehr kriegen. kann verschiedene gründe haben. den deckel vom tank nicht so fest zudrehen. benzin läuft unten raus, und luft muss oben einströmen können. oder, schau mal nach dem benzinschlauch zwischen tank und vergaser. wenn der zu lang is, kürz den mal ein stück. das benzin muss abwärts fließen können. oder, du fährst zu fettiges gemisch.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 14, 2006 at 00:26
    • #11

    Also wenn das Benzin die Ursache sein sollte, lässt sich das recht leicht nachprüfen. Fahr sie 200m , dann steig ab und schau was im Benzinschlauch ist. Wenn Blasen drin sind, ist die Sache klar.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 14, 2006 at 15:52
    • #12

    Wenn du den Halbmondkeil der Zündung ersetzt hast, dann schau mal nach ob der ZündZeitPunkt noch stimmt.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fleX50xl
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 85`
    • July 14, 2006 at 19:42
    • #13

    wie guck ich nach ob der noch stimmt? Aber sie fährt doch erst normal.... der zzp. kann sich doch nicht wärand der fahrt verstellen und nach standzeit wieder i.O. sein oder???

    Bin grad nochmal gefahren, Benzin läuft blasenfrei durch! Aber irgendwie muss es an der Zündung liegen glaube ich, denn sie fährt ja dann ganz genau nur 35mk/h...! NUR WO weiss ich net!!!

    Sie fährt...!

    Einmal editiert, zuletzt von fleX50xl (July 14, 2006 at 20:15)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 15, 2006 at 06:47
    • #14

    Tips und Tricks gibt's 'ne Anleitung zum ZZP einstellen. Ich würd' da dringend mal nach sehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™