1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK in Richtung alt verändern

  • deeside4me
  • July 14, 2006 at 15:16
  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 14, 2006 at 15:16
    • #1

    Hallo Leutens,

    ich möchte neben mehr Speed meine Kleine etwas ans klassische anpassen. Mir schwebt da der Sattel mit Sitzkissen, das tropfenförmige vordere Schutzblech und eine eventuelle Rundung und Senkung des Heck vor, wobei das wohl nicht einfach machbar sein wird. Auch möchte ich das vordere Beinschild etwas schmaler gestalten ohne gleich das Gesicht völlig zu verändern. Hat jemand schon ähnliches gemacht ?!

    [Blockierte Grafik: http://www.e-shoxx.de/trim.jpg]

    Apropos, die Lenkerblinker sind zulässig und irgendwo aufzutreiben?

    Gruß Dirk

    3 Mal editiert, zuletzt von deeside4me (July 14, 2006 at 20:59)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 14, 2006 at 19:21
    • #2

    Zu den BLINKERN hab ich was gefunden !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 14, 2006 at 20:18
    • #3

    chic, dieser center ist eine wahre Fundgrube...
    ich dachte aber mehr an etwas chrom gefasstes ;o)

    nachdem ich jetzt vermessen und gezeichnet habe, ist der Umbau doch recht einfach. Für den Sitz werde ich eine normale PK-Bank missbrauchen, abschneiden, neu beziehen und mit einer Grundpaltte stabilisieren um dann vorne den Sattel zu integrieren. Die Bank wird dann wie gewohnt nach oben geklappt und behält ihre Funktion.

    Das Heck geht wohl nicht ohne Flex und einen 8cm Blecheinsatz. Die Seitendeckel bekommen eine Verlängerung und einen schönen Schwung angepasst ans vordere Radhäuschen.

    Apropos, wer einen solchen vorderen Radschutz abzugeben hat, bitte melden. Vielleicht einer in schlechtem Zustand da er verkleinert werden muss und ich keine oldieteile kaputt machen möchte.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 14, 2006 at 23:10
    • #4

    Ja die schönen teile gibt es meist nicht mit e kennzeichnung !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 17, 2006 at 11:27
    • #5

    warum nicht einfach die blinker weg lassen? habe meine px so gemacht! monoschwingsattel, kein gepäckfach mehr, keine blinker, retro farbe (crème weiss, crème hellblau). habe mir ebenfalls überlegt eine neue gabel mit schutzblech und schöner retro lenker zu besorgen. aber das zeugs bekommst findest du nicht mehr für einen vernünftigen preis! :(

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 18, 2006 at 16:12
    • #6

    nee, ich wollte die Ochsenaugen zu den Blinkern dazu... Eigentlich gefällt mir die PK ja ganz gut, ist mir nur optisch zu leicht. Mal sehen, wie kleine Runde Blinker oder schmale Streifenblinker aussehen, werde mir das mal zeichen. Das Fach ist für mich ganz sinnvoll, hatte sogar überlegt es etwas zu vergrößern. Den Großteil der nötigen Teile hab ich zusammen und denke diesen Monat noch fertig zu werden.

    Interesse an einer Bilddoku ?

    Gruß Dirk

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 18, 2006 at 17:01
    • #7

    gar keine frage! her damit:D

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • July 18, 2006 at 18:21
    • #8

    wo bekommt man das geile Frntblech her? Das sieht ja so geil aus!!! *haben will*
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 18, 2006 at 18:28
    • #9

    selbermachen oder kohle bluten....

    scheinbar sehrrrr selten.... sieht aber auch zuuu scharf aus.

    ich nehm eins von einer GS und hab bei ebay ne chromfinne als Replik gefunden.

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • August 1, 2006 at 23:40
    • #10

    bin meine P 80 X auch am RETRO gestallten hast mal paar interessante LInks von mir

    Sattel Klick Mich
    Rück Licht Klick Mich
    Bremshebel ( RICHTIG GEIL ) Klick Mich

    es gibt auch noch die Zierleisten in Chrom

    mach mal paar Fotos

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 2, 2006 at 06:52
    • #11

    Wo ich's grad les:
    Passen die PX Hebel eigentlich auch an die PX XL 1 ?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • August 3, 2006 at 08:26
    • #12

    ja passen auch

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 20:55
    • #13

    Wie ist das eigentlich mit den Hebeln für die PKS und so die man zu hunderten bei e-Bay findet? Und passen die Zierringe für den Scheinwerfer der PX auch an die XL1?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • August 14, 2006 at 13:11
    • #14

    die Lenkerendenblinker gibbet auch von Hella, heißen "Ochsenaugen", die sind eigentlich der Klassiker was Lenkerendenblinker angeht, kennt jeder, Standard an ner Harley und kommt natürlich auch an ner Vespe gut.

    Hier mal ne Hilfe zum Einbau:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 17, 2006 at 10:47
    • #15

    Im direkten Vergleich machen die klassischen Lenkerendeblinker einen schlanken Fuß,während die Ochsenaugen auf Schmallblech klobig wirken.

    Bilder

    • KINGOL_2.jpg
      • 36.65 kB
      • 640 × 480
      • 623
    • Hella.jpg
      • 77.25 kB
      • 800 × 600
      • 507

    Weapons of Mass Destruction

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • August 17, 2006 at 13:31
    • #16

    Bei den Ochsenaugen dachte ich eher an die Kellermann, eventuell sogar eine der verchromten und eutlich Zierlicheren... muss ich mal probieren....

    Link

    Einmal editiert, zuletzt von deeside4me (August 17, 2006 at 13:38)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 18, 2006 at 15:42
    • #17

    Sehr schick!
    Ich hab mir vor Jahren diese Nachbaudinger gekauft 20 Tacken das Stück bis Kellermann die vom deutschen Markt geklagt hat.
    Für nen Blinkerpaar über 100 Oisen ist mir zu heftig die Asche verblase ich lieber für Tuningparts :D

    Weapons of Mass Destruction

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche