1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 null kompression, dafür sabbert's aus dem Vergaser!

  • supra222
  • July 2, 2008 at 21:22
  • supra222
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    78144 Tennenbronn
    Vespa Typ
    px 80
    • July 2, 2008 at 21:22
    • #1

    Hi, ich ( ;( )bin der Neue......!!!

    Bin vor kurzem dumm an eine PX 80 ( Bj. 82) dran gekommen und gleich mitgenommen. klatschen-)
    Optisch TOPP, Motor ein Flopp, hi.
    Das der Motor nicht läuft war klar, aber was es ist hat der Vorbesitzer auch nicht gewusst.
    Steht jetzt seit 9 Jahren und hat erst 18.000 km gelaufen optisch wie gesagt sehr gut, mit allen Chrome - Bügeln und Original Koffer und und und
    So, nun zum Problem..:
    Motor hat Zündfunke und dreht gut und Ruhig über den Kickstarter.
    Habe die Kerze rausgemacht und die war Nass, nicht feucht sondern Nass (tropf).
    Finger ins Loch yohman-) und mal kräftig durchkicken - was geht - keine Kompression oder so gut wie keine.
    Der Lufi ist mir fast weggeschwommen - also Lufi runter - guggst Du ins Loch und Kickst nochmal - da kommt mir der Sabber schon entgegen. :whistling:
    Was könnte da die Ursache sein ?( ???
    Wer weiß was ???
    Wo haut mir da der Druck ab?? Im Kurbelgehäuse ??
    Bin für jeden Rat dankbar, auch ob die Reparatur dann aufwendig ist und so.....
    Ich werde es auf jeden Fall dann selber Reparieren, da ich auch Beruflich in der Instandsetzung bin. :thumbup:

    Gruß Harald

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2008 at 17:02
    • #2

    Ich glaube, wir haben hier mehrere Probleme:

    1. Vergaser sabbert - könnte ne defekte, bzw. verklepte Schwimmernadel sein.
    Ich nehme mal an, dass Du so grundliegende Dinge, wie Tank reinigen und neuen Spritt gemacht hast.
    Neue Zündkerze solltest Du ihr auch spendieren, das hat sie verdient.

    2. mangelnde Kompression - kann ebenfalls mehrere Ursachen haben.
    ich würde zuerst mal den Zylinder runter nehmen und nachsehen, wie's um den bestellt ist.
    Kolbenringe evtl. fest, oder ähnliches.
    Dass der Druck durch's Kurbelgehäuse flüchtet sollten wir mal erst ausschließen.

    Erst mal diese beiden Schritte, also Vergaser komplett reinigen und Zylinder kontrollieren durchführen,dann sehen wir weiter.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 4, 2008 at 20:31
    • #3

    MOMENT
    1. wenn das Luffi ab ist, dann sabbert der Vergaser immer ein bisschen, so eine schwammige Aussage kann auch bedeuten das alles ganz notmal ist....
    2. wenn du nicht mit nem Kompressionsmessgerät gemessen hast, dann bringt das garnichts. Mit dem Finger kann man den Druck nicht prüfen.

    Also erstmal alles sauber machen, neues Benzin, neue Zündkerze, Vergaser sauber machen und neue Dichtungen rein und dann nichmal testen ob se läuft. Könnte darauf wetten das alles soweit in Ordnung ist und es nur ne Einstellungssache ist.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • supra222
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    78144 Tennenbronn
    Vespa Typ
    px 80
    • July 4, 2008 at 21:21
    • #4

    Danke erst mal für Euer Interesse an meinem Problem !!!! :thumbup:
    Neue Zündkerze war meine erste Tat, gleich am Tag als ich Sie mitgenommen habe.
    Danach habe ich den Vergaser demontiert und Ultraschall - gereinigt, dann wieder montiert.
    Kompression ist nicht wirklich messbar mit der Kompressionsuhr, also mein Finger hat mich nicht enttäuscht.
    Kleines bischen Ahnung habe ich schon von der Materie, da ich seit über 30 Jahren an meinen Motorrädern (6) und meinen Quad's (2) auch an PKW's
    alle Wartungsarbeiten selber durchführe und ich auch gewohnt bin im Hunderstel bereich zu arbeiten mit Drehbank und Schleif - und Fräsmaschine.
    Meine letzte Arbeit war eine FJ 1200 Generalüberholung mit neuen Übermass - Kolben und Hohnen, neu Lagern ....bla bla bla
    bloß mein letzter 2 - Takter ist schon 28 Jahre her (250 Maico - Cross)
    Ich werde am Sonntag mal den Kopf runter machen, vielleicht sind wirklich nur die Kolbenringe fest aber ich glaub noch nicht so ganz dran.
    Wo könnte den im Kurbelgehäuse der Druck weg ??? Gibt es da Lager - Simmeringe, die abgehen können ???
    Ich melde mich dann am Sonntag, ob's die Ringe waren, falls Euch noch in der Zeit was einfällt - ich bin für alles offen.
    Grüßle und Danke mal aus dem Schwarzwald, Harald

  • supra222
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    78144 Tennenbronn
    Vespa Typ
    px 80
    • July 7, 2008 at 19:22
    • #5

    Guten Abend liebe Vespa - Freunde !!!

    Problem gefunden --!!--
    Habe heute Abend den Kopf und Zylinder demontiert.
    Der Kolbenring war gebrochen in mehrer Stücke genau beim Einlass und hat dann am oberen Kolbenrand auch noch ein Stück rausgerissen.
    Die ganzen Bruchstücke hat's dann in den Zylinder genagelt und am Kolben dementsprechend Schaden hinterlassen.

    Jetzt meine nächste Frage : Wo bekomme ich am günstigsten einen 135er DR Satz mit Papiere ????
    Neu oder noch gut erhalten. Einbau ist ja problemlos - aber wie ist es beim TÜV, da ich auch noch die Vollabnahme brauche ???

    Grüße, Harald

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 7, 2008 at 19:33
    • #6

    Den DR / Krüger kriegst Du bei den üblichen Onlineshops, also Scooter Center oder SIP.
    Eintragung ist gar kein Problem, solange Dein Fahrzeug älter ist als 1989.

  • supra222
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    78144 Tennenbronn
    Vespa Typ
    px 80
    • July 15, 2008 at 20:51
    • #7

    Hi meine Rollerfreunde !!!

    Heute ist mein DR 135er gekommen und natürlich gleich eingebaut.
    Jetzt schnurrt das Kätzchen wieder, echt Toll. klatschen-)
    Ich möchte mich für Eure Hilfe recht herzlich bedanken und finde es Suuuuper, das es dieses Forum gibt.

    Danke nochmal an alle.....Ihr seit Spitze............ Gruß Harald :D

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • July 16, 2008 at 23:04
    • #8

    Glückwunsch, dasses jetzt wieder klappt, ist ja immer positiv.

    Zum Fehlerbild mit der mangelnden Kompression würde ich aber gerne noch was hinzufügen für die Leute, die das Thema mal in der Suche versuchen zu finden.
    Mangelnde oder wenig Kompression kommt oft durch abgenutzte Kolbenringe zustande, die komprimierte Luft kann an den Kolbenringen vorbei durch den Auslass entweichen, da die Kolbenringe sich nciht mehr fest genug an die Laufbahn drücken.

  • ki-bun
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    82
    Vespa Typ
    px 80
    • July 16, 2008 at 23:14
    • #9

    kleiner tipp:
    mess dein kolbenspiel vom dr 135.
    soll 10/100 - 12/100.
    oft sind es aber leider nur 5/100.
    spreche da aus eigener erfahrung.

    da ist der kolbenstopper vorprogrammiert ;(

  • Harvey_Spoon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    121
    Beiträge
    19
    Wohnort
    bei Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 80 Bj: 1982
    • July 11, 2009 at 13:16
    • #10

    Hallo Leute, gibts eigentlich einen Richtwert für die Kompression?
    Hab heute mal s Messgerät in meine PX 80 Bj. 82 mit 135er DR gesteckt und 7-7.5 Bar angezeigt bekommen.

    Weiß jemand, wie viel es sein sollten?


    Danke im Voraus!


    Grüße

    Harvey

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 11, 2009 at 15:11
    • #11

    laut Vespa Bibel sollte die Kompression zwischen 8,5 und 12 kg/cm² liegen

    liegt der druck drunter sollte man nach suchen woran es liegt, zuerst zylinderkopfschrauben pürfen ob die korrekt angezogen sind (Drehmomentschlüssel)
    defekt an den Kolbenringen überprüfen (entweder Zylinderdemontage oder etwas Öl in die Zündkerzenbohren spritzen und dann zweite Druckmessung durchführen. Wird jetzt eine höhere Kompression angezeigt als beim ersten mal, dichten die Ringe nicht mehr richtig ab; das eingespritzte Öl ruft vorübergehend eine bessere Abdichtung hervor, der Druck im Zylinder steigt.)

    Alles aus der Vespa Bibel, kann die nur empfehlen, hat mir auch schon sehr geholfen, kosten ca 15 Euro!!! :!:

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™