1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 spezial Probleme

  • Rymestar
  • April 30, 2005 at 13:44
  • Rymestar
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50N Special
    • April 30, 2005 at 13:44
    • #1

    hallo!
    habe eine vespa 50 spezial und derzeit einige nicht allzu große probleme damit
    1. - m,ien luftfilter ist nach jeder fahrt voller benzin und das benzin läuft danach noch etwas aus. habe leider nicht mehr den original luftfilter sondern nen malossi sportluftfilter. habe den auch schon seit längerendrin und eigentliche keine probs mitgehabt bis der roller einmal bei der werkstatt war und dort nen nuer benzinhahn , schläuche und zylinder eingebaut wurde. seitdem immer nasser luftfilter..
    2. in der werkstatt wurde nen neur benzinhan eingebaut, aber benzinläuft nur noch wenn ich auf reserve tank geschaltet habe. denoch ist der neue benzinhahn(also das ding im tank meine ich) genauso aufgebaut wie der alte. warum geht dann die norrmale benzinzufuhr nicht?
    3. wenn ich spitze fahre ca.50 km/h und dann den gaszug noch weiter andrehe wird der mototlauter aber es kommt keineweieter Leistung und nach längere Fahrt verschluckt sich der motor und stockt.einstelungsfeheler?
    4. die blinklichter auf der rechten seite meines rollers sind schwächer als die auf der linken seite und bei tageslicht schwer zu erkennen.
    5. eine Frage zur Zündkerze habe ne neue zündkerze besorgt muss der aufsatz auf der zündkerze abgeschraubt werden? da dass bei der alten auch nicht mhr dran ist und mit nicht so gut reinpasst.
    Zuletz noch ne allgemeine Frage da mir mein auspuff langsam wegroststet oder schon ist, empfahl mir ein freund doch nen sportauspuff von polini einzubauen . Kann ich ds einfach so machen oder mus ich dann am vergasser was umstellen? wird der roller davon schneller? zieht der dann mehr benzin?

    hoffe ihr könnt mir eineige fragen davon beantworten wäre sehr dankbar!
    MfG

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 30, 2005 at 14:23
    • #2

    1. es wird warscheinlich gemisch vom vergaser zurück geprest liegt warscheinlich am neuen zilinder
    2. vieleicht doch en anderer oder falsch eingebaut
    3. des lauter werden isch mehr leistung die er aber net bringen kann weil er gedrosseld iscxh des mit dem husten must en einstellungsfehler sein
    4. könnte des releis kaputt sein oder einfach nur die falschen birnen
    5. welcher aufsatz

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 30, 2005 at 18:41
    • #3

    3. Kenne ich irgendwoher *g*. Macht meine auch. 50PKXL2 mit 75ccm und selbes passiert. Ich denke, weis es aber nicht, das es am zu kleinen Vergaser liegt.

    5. Ja, der muss runter. Das selbe Problem hatte ich auch mal *g*
    Wird abgeschraubt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 30, 2005 at 18:44
    • #4

    eigentlich musst ein 16/16 vergaser, also der orginale, reichen man kann aber auch nen größeren verbauen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • thor1501
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    • May 12, 2005 at 05:08
    • #5

    hallo Rymestar,
    ich will es ja nicht verschreien, aber irgendwie klingt das bei 1. nach verkehrtrum eingebauten kolbenringen. bei einem neu eingebauten zylindersatz darf der motor nicht den sprit zurück in das kurbelgehäuse schieben (da gehört er auch absolut nicht hin). ich würd mal den zylinder aufmachen und nach den ringen schauen...
    zu 2. wenn die tatsächlich die ringe verkehrtrum eingebaut haben ist denen wohl (wie dr. vespa schon sagte) auch ein falsch eingebauter benzinhahn zuzutrauen. nimm den tank raus und kontrolliere das mal...
    zu 3. haben die vielleicht nicht die zündung an den neuen zylindersatz angepasst? klingt ganz danach. wenn er in höheren drehzahlen stottert kann es auch die zündung sein...
    zu 4. neben einem defekten relais oder ner defekten birne ist bei unseren wespen auch ein massefehler möglich. schau mal nach den steckern und der verbindung an den motorabdeckungen und mach evtl. die kontakte sauber...
    zu 5. die zündkerzen die ich verwende haben diesen aufsatz zwar schon fest drauf (hast du vielleicht die falschen kerzen drin? das wäre auch eine möglichkeit bei 3.) oder hast du einfach nur eine andere marke verwendet? die kleinen hülsen sind auf jeden fall nur geschraubt und du kannst sie abmachen und auf deine neue kerze aufschrauben.

    auf jeden fall würd ich mit deiner wespe noch mal zu der werkstatt fahren...musst dich ja um 1. bis 3. nicht selbst kümmern. da haben die wohl mist gebaut. sollen die sich drum kümmern. nach der rep hast du auch einen anspruch drauf das das alles i.o. ist. wenn nicht - hin zur werkstatt.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 13, 2005 at 11:18
    • #6

    Dr.Vespa 16/16 Original Vergaser

    hmm,stimmt das ? Dachte immer da ist ein 16/15F drinnen. Zumindest in meiner gelben ist ein 16/15F verbaut.

    Mark

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • May 14, 2005 at 17:44
    • #7

    16/16 Vergaser oder 16/15F ... habs rausbekommen. Die älteren PK59 XL Modelle haben den 16/16 verbaut, meine beiden Baujahr 91 und 92 haben dden 16/15F drinnen.

    Nur um das klarzustellen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 14, 2005 at 19:21
    • #8

    also ich hate meinen noch net ausgebaut aber der vorbesitzer (mein onkel) meint nen 16/16 aber könnt auch blos bei älteren modelen sein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Ähnliche Themen

  • Lichtmaschine defekt? Welche ist die richtige

    • Elmar S.
    • April 7, 2017 at 22:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™