1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wo sind die Grenzen?

  • Schlaubi
  • July 16, 2006 at 20:52
  • Schlaubi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • July 16, 2006 at 20:52
    • #1

    Moin Moin.

    Wer von euch ist schon mal mit ner heiß gemachten Fuffi erwischt worden, bei der der Hubraum aber nicht erhöht worden. Also am besten habt ihr aber doch nen Tuningzyl. mit 50ccm verbaut? Was habt ihr als Strafe bekommen? Bzw. was bekommt in dem Fall als Strafe.

    Meine PK 50 S ist mir nämlich vom Anzug her zu langsam, vor allem weil ich oft mit meiner Freundin fahre. Hab z.B. dran gedacht nen 50ccm-Zyl. von D.R. oder Polini zu verbauen.

    Ein Name sagt noch lange nichts über die Person aus :D

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • July 17, 2006 at 00:12
    • #2

    Das Problem ist nicht das "erwischt-weden", sondern der fehlende Versicherungsschutz. Ich meine, wenn Du einen Unfall verursachst bzw. eine Teilschuld zugeschrieben bekommst, und Du keinen Versicherungsschutz mehr hast, haftest Du ganz alleine dafür. Bei kleinen Remplern wird das kein Problem sein, aber bei Personenschäden ist der Himmel das Limit. Und nur der.
    Überfahr mal jemanden mit dem Roller, der ein gutes Einkommen hat und nach dem Unfall nicht mehr arbeiten kann. Viel Spass als Leibeigener, da kommst Du nicht mehr raus. Vielleicht mit einem Strick, aber das ist ja auch keine Lösung.

    Mich nervt die Beschleunigung meiner PK auch manchmal. Aber dafür ist es eine Vespa. Wer damit nicht klarkommt, soll mit Plastik spazierenfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie (July 17, 2006 at 00:33)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 17, 2006 at 00:53
    • #3

    Der fehlende Versicherungsschutz ist aber nur die halbe Miete!
    Die Vespa ist zugelassen als KFZ mit 50cm³ Hubraum und einer maximal zulässigen Geschwindigkeit von 50 km/h. Solltest du einen dieser Parameter sprengen sieht's ziemlich düster aus. Einerseits wäre da der Umstand das du ein KFZ ohne gültige Betriebserlaubnis spazierenfährst, andererseits begehst du damit schon Steuerhinterziehung.

    Dazu kommt das du wenn du nur einen Autoführerschein hast auch noch ohne gültige Fahrerlaubnis fährst.

    Aber ich bin noch nicht erwischt worden, also kann ich's dir nicht sagen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 17, 2006 at 10:19
    • #4

    Topic korrigiert!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • frank04
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    tübingen
    Vespa Typ
    vespa v50
    • July 17, 2006 at 11:36
    • #5

    das was gesagt worden ist, ist schon alles richtig doch aus eigener erfahrung kann ich sagen das bei einem unfall nicht gleich jemand her kommt und deinen roller zerlegt es sei denn du fährst mit ner 50ér mit hundert in ein auto. die polizei ist meistens kulant und gibt dir ne woche zeit wenn sie dich erwischen den roller wieder in orginal zustand zu bringen und meistenst bleibts bei ner verwarnung oder einem kleinen bußgeld.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 18, 2006 at 02:05
    • #6

    Vielleicht gibt's 'ne Mängelkarte dazu! :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 18, 2006 at 08:40
    • #7

    ich kann mich frank nur anschliessen! wenn es einen unfall gibt, kommt sicher kein versicherungsexperte und kontrolliert eure vespe und der polizei geht das am arsch vorbei (ausser sie hören dich schon 5 minuten zuvor und sehen wie du dann mit 100 sachen ein kleines kind überfährst...:D). ausserdem, könnt ihr eure 50er nicht in die a1 kategorie eintragen lassen? spricht 50 ccm mopets die keine geschwindigkeitsbegrenzung haben? bei uns geht das und ich dachte immer dass d und ch die selben eu gesetze haben, was 2 räder angeht...?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 02:32
    • #8

    Theoretisch gibt's auch in Deutschland solche Zweiräder (Kreidler z.B.) aber das Problem ist das man die in hierzulande nur mit 'nem "richtigen" Motorradführerschein fahren darf!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 19, 2006 at 09:51
    • #9

    die a1 kategorie ist doch für 16 jährige 50ccm offen und für 18 jährige bis 125ccm offen. wenn das in deutschland nicht so ist, zieht doch am besten alle in die schweiz!:-D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 19, 2006 at 12:40
    • #10

    Im Prinzip 'ne gute Idee, nur wird mein Arbeitsweg dann überflüssig weit! :D

    Aber ich fürchte wir sind grad 'n bisschen Offtopic!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • deeside4me
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    466
    Beiträge
    78
    Wohnort
    63322 Rhein-Main
    Vespa Typ
    Smallframe Custom Bilder folgen
    • July 19, 2006 at 20:45
    • #11

    @ Trashoe-Vespa

    klar gibt es die Möglichkeit der 50er Kleinkraftrad, ohne die 50er Grenze.
    Ich hatte da mal eine Puch die legal 120 lief mit 50cc. Bekam dann eine 80er Nummer und hat mich im Jahr 1200 Märker Versicherung gekostet. Die ging mit meinem alten 3er Führerschein.

    Ich denke heute, das steht in keiner Relation zum Nutzen. Wenn man überhaupt nen Versicherer findet. Ist wohl eine Klasse mit unkalkulierbarem Risiko.

Ähnliche Themen

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • 125vnb6
    • February 22, 2016 at 18:49
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™