1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gang "knallt" normal?

  • maxville
  • July 5, 2008 at 12:53
  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • July 5, 2008 at 12:53
    • #1

    Hallo zusammen:)

    Ich bin wirklich Vespa "Neuling" und habe mir sogesehen alles selbst beigebracht, somit auch das Fahren. Wenn ich mit meiner Vespa durch die Gegend düse und ein gefälle ansteht schalte ich gerne mal in den Leerlauf -> Kupplung ziehen -> auf Leerlauf stellen.. Manchmal passiert es mir aber, dass ich zu ungenau schalte und den Ersten Gang mit gezogener Kupplung einstelle bzw einfach "drüberschalte". Dabei kommt es oft zu einem relativ großen Ruck oder Knall und ich glaub meinem Roller tut das gar nicht gut :S .. Warum ist das nur beim ersten Gang so wenn ich mit gezogener Kupplung über die anderen Gänge schalte passiert das nicht.

    lg

    max :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2008 at 13:07
    • #2

    Hat meine auch... ist normal! Evtl kannst mal die Kupplung nachstellen, d.h. den KUpplungszug mehr spannen mit der Einstellschraube unten am Motor. Die KUpplung treffnt evtl nicht 100%ig

    Gruß

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 5, 2008 at 13:27
    • #3

    meine mal gelesen zu haben das leerlauf berg runter eh nich so prall sein soll..... bin aber auch erst seid ein paar monaten dabei. vlt weiss da einer der oldies mehr zu.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 5, 2008 at 19:18
    • #4

    Lass auch immer den Gang drinnen... ist besser ;) Aber dein Problem scheint relativ normal zu sein

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 5, 2008 at 19:33
    • #5

    also bergrunter leerlauf rein. wenn du eingekuppelt ohne gas den berg runter fährst, dreht der motor sehr hoch, kriegt aber wenig öl, da kaum gemisch ankommt, kann zum klemmer oder fresser führen.

    wenn die gänge ZU SEHR knallen, dann mal neues öl rein (sae 30, 250 ml) aber bauartbedingt knallen die gänge immer etwas

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • VespaOL
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    731
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    P200E Bj.78, PX200 Bj. 95
    • July 6, 2008 at 16:23
    • #6

    Ist bei mir im ersten Gang genauso.
    Also wenn bergab im Gang, dann zumindest noch ein bisschen Gas geben, da dann die Schmierung wieder erfolgt.

    Liebe Grüße
    Moritz

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • July 7, 2008 at 15:42
    • #7

    Ok danke jetzt bin ich aufgeklärt :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™