1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Gibt es günstige Vespa Händler/Werkverkauf in Südhessen

  • Ramona
  • July 5, 2008 at 19:36
  • Ramona
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    habe keines
    • July 5, 2008 at 19:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    möchte mir in diesem Jahr eine Vespa kaufen. Habe den A1 Führerschein, bin 30 Jahre, und wäre dankbar einen günstigen Händler zu finden. Vorerst muss ich hier im Forum rausfinden was ich überhaupt für eine Vespa möchte. Gibt es denn eine Lieblingsvespa die man unbendingt fahren sollte?


    bedanke mich für eure brauchbaren Infos!

    Ramona klatschen-)

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • July 6, 2008 at 01:52
    • #2

    hallo ramona!na ja lieblingsvespa ist so eine sache!!!es gibt da ein mahl die pk px usw!!!!als recht unkompliziert sind die älteren pk bj 80 bis.....!!! aber vieleicht solltest du mahl im forum in der galerie schauen da gibt es sehr viele schöne modelle der leute hier im forum ! !!!und es kommt natürlich daruf an was du fahren darfst 50 80 125 motorad oder oder oder!!!!!gruß gernot

  • Ramona
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    habe keines
    • July 6, 2008 at 08:52
    • #3

    Wenn möglich eine 125 da ich gerne vom Fleck komm und nicht von Autos ständig überholt werden möchte. Ansonst hab ich noch keine Vorstellung.

    Was bedeutet dieses PK oder PX?

    Ramona

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 6, 2008 at 08:58
    • #4

    Die PKs haben einen kleinen Rahmen (Smale Frame), die PX' einen großen (Large Frame).

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Ramona
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    habe keines
    • July 6, 2008 at 09:52
    • #5

    Aha, wider ein bischen schlauer. Danke! :)

    Hat also nur was mit dem Aussehen zu tun? Oder gibts bestimmte Vor- und Nachteile?

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 6, 2008 at 11:52
    • #6

    Ramona klatschen-) [/quote]

    Zitat von Ramona

    Gibt es denn eine Lieblingsvespa die man unbendingt fahren sollte?

    es gibt keine vespa die jeder fährt. du bekommst für jede vespa die du fährst anerkennung und wirst nicht ausgegrenzt wenn du en bestimmtes model fährst. soweit sind wir hier zum glück noch nicht 8) außer du kaufst dir ne neue...

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2008 at 12:20
    • #7

    Die Vor- und Nachteile wird Dir hier wohl keiner genau definieren können, da es hier eben eine sehr starke Smalframe Fraktion gibt und natürlich auch die Largeframefahrer.
    Das beste ist immer, man hat von beidem mind. eine :D

    A1 Führerschein heißt, Du darfst bis 125 ccm fahren, richtig?
    Wenn es also ne 125iger sein soll, wäre die 125iger PX wohl ne gute Lösung, ist allerdings nicht so einfach dran zu kommen. Ist halt immer auch ne Frage des Preises.

  • Ramona
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    habe keines
    • July 6, 2008 at 18:46
    • #8

    Ja, die Preise von Vespas sind ordentlich. Mit 16 Jahren fuhr ich eine Honda MTX R2, Geländemaschine. Ist sehr einfach zu fahren. Die kostete 800 DM. Gebraucht. Vespas liegen wohl mit ca. 3 500€ einiges drüber. Gebrauchte Vespa Preise kenn ich nicht.

    Angenommen ich nehme eine schwer zu bekommende Vespa 125 PX, vielleicht so ein Jahr alt. Wäre wie beim Auto ein Jahreswagen dann eine JahresVespa?! Mit welcher Kostenspanne sollte ich rechnen?

    bedanke mich wider vorher für brauchbare Infos..... :D

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • July 6, 2008 at 18:52
    • #9

    also eine 1 jahr alte Vespa gilt hier als neu (diese neue PX reihe)

    aber eine alte PX125 (bj um die 80) solltest du locker unter 1000€ bekommen.

    was man viel findet sind PX80, sehen optisch genauso aus, sind zwar nicht ganz so schnell (80ccm) aber du musst dich trotzdem von keinem auto überholen lassen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 6, 2008 at 18:53
    • #10

    mit jahresvespen ist das so eine sache, da zu dem zeitraum nur die vespas der neuen bauart (so automatikquatsch) gebaut worden sind (von einigen rest px mal abgesehen)

    die meisten px auf dem markt sind deutlich älter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2008 at 20:21
    • #11

    Geht höchstens die LML Star Deluxe 125, wenn wir die mal als Vespa gelten lassen.
    125 iger PXen sind recht schwierig zu kriegen, aber für ca. 1.000,- - 1.500,-€ sollte schon was recht gutes aufzutreiben sein.

  • Ramona
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    habe keines
    • July 7, 2008 at 16:29
    • #12

    Es ist also schwer eine PX 125 Vespa für 1.500 € zu bekommen. Wo muss ich denn suchen um nicht übers Ohr gehauen zu werden?

    Fragen über Fragen.....

    Trotzdem lieben Dank für eure Antwort

    Ramona

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2008 at 16:43
    • #13

    Habe das Topic mal verschoben, weil es ja doch auf eine Kaufberatung hinauszulaufen scheint.

    Mit A1 Führerschein und 30 Jahren darfst du Fahrzeuge bis max. 125 ccm und 11 kw/15 PS mit unter diesen Voraussetzungen offener Höchstgeschwindigkeit fahren.

    Für dich kämen also an "klassischen", d. h. handgeschalteten Vespamodellen beispielsweise PK 125, PX 125, T5 oder Cosa 125 in Frage. Die letzten PK 125 wurden in Form der PK 125 XL 2 allerdings ca. 1994 neu verkauft. Dafür bleiben die PK Modelle als 125er meistens preislich deutlich unter 800 Euro.

    PX 125 gibt es auch in auf 80 km/h gedrosselter Variante für 16-18 jährige, die sind allerdings genau deshalb recht teuer in der Versicherung, lassen sich aber durch Austausch des Auspuffs einfach entdrosseln. Gebrauchte PX 125 sind ziemlich gesucht, ein Markt für "Jahresroller" ähnlich wie bei Autos ist quasi nicht existent. Die T5 ist die serienmäßig schnellste 125er Vespa, die es gab. 12 PS im Vergleich zu 8 PS bei der normalen PX 125. Allerdings auch recht selten in unverbasteltem Zustand und mit deutschen Papieren zu finden, und wenn dann teuer. Die Cosa 125 gibt es häufig schon für kleines Geld, um die 400 Euro würde ich durchschnittlich rechnen. Allerdings muss man bezüglich des Designs eher schmerzfrei sein, da lt. damaliger Werbung "im Windkanal entwickelt".

    Einen allgemeingültigen Tip, wo du nicht übers Ohr gehauen wirst, kann dir keiner geben. Du solltest eben ebay, motoscout 24, mobile und diverse Kleinanzeigenblätter im Auge behalten. Dank des momentanen Vespabooms, der dich anscheinend auch einen Kauf erwägen lässt, sind sinkende Preise in absehbarer Zeit nicht unbedingt zu erwarten.

    Als Alternative wäre vielleicht die demnächst in Deutschland für ca. 2.300 Euro als Neufahrzeug erhältliche LML Star Deluxe 125 empfehlenswert. Das ist ein indischer Lizenzbau der Vespa PX. In der 150er Ausführung schon von einigen Leuten getestet und von der Verarbeitungsqualität her für gut bis besser als die italienischen Originale befunden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 7, 2008 at 21:32
    • #14

    Von Darmstadt hast dus ja nicht so weit nach Hockenheim,
    da steht eine schöne ältere weiße px125 beim Händler, für 900 oder 950€,
    hab ich kürzlich auf der Suche nach ner 50er entdeckt

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™