PK50Xl geht einfach aus

  • Moin-moin,
    Ich möchte einem Kollegen seine Pk50xl zum laufen bringen. Er hat den Roller von seinem Konfirmationsgeld gekauft und recht stümperhaft tunen lassen. Weil der Roller nie wieder richtig gelaufen ist, stand der dann ca.20 Jahre im Keller. Nun habe ich einen neuen Kolben, den original Zylinder, den Kupplugskorb mit der Übersetzung getauscht und die Hauptdüse im Vergaser geändert. Leider stirbt der Motor nach wenigen (ca.100m) Metern ab und ist auch nicht wieder anzubekommen. Es fühlt sich an, als ob der Tank leer ist. Wird der Vergaser nun entleert und der Motor getrocknet, springt der Motor auch wieder willig an. Die Zündkerz sieht rehbraun aus, der Luftfilter ist gereinigt und die Gehäusedichtungen sind natürlich beim Kupplungstausch erneuert worden. Leider gehen mir nun die Ideen aus. Was kann das nun noch sein?

  • Ich hoffe das du neues Benzin genommen hast !? Das alte bringt es nicht mehr !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moin Moskito,
    klar habe ich neues Benzin gnommen, ich fürchte aber es wird so ein blöder Fehler sein. Darum danke ich Dir für deine Antwort

  • was heist der vergaser entlehr und motor abgetrocknet
    wenn das das ist was ich denk hat er eher zu viel spritt was für ne vergaserdüse hast drin und guck mal ob die tankentlüftung frei ist und der benzinhahn offen usw

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Danke, Ihr seit ja echt schnell!
    Ich habe den DEL LORTO SHB 16 15 F Gaser mit 65 Hauptdüse.Die andere Düse in der Schwimmerkammer ist gr.50. Die Düse über dem Del lorto Schild hat die Aufschrift 43 und die Einstellschraube ist fest minus 1/2 Drehung. Zündkerze NGK B6HS, Elektrodenabstand 0,6. Benzinhahn ist okay, Tankentlüftung? Ist die im Deckel? Gute Idee!

  • tankentlüftung ist das kleine loch im deckel


    und die vergaser einstellung sieht eigendlich so aus die gemischschraube ganz rein und 1,5 umdrehungen wieder raus und dann die feineinstellung mit 1/4 drehungen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Die Bedüsung ist schon mal die passende zum Ori-Zyli. Hast du einfach mal versucht den Vergaser ausgiebig zu reinigen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Heute habe ich nun den Tank entleert und abgebaut. Der Filter im Tank scheint okay zu sein und auch der Benzinhahn. Wie geht das eigentlich mit dem Ansaugrohr? Da ist doch diese Gußschutzkappe mit der Schelle drauf? Soll das Ansaugrohr da etwas herrausgucken oder schließen die bündig ab?

  • Alles wieder zusammengebaut und .... nichts! der Motor springt an, geht aber nach einer Weile aus. Stelle ich den Motor mit dem Schlüssel ab, springt er auf Schlag wieder an. Ist der Motor von sich aus abgestorben, ist er nicht wieder anzubekommen. Die Zündkerze ist immer nass, auch wenn ich den motor selbst abgestellt habe und die Kerze kontrolliere. Der Auspuff blöckert ganz ordentlich. Was kann ich nun noch prüfen? Wie testet man die Simmerringe? ich kann dazu nichts finden und brauche wohl einen Link
    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von fiedde ()

  • Wie sieht es mit dem Schwimmer und Schwimmernadel aus sind die Teile io. ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Der Schwimmer ist okay, die Schwimmernadel hat so eine Gummispitze. Habe ich vorher noch nie gesehen, soll ich die austauschen?

  • Brauchst du nicht wenn du den eindruck hast das die funzt, was mir aber gerade einfällt lass mal deine maschiene laufen ohne luftfilter und erzähl mal ob sie angeblieben ist !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hatte genau die gleichen Probleme.


    Ich habe zunächst mal den Tank, Luftfilter und Vergaser gereinigt und frisches Benzin eingefüllt. Danach lief er Roller besser aber starb nach einer Weile immer noch ab.


    Bei mir war es so schlimm, dass ich keinen Bock mehr auf schieben hatte.


    Irgendwann habe ich dann mal etwas von Falschluft gelesen und in dem Zusammenhang, dass es wohl eine Filzdichtung zwischen Vergaser und Motor gibt, die aber angeblich bei den PKs nicht mehr nötig ist.


    Ich habe mit dann trotzdem eine dazwischen gesetzt und siehe da, der Roller lief ohne Probleme und sprang auch ohne Probleme an.
    Ich hatte dann das Problem später noch mal. Beim zweiten Mal war es dann aber etwas ganz banales. Der Benzinschlauch hatte einen minimalen Riss, der sich immer erst beim fahren bemerkbar machte. Stellte ich den Roller ab, war alles dicht. Fuhr ich los, verlor er soviel Sprit, dass es zum fahren nicht mehr reichte. Bis ich das merkte habe ich ewig georgelt und auch immer eine nasse Zündkerze gehabt.


    Seit dem aber auch dieses Problem behoben ist, läuft die Vespa wie eine 1.


    Allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass der Roller im kalten Zustand nach dem ersten oder zweiten Kick anspringt. Ist er aber erstmal warmgefahren, bekomme ich ihn nur mit viel Mühe wieder an. Anschieben lässt er sich dann allerdings völlig problemlos.


    Jemand einen Tipp?

  • Kann dann eigentlich nur bei dir die Zündkerze sein ! Elektrodenabstand ? Was für eine ist drinn ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Moin-moin,


    @ Moskito, Danke für den Tip mit dem Luftfilter, aber auch ohne Luftfilter stirbt der Motor ab. Es macht einfach keinen Unterschied.


    Welche Zündkerze haltet Ihr für die Beste?

  • Also die beste ist die NGK B6HIX ist zwar schweine teuer aber ihr geld wert hält bei mir schon ein halbes jahr !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Heute habe ich die Schwimmernadel und den Schwimmer ausgetauscht, bin wieder ca. 150 Meter gefahren und habe die Zicke wieder nach Hause geschoben ?(