Schutzhaube

  • Der Plastikschutz über dem Zylinder dient doch nicht nur zur besseren Befestigung zweier Kabel oder?
    Was passiert, sollte man ohne diese Abdeckung fahren (müssen) ?

  • wenn ihr das teil meint das ich mein dann muss es auf jedenfall dran bleiben denn das leitet die luft über den zylinder damit der optimal gekühlt wird

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hintergrund ist, dass die Haube in der Zwischenzeit von keiner Schraube mehr gehalten wird.
    Mit der Kühlung usw. macht das keine Probleme ohne das Teil?

  • ich weiss nur, dass ich ohne das teil gefahren bin und ist soweit gutgegangen. aber wahrscheinlich ists schn besser wenns drauf bleibt:D sorry, war mein fehler!!!

  • wenn ich an die Wärmeleitfähigkeit der Zylinder denke, werde ich garantiert keine Spielchen mit der Luftzufuhr machen. Die Gefahr ist mir einfach zu gross.
    Alu ist darin wohl etwas besser, aber wie ich überall lesen durfte nur geringfügig. Nicht ohne Grund hat sich die Wasserkühlung durchgesetzt.

    Einmal editiert, zuletzt von deeside4me ()

  • Ohne diese Haube kannst du auch gleich die Flügel vom Lüfterrad abfressen.
    Dass spart gewicht, und die Luft erreicht den Zylinder sowieso nicht mehr...



    Achtung: das sollte man nicht ernst nehmen. Es wurde nur ironisch gemeint!



    Ciao


    OLa

  • ganz erlich wer das ernst nimmt der hats verdient das er nen fresser bekommt denn davor steht nicht nur einmal das es stuss ist


    ach ja und wasserkühlung hat sich nicht überall durchgesetzt zb tracktoren fuhren früher noch mit wasserkühlung heute sind fast alle luftgekühlt unterwegs

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ach, Traktoren werden warm? Hab einen alten Fiat, bei dem ist die Wapu schon seit Monaten defekt und trotzdem nie mehr als 90 grad...

  • Meine Schutzhaube wird zurzeit von keiner Schraube gehalten- quasi nur die Backe hält diese.
    Sollte ich wohl Schrauben besorgen,oder?

  • wär nicht schlecht wobei man sagen muss wenns bis jetzt gut ging warum nicht auch in der zukunft

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Noch mal zum Thema Wasserkühlung:
    Besonders im Rollerbereich hat sich die Wasserkühlung nicht durchgesetzt. Das liegt zum einen am hohen baulichen Aufwand und zum zweiten am sehr hohen Preis!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • kommt drauf an um welche modelle es geht den 0815 roller gibts eigendlich nicht mit wasserkühlung aber die ganzen sportlichen roller die ohne weiteres 90kmh erreichen gibt es nur mit wasserkühlung wie zb den runner von gilera oder den mbk nitro
    allerdings kann uns das egal sein wir fahren vespa

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Negativ!
    Auch diese Hersteller wechseln wieder zu luftgekühlten Motoren! Aber das wird glaub ich grad ein bisschen OFFTOPIC!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch