1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

neue Vespa 125 GTS wird 5 Monate nicht gefahren was ist zu tun

  • twmuc
  • July 14, 2008 at 22:11
  • twmuc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa GTS 125
    • July 14, 2008 at 22:11
    • #1

    Hallo,
    ich bin ein "Vespa Neuling" und hab seit April eine neue Vespa GTS 125. Inzwischen hab ich 1250km drauf und den ersten Kundendienst gemacht (145,--€) find ich ganz schön teuer. Nun bin ich für einen längeren Zeitraum im Ausland ca. 4 bis 5 Monate. Die Vespa steht in der Tiefgarage.
    Ich hab schon ein bischen im Forum zu diesem Thema gesucht aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Was ich gelesen habe ist, daß der Tank randvoll sein sollte um Rostbildung zu vermeiden. Ich könnte auch an die Batterie einen Akku Jogger (automatisches Lade und entladegerät hängen). Ist das zu empfehlen? oder würde es reichen wenn ich einmal im Monat ne Runde fahre (würde sich notfalls einrichten lassen) Ist in meinem Fall zu empfehlen die Zündkerzen rauszunehmen und etwas Öl einfüllen (hab ich als Tipp gelesen)?? Sorry aber ich hab wirklich keine Ahnung.
    Danke für Eure Hilfe

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 14, 2008 at 22:15
    • #2

    Bei vier, fünf Monaten würd ich gar nichts machen.
    Tank voll ist nie verkehrt und wenn Du wieder da bist, wirst Du sie eventuell ans Ladergerät hängen müssen.
    Was soll den sonst passieren?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 14, 2008 at 22:31
    • #3

    volltanken, bisschen mehr luft in die reifen, bewegliche Teile einfetten, batterie raus,lack und felgen konserveren - alles gut aber nicht unbedingt nötig bei nem halben jahr tiefagarage

    kenn die gts nicht ist aber wohl n 4takter - wenn du öl ins kerzenloch tun willst dann auf jeden fall vollsynthetisches 2Takt-Öl damits auch wieder sauber verbrennt - ist aber bei nem halben jahr im trockenen sehr unwahrscheinlich dass der motor fest geht.

    auf gar keinen fall aber alle monate anlassen - das ist nicht gut für den motor - aber n halbes jahr (oder wahrscheinlich n bisschen länger weil dann ist ja winter) sollte kein problem sein - schau halt das sie in der tg nicht grade in ner pfütze steht

  • twmuc
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa GTS 125
    • July 14, 2008 at 23:11
    • #4

    vielen Dank für Eure Hinweise, jetzt bin ich beruhigt und mach gar nichts.....außer Volltanken und ein bischen mehr Luft in die Reifen. Nochmals Danke für die schnellen Antworten...

    Grüße aus München Thomas

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2008 at 08:57
    • #5

    Mit Volltanken soll ja die Rostbildung im Tank verhindert werden. Stellt sich mir nur die Frage, ob der GTS Tank überhaupt rosten kann - oder ist der nicht aus Kunststoff?
    Edit: Link zum Vespa Forum für GTS 125

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • July 15, 2008 at 09:48
    • #6

    egal - bei den steigenden spritpreisen machst da locker nen Euro über ein halbes Jahr :D

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • July 15, 2008 at 10:31
    • #7

    Ladejogger ist auch nicht schlecht so musst Du dich nicht mit einer leeren Batterie und der Wegfahrsperre auseinandersetzen wenn die Bat leer ist !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™