• Habe jetzt alles probiert um meine kleine wieder flott zu bekommen.
    Vergaser gereinigt, neues Benzin inkl. Filter, Auspuff ausgebrannt(Kamin).
    Jetzt fährt sie knapp 50 km/h.


    Ich muss erwähnen, dass sie 10 Jahre gestanden hat, vielleicht muss sich ja alles wieder einspielen.


    Was kann man denn noch machen?


    Dann ist die Farbe abgeblättert weil Benzindampf draufgekommen ist.
    Kann sowas sein?


    Tip fürs nachlacken???

  • Hallo,


    hasste mal das Getriebeöl gewechselt ? Würde ich dringend zu raten ! Tja viel schneller wird die nicht, wenn die im Original Zustand ist.


    Benzin und Lack verträgt sich nicht wirklich gut...Vielleicht mal beim Vespa Händler deines Vertrauens nachfragen, ob der ne Sprüdose o.ä. von dem Lack hat ( besorgen kann ). Ist das denn eine große Stelle / gut sichtbar ?


    gruß Ruhrpotbastard

  • ja, werde komplett neu mit sprühdose inkl. härter lackieren müssen,
    hat sonst auch noch ein paar stellen, es handelt sich hier aber nur uim die sitzbank dürfte ja kein grosses problem darstellen.


    wie kann ich sie denn am günstigsten tunen damit sie wenigstens 60 fährt?


    Ein Arbeitskollege von mir hat die gleiche und sie fährt 60 lt. Tacho

  • Habe eine 66 Hauptdüse verbaut, kann es denn sein das die vespe von meinem kollegen besser eingefahern ist, wie schon gesagt, meine stand 10 jahre unbewegt und ungefahren in der garage.
    bekomme so grade eben auf 50 und keinen schritt weiter,
    kann eventuell die zündung verstellt sein, denn getriebeöl habe ich auch schon wechseln lassen, die zündkerze ist rehbraun also gute verbrennung.

  • ich weis nicht wo dein problem ist deine vespa fährt genau so schnell wie sie fahren soll warscheinlich hat dein kolege bisschen was getunt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Wenn die Kerze Rehbraun ist, und die Mühle gut läuft, was soll dann an der Zündung verstellt sein? Die Vespa ist halt im Vergleich zu den modernen Kaffemühlen brutal untermotorisiert, und mit 2 KW geht halt nicht viel mehr!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch