1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50 Xl

  • pk50xlweiss
  • July 31, 2006 at 08:39
  • pk50xlweiss
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA PK50 XL
    • July 31, 2006 at 08:39
    • #1

    Habe jetzt alles probiert um meine kleine wieder flott zu bekommen.
    Vergaser gereinigt, neues Benzin inkl. Filter, Auspuff ausgebrannt(Kamin).
    Jetzt fährt sie knapp 50 km/h.

    Ich muss erwähnen, dass sie 10 Jahre gestanden hat, vielleicht muss sich ja alles wieder einspielen.

    Was kann man denn noch machen?

    Dann ist die Farbe abgeblättert weil Benzindampf draufgekommen ist.
    Kann sowas sein?

    Tip fürs nachlacken???

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 31, 2006 at 08:44
    • #2

    Hallo,

    hasste mal das Getriebeöl gewechselt ? Würde ich dringend zu raten ! Tja viel schneller wird die nicht, wenn die im Original Zustand ist.

    Benzin und Lack verträgt sich nicht wirklich gut...Vielleicht mal beim Vespa Händler deines Vertrauens nachfragen, ob der ne Sprüdose o.ä. von dem Lack hat ( besorgen kann ). Ist das denn eine große Stelle / gut sichtbar ?

    gruß Ruhrpotbastard

  • pk50xlweiss
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA PK50 XL
    • July 31, 2006 at 10:08
    • #3

    ja, werde komplett neu mit sprühdose inkl. härter lackieren müssen,
    hat sonst auch noch ein paar stellen, es handelt sich hier aber nur uim die sitzbank dürfte ja kein grosses problem darstellen.

    wie kann ich sie denn am günstigsten tunen damit sie wenigstens 60 fährt?

    Ein Arbeitskollege von mir hat die gleiche und sie fährt 60 lt. Tacho

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 31, 2006 at 10:27
    • #4

    Also ich würde sagen bau einen 75ccm Zylinder ein und eine andere Hauptdüse und dann schaffste auch so 60 - 65 km/h

  • pk50xlweiss
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA PK50 XL
    • July 31, 2006 at 11:48
    • #5

    Habe eine 66 Hauptdüse verbaut, kann es denn sein das die vespe von meinem kollegen besser eingefahern ist, wie schon gesagt, meine stand 10 jahre unbewegt und ungefahren in der garage.
    bekomme so grade eben auf 50 und keinen schritt weiter,
    kann eventuell die zündung verstellt sein, denn getriebeöl habe ich auch schon wechseln lassen, die zündkerze ist rehbraun also gute verbrennung.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • July 31, 2006 at 11:53
    • #6

    ich weis nicht wo dein problem ist deine vespa fährt genau so schnell wie sie fahren soll warscheinlich hat dein kolege bisschen was getunt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • pk50xlweiss
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    VESPA PK50 XL
    • July 31, 2006 at 12:03
    • #7

    versuche doch nur alle fehler auszuschliessen,
    könnte denn rein theoretisch die zündung verstellt sein?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 12:45
    • #8

    Wenn die Kerze Rehbraun ist, und die Mühle gut läuft, was soll dann an der Zündung verstellt sein? Die Vespa ist halt im Vergleich zu den modernen Kaffemühlen brutal untermotorisiert, und mit 2 KW geht halt nicht viel mehr!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Motorisierung PK50 XL 1

    • Porto89
    • September 16, 2017 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50 XL2 Leerlaufgemisch einstellen

    • toxy
    • July 3, 2017 at 20:22
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • E-Start-Probleme PK50 XL

    • enterich
    • July 5, 2017 at 11:11
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50 XLS Plurimatic: Richtiges Getriebeöl

    • Gigo
    • May 17, 2017 at 08:56
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sitzbank für PK XLS

    • Gigo
    • May 3, 2017 at 15:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™