1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

WARUM keine Plastik Vespa ?

  • BlechBiene
  • July 17, 2008 at 19:10
  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 17, 2008 at 19:10
    • #1

    Hey, :)

    ich muss das jetzt einfach los werden...

    Bin gerade über den Motorrad Führerschein, nicht das ich ein Motorrad will, NEIN, ich möchte einfach auch "große" Vespa`s fahren. 8)


    Seit etwa ner Woche etwa stell ich mir nun die Frage, WARUM eigentlich greift keiner "von uns hier" nach einer neuen Vespa?

    Es gibt ja auch ne S --> ne Art Special, oder die LX --> ne Art Rundlenker oder (LX) umgekehrt XL, ne LXV; GTV oder GTS gibts ja derzeit.

    WARUM fahren wir hier denn keine so modernen Roller mit richtig guten Bremsen, mehr Leistung und spritsparenden Motoren?


    Meine Antwort dazu:

    Mir gefallen die nicht mehr so gut, bin mehr der Liebhaber klassischer "alter" Blech Roller, mich fasziniert es, wenn die "alten" schön wie ein Uhrwerk laufen.
    Für mich sind es Raritäten, ich habe unglaublichen Spaß, mich mit solch einem Gefährt fort zu bewegen.

    Ist eben mein Hobby, hab ne Menge Freude dran, auch wenn die "alten" vielleicht mehr Sprit brauchen, nicht so beschleunigen und keine so tollen Bremsen haben, mir taugen die "alten" BLECH Vespa`s ohne Ende!


    Wie ist denn Euere Meinung dazu?

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 17, 2008 at 19:18
    • #2

    Ich mag keine neuen Roller mit aus Marketinggründen montierten Vespa-Emblemen, weil sie Automatikantrieb haben und ab 125 ccm alles 4-Takter sind. 4 Takte sind definitiv 2 zuviel und ich schalte gerne.

    Außerdem müssen "alte" Roller nicht zwingend schlecht bremsen oder beschleunigen. :rolleyes: Entsprechende Umbauten lassen sich sogar legalisieren, während Leistungssteigerungen bei den modernen Rollern defintiv nicht so günstig und höchstwahrscheinlich auch nicht legal zu haben sind. Meine Roller sind keine Alltagsfahrzeuge, deshalb ist mir der Spritverbrauch ziemlich egal.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 17, 2008 at 19:29
    • #3

    Das Leben ist zu kurz, um 2 Kurbelwellenumdrehungen auf die nächste Zündung zu warten.;)

    Mir gefällt einfach die Optik unserer kleinen Italienerinnen, und dass sie langsam laufen halte ich für ein Gerücht. 8)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 17, 2008 at 20:08
    • #4

    Mir Gefällt das unser einer viel mehr Liebe in seine Vespe steckt also wie so ein sprößling in sagen wir mal ne Speedo!
    Und auserdem gefällt mir auch das man bei der Vespa mehr hand anlegen muss! wobei die Plastelin Bombe nur Plug and Play gaga sind
    mir gefällt auch das aussehen der alten bzw. 90iger bauten!
    Was mir auch ganz besonders gefällt wenn so ein sprößling dich mit 50 überholt bei sonnenschein und du nen gang runterschaltest bzw. einfach gas gibst und an ihm trotz allem gemütlich vorbei fahren kannst!
    und die blöden gesichter der plastik proletn!
    Was mir auch gefällt die neugirigen Blicke der Pasanten wenn man langsam durch die Straßen(muss nicht auf stadt bezogen sein) cruist!

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 17, 2008 at 22:29
    • #5

    frag mal einen Weinkenner, warum er für eine alte Flasche Wein mehr zahlt als für eine neue :)

    Also mir gefällt auch wie den Vorrednern nicht das die neueren Kisten 4 Tkter, Automatik und äusserlich recht hässlich und Plastikbomberstyle haben :(


    Wenn wieder eine richtige Retrostyle Vespa im ORIGINALEM Style wie ne VNB auf den Markt kommt, dann kauf ich die, gerne auch mit mehr PS serienmäßig :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 18, 2008 at 00:00
    • #6

    Die einzigartige Technik, die neuen Automatikdinger funktionieren doch alle nach dem selben Prinzip: Zylinder, Fliehkraftkupplung und Variomatik, noch Rahmen,Plastik außenrum , ein paar Zahnräder und schon hat man ne Plastikknöre: sei es nun Piaggio , Honda , Derbi oder Kymco...

    Diese Fahrzeuge haben einfach keinen eigenen Charakter. Das Schrauben an diesen Fahrzeugen ist bei Weitem nicht so komplex und spannend.

    Classic Vespa is einfach eine eigene Welt und das fasziniert mich jeden Tag aufs Neue.

    Von dem Fahrgefühl wollen wir gar nicht erst reden - einfach ein Traum.

    ESC # 582

  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 18, 2008 at 00:17
    • #7

    Da geht mir einfach keiner ab. Es knattert ned es rappelt ned und vor allem ist es kein Stück Geschichte unter meinem Hintern. Das Gefühl fehlt einfach! I love my P200E klatschen-)klatschen-)klatschen-):thumbup::thumbup::love:

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 18, 2008 at 22:55
    • #8

    Ich hab mich teilweise von der Vespa-Werbung der 50er,60er anstecken lassen, das Lebensgefühl begeistert mich.
    Dann interessiere ich mich schon ziemlich lange für 60er und 70er, Vietnamkrieg und die ganze Vietnam-Ära, 68er und Mods und die Vespa is für mich irgendwie ein Markenzeichen dafür, warum auch immer...
    Außerdem können mich die Rasenmähergeräusche und die fast immer gleich bleibenden Drehzahlen von Plastik(Vespa-)bombern nicht begeistern.

    Die neuen Vespas sind nix anderes als Zip's und SKR's oder Speedfight's in nem anderen Design, einfach nur zum Kotzen

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2008 at 23:09
    • #9

    PLASTIK GEHÖRT IN DEN GELBEN SACK UND NICHT AUF DIE STRASSE :!::!::!::!::!:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 18, 2008 at 23:50
    • #10

    Auch wenn ich die Variovespen genausowenig mag, wie Ihr,
    Sie besitzen nach, wie vor eine Schalenkarosserie aus Blech. Das ist zwar mit Plastik verkleidet, aber das Grundprinzip der Karosserie ist immernoch recht nahe am Alten.
    Wenn nur der Faktor Variomatik nicht wäre. Dann hätten evtl. auch die modernen Vespas ein Heck, was schön runtergeht (ist das nicht das markanteste Vespamerkmal!?) und nicht nur über irgendeinem Seelenlosen Variokasten schwebt. Wenn also ein klassisches Heck bei den modernen Vespas auch über einen (von der Bauform her) klassischen Motor gezogen wäre, wie es früher war wäre da auch garnicht so ein Hass entstanden. Dann gäbe es höchstens Auseinandersetzungen über die ganzen Verkleidungen. Ich muss ehrlich zugeben, wenn die neuen Vespas eben dieses alte Heck hätten, und eine Vorderradführung rechts, wie sich das gehört würden sie mir sogar gefallen.
    Rein theoretisch hätte Piaggio ja auch einen Viertakter aus diesem Grundprinzip "Zylinder auf Kasten mit Rad an Schwinge" bauen können, der dann auch noch handgeschaltet wäre.
    Schade, dass die entwicklung nicht dahin gelaufen ist.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 19, 2008 at 00:08
    • #11

    Die Mehrheit hat kein Bock mehr auf Schaltroller, Automatik regiert die Welt

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 19, 2008 at 00:09
    • #12

    Plastikvespa = Gummipuppe!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2008 at 00:11
    • #13

    Tja, schade auch, dass der New Beetle wassergekühlt ist und den Motor genauso wenig wie der aktuelle Fiat 500 hinten hat und der BMW Mini fast doppelt so groß ist wie der Austin (oder Innocenti :love: ) Mini. So ist das, wenn Marketingstrategen Produkte fürs trendige Publikum (Berlin Mitte Boys und Girls und sonstige "Styler") kreieren...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 19, 2008 at 19:53
    • #14

    Ich sag dazu:

    Das währe zu einfach.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 20, 2008 at 11:56
    • #15

    Ich war keine Plastikvespa, weil ich ja dann hier aus dem Forum fliege :love:

    RED KEIN BLECH - FAHR BLECH !!! froehlich-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™