1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Puff und aus ...

  • Tobi
  • August 1, 2006 at 17:41
  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 1, 2006 at 17:41
    • #1

    Tja, ich hab mal wieder ein Problem mit meiner V50. Und zwar fahr ich gerade schön nach Hause und es macht "puff". Naja, dachte der Reifen wär geplatzt oder so, also sofort angehalten (-> Motor abgewürgt, denke ich mir zumindest, hatte Kupplung glaube ich nicht gedrückt). Also schau ich nach, Reifen ist noch in Ordnung, aber als ich wieder los legen will springt die Kiste nicht mehr an. Hab also die Sitzbank hoch geklappt und mir mal den Vergaser angeschaut und in der Tat sah es dort aus als ob eine Bombe explodiert war (im übertragenen Sinn ;) ). Überall waren Benzinspritzer, schön verteilt wie wenn man eine Wasserbombe wirft.
    Was könnte das ausgelöst haben? Hat vielleicht jemand eine Idee und wie ich das beheben kann?

    Achja: Zündung ist in Ordnung, Funke kommt noch.

    Danke schonmal. Grüße Tobi

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 1, 2006 at 17:53
    • #2

    sowas kenn ich
    mir hats mal die zündkerze rausgehauen weil ich sie nich tgut genug angeogen hab denk mal das bei dir auch irgendsowas ist guck mal ob vergaser zylinder zündlerzue und die ganzen teile noch gut sitzen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Roggi
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 139
    • August 1, 2006 at 19:08
    • #3

    Hallo zusammen,

    also wenn ein Zweitakter aus dem Vergaser knallt, dann stimmt meist was mit der Zündung nicht. Oftmals sind Spätzündungen die die Ursache für das knallen aus dem Vergaser. Hat sich eventuell deine Zündung verstellt, ist deine Kerze in Ordnung und sauber?

    Gruß, Roggi

    Das Leben ist zu kurz, um Fußgänger zu bleiben!

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 1, 2006 at 21:31
    • #4

    Die Kerze hatte ich draußen. Funke kommt wie gesagt noch, und das Kerzenbild: schon recht dunkel aber noch in der Norm finde ich. Angezogen war das ding aber mehr als fest, hab ordentlich Kraft gebraucht um die zu lösen. Ob sich die Zündung verstellt hat müsste ich kontrollieren aber zugegebenermaßen hab ich von Zündung einstellen nicht so die Ahnung. Gibts da irgendwie ne Anleitung ohne dass ich das Polrad abnehmen muss?
    Mit Benzinzufuhr oder Falschluft kann das ja nix zu tun haben oder?
    Danke auf jeden Fall.

    Gruß Tobi

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 2, 2006 at 06:44
    • #5

    Wenn der Kübel nicht anspringt ist eigentlich die Benzinzufuhr so ziemlich eine der ersten Sachen die man in Betracht ziehen sollte! Auch wenn's total idiotisch klingt, aber du kannst besser dumme Sachen zuerst nachsehen als dir später den Wolf zu suchen und dich schwarz zu ärgern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 2, 2006 at 09:03
    • #6

    In den Filter läuft auf auf jeden fall noch Sprit rein, also ist der Benzinhahn frei. Werd mir den Vergaser mal zu herzen nehmen müssen, allerdings hatte ich den vor nicht mal mehr 5 Monaten erst gereinigt.

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 2, 2006 at 14:00
    • #7

    Also, die Sache ist folgendermaßen:
    Hatte nur mal den Schlauch am Vergaser weg gemacht und mir den Filter da angeschaut. Der ist sauber. Danach hatte ichs nochmal probier mitm ankicken, und - oh wunder - er lief. Allerdings ist er gleich danach wieder ausgegangen. Deswegen wohl doch irgendwas mit der Benzinzufuhr oder zu viel / zuwenig Luft?
    Habt ihr produktive Vorschläge?
    Danke.

    Gruß Tobi

    edit: am dem Öl was ich verwende kanns ja kaum liegen oder? Ist n synthetisches "extra" für 2 Takter von der OMV-Tankstelle.

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (August 2, 2006 at 14:13)

  • DJredoo!
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    82319 Starnberg
    Vespa Typ
    50 Spezial , PK 50 XL, Vespa 150 VBB
    • August 2, 2006 at 14:38
    • #8

    Hi.
    Ich hatte auch so ein ähnliches Problem-meine wollte garnicht mehr anspringen- trotz scheinbar super Zündfunkens.
    Aber eben nur scheinbar... Jetzt habe ich ne neue Zündkerze drin und sie fährt wieder! also ich würde mir auf jeden fall mal ne neue Kerze leisten- meine hat 3 euros gekostet!
    viel spaß , D.

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 2, 2006 at 18:55
    • #9

    So wies aussieht haben wir den Fehler mehr oder weniger gefunden, bräuchte von euch nur ne Bestätigung dass es das sein KÖNNTE.
    Und zwar liegt es allem Anschein nach am Kondensator (meint zumindest ein bekannter KFZ Fritz), denn wenn man die Kiste ankickt, läuft sie zwar kurz, geht dann aber aus. Wenn man mit nem Schraubenzieher den Kondensator über die Spulen entläd springt er wieder an.
    Was meint ihr dazu?

    DJredoo!: Das mit der Zündkerze würde ich probieren wenns das mit dem Kondensator nicht sein sollte.

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • August 2, 2006 at 19:48
    • #10

    Es liegt auf jeden Fall an der Zündung ich würde auf jeden Fall sagen das der Zündzeitpunkt nicht passt.

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 3, 2006 at 13:50
    • #11
    Zitat

    Original von Joergpr
    Es liegt auf jeden Fall an der Zündung ich würde auf jeden Fall sagen das der Zündzeitpunkt nicht passt.

    Aber wäre es, falls der ZZP nicht stimmt dann so, dass immer häufiger Fehlzündungen kommen? Ich kann ja ein paar hundert Meter weit fahren, und ohne Fehlzündung.
    Mit dem Kondensator bin ich noch nicht weiter gekommen, bzw hab bisher noch nicht nachgeschaut.
    Weiß jemand ob man den selber austauschen kann? Elektrik hab ich halt nicht so die ahnung, zudem keinen Polradabzieher ...

  • Joergpr
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    PK 50 Automatk elestart V50N Pk50
    • August 4, 2006 at 20:52
    • #12

    Das kommt auf die Drehzahl an. Hast du jemanden der so eine Blitzleuchte für die Autozündung hat? dann kann mann prüfen wie die zündung steht. Bitte prüfe auch die Kabel die zur Zündspule gehen
    die Isolierung ist meisst brüchig und produziert kurzschlüsse zwischen den Spulen.

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 8, 2006 at 11:42
    • #13

    Hi! Ne, leider hab ich so ein Gerät nicht, aber ich weiß was du meinst. Die Kiste war vor kurzem beim Kfz Menschen, wo die Kabel erneuert wurden soweit ich weiß. Ich werds aber nochmal kontrollieren, nicht dass dann der Kondensator getauscht wird (falls er es ist) und es nichts bringt. Danke für den Tip.
    Gibt es noch andere Möglichkeiten um zu kontrollieren ob der ZZP verschoben ist?

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • August 10, 2006 at 10:47
    • #14

    Noch jemande ne Idee? Würde gerne n paar Sachen ausschließen bis mein Vespa Fritz wieder Zeit hat um sich das anzuschauen 8)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™