1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Farbe hat das Zündkabel?

  • timtim
  • July 18, 2008 at 18:25
  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 18, 2008 at 18:25
    • #1

    Hi zusammen,
    ich hab bei meiner p80x wahrscheinlich einen elektroschaden.Die Blinker funktionieren nicht und die Sicherung springt dauernd raus.Da war ne Schraube im Lüfterrad, weil wegen magnetisch;-),und hat dann ein paar Drehungen mitgemacht.Jetzt sieht der Pick up echt mitgenommen aus.Siehe Foto!Wisst ihr was das für eine Zündung sein könnte?Da kommt anstatt, normalerweise, ein violettes Kabel, ein graues Kabel raus?!Danke

    Bilder

    • DSC00516.JPG
      • 203.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 666
    • DSC00517.JPG
      • 309.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 18, 2008 at 18:56
    • #2

    Das weiße geht zusammen mit rot und grün zur CDI. Das weiße müsste auf Masse liegen wenn ich micht nicht total irre.

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (July 19, 2008 at 08:57)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 18, 2008 at 19:06
    • #3

    Hi, hat Deine Vespa ne CDI ? die Kabelfarben könnten passen. Aber auf deer Platte sieht man nicht wo die herkommen. Kabelstecker passt auch. Mess mal die gesamte Sch.. durch.

    klaus

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 01:28
    • #4

    Hab ne CDI, da gehen 2 grüne, das rote und das weiße rein.das graue passt in dem kabelkästchen nur zu dem violetten, alle anderen farben passen überein.Ich mess es morgen mal durch!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 19, 2008 at 09:04
    • #5

    Okay, nun hab ich die Frage schon eher verstanden.

    Erstmal der (hoffentlich richtige) Schaltplan

    [Blockierte Grafik: http://vespa-archiv.de/schaltplan/images/px80_e_lusso_px200_e_lusso_elektrischer_anlasser.gif]


    Solltest zuerst kontrollieren ob alle Kabel auch bei dir dort ankommen, wo sie ankommen sollten. Das graue aus der Zündgrundplatte sollte zum Beispiel an den Regler führen.

    • Primavera 125
  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 11:41
    • #6

    also wie gesagt, ich muss das graue(warum auch immer) an ein violettes kabel anschließen.Muss mal nachschauen, ob das in den regler geht.glaube aber eher, dass es an der zündplatte liegt.
    Hab mal nach folgenden Angaben gemessen:

    Ein kleiner Tip zur überprüfung eurer Zündankerplatte falls ihr gar keinen Funken oder aber eine schlecht funktionierende Zündung habt! ( Vespa PX - PK etc. elektron. ) Motor ausschalten ! Alle Kabel oder Stecker der Ankerplatte abziehen. Ankerplatte und Kabel-Stecker auf sichtbare Mängel prüfen. Sollte das alles in Ordnung sein geht ihr wie folgt vor um Ladespule und Pick up zu überprüfen bevor ihr direkt eine Neue Zündankerplatte kauft. Ihr nehmt ein Messgerät mit einem mindest Messbereich von 1 - 1000 OHM. Überprüfen der Ladespule: ( das ist die etwas größer Spule neben dem Pick up > schwarzes rechteck ) Das Messgerät zwischen dem grünen und weißen Kabel verbinden. Es muss Konstant einen wert von 500 OHM plus-minus 20 OHM ergeben. Sollte das nicht der fall sein oder Schwankungen vorhanden sein ist die Ladespule DEFEKT. Überprüfen des Pick up´s: ( Ein schwarzes rechteck auf der Ankerplatte > Vespa ) Das Messgerät zwischen dem roten und weißen Kabel verbinden. Es muss Konstand einen wert von 110 OHM plus-minus 5 OHM ergeben. Sollte das nicht der fall sein oder Schwankungen vorhanden sein ist das Pick up DEFEKT.
    Meßwerte für die Zündspule (Blackbox):
    Messen zwischen Wert zul. Toleranz Massestecker
    und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm Massestecker
    und Rot 0,5 kOhm 50 Ohm Massestecker
    und Grün 116 kOhm 3,0 kOhm Zündkabel
    und Weiß 4,2 kOhm 0,2 kOhm Zündkabel
    und Rot 4,6 kOhm 0,3 kOhm Zündkabel
    und beide Grüne 120 kOhm 3,0 kOhm

    Also Ladespule und Pick up sind in Ordnung, hab genau die Werte, aber bei der Masse stimmts überhaupt nicht und ich weiß leider immer noch nicht, welches das Zündkable ist, aber auch durch wildes Ausprobieren bin ich nicht annähernd an die werte gekommen.Hat einer ne Idee, ob ich sowas irgendwo reparieren lassen kann?(vllt austausch einer spule oder so)????Eine neue Zündplatte kostet nämlich wahnwitzige 100 euro:(
    Danke

    ach ja, der schaltplan ist super! jubel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 19, 2008 at 12:30
    • #7

    Hi, ich kann deine Werte nicht einordnen. Hir nochmal den Messplan: die zu messenden Teile sollten dabei nicht mit anderen Teilen angeschlossen sein.

    klaus

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 12:36
    • #8

    ich hab falsch gemessen, sorry.also muss ich das massekabel von der blackbox nehmen?hab einfach das von der zündplatte genommen.mess gleich nochmal nach.vllt hab ich glück und es liegt nicht an der zündplatte klatschen-)

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 16:46
    • #9

    also ich hab jetzt nochmal gemessen und es kommen ganz komische werte dabei raus, überhaupt nicht übereinstimmend mit den angegebenen Werten.
    Zündkabel mit weiß und rot hatten nur etwa 2,6 kOhm, Massestecker und Rot eher 0,09 Ohm oder 0,9?!weiß nicht mehr...aber ich hab dann bei einer anderen, noch in takten vespa, gemessen und da kamen für die Blackbox auch ganz andere WErt raus.Zündkabel mit weiß und rot hatten z.B. 10 Ohm.Aber ich denke nciht, dass das was damit zu tun hat, dass die Blinker nicht fuktioniern.Denn die Blackbox ist doch nur für die Zündung zuständig oder?!Am Spannungsregler kanns eigentlich auch nicht liegen, da Licht und Hupe ja funktionieren...Und nirgends ist ein Kabel locker und durch jedes Kabel geht Saft, wenn man einen "Spannungsmesser"(weiß nicht ob das so heißt) anschließt, also der Strom fließt!Es könnte sein, dass das Blinkerbirnchen oben im Lenkerkopf kaputt ist, aber das hätte doch keine Auswirkung auf den Blinker oder?!Weiß nimma weiter ?(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 19, 2008 at 16:51
    • #10

    Hi, kann doch, es gibt Blinkrelais die brauchen den Wiederstand der Birne sonst klappt das nicht. Geht nur ein Blinker nicht, oder beide ?

    klaus

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 16:53
    • #11

    beide

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 16:56
    • #12

    aber ich schau mal nach ob die birne kaputt.ich hoffe, dass es das ist :S

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 17:06
    • #13

    ach ja, der schaltplan ist doch falsch, ich hab ein anderes zündschloss.aber hab den richtigen auf vespa-archive.de gefunden.(ist der 125er mit Standlicht)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™