1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

103ccm für px80

  • a$$o
  • July 19, 2008 at 10:01
  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 10:01
    • #1

    hallo leute,

    ich wollte mich erkundigen ob es unkompliziert ist, bei einer px80 bj ~82 einen 103ccm satz zu montieren und ob man diesen überhaupt irgendwo in digitalbay an land ziehen kann.
    lieber wäre mir zwar etwas größeres, doch ich besitze lediglich einen 1b lappen, deshalb kommt ein 135ccm nicht in frage und ein 125 satz ist mir noch nicht unter gekommen.
    einen kompletten 125ccm motot will ich mir auch nicht leisten, die sind mit schlichtweg zu teuer, da den jeder haben möchte.
    was ich auch vermeiden möchte, ist eine intensive bearbeitung des restlichen motors, stichwort "hub".

    danke ;)
    lg
    asso

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 19, 2008 at 10:05
    • #2

    Die Montage ist völlig unproblematisch, Kopf runter, Stehbolzen raus, Zylinder runter, Kolben raus und umgekehrt wieder zusammenbauen - Drehmomente beachten, fertig.
    Das Problem wird nur sein den satz zu bekommen. Jetzt kommt noch die große Entäuschung dazu, der bringt nix. Kannst auch weiter 80iger fahren, oder eben 9 ccm an der Legalität vorbeischrapen.
    An der teuren Versicherung kannst Du bei Deinem Führerschein eh nix ändern.

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 10:14
    • #3

    mir gehts nicht um die teure versicherung, die 200 - 400 eusen sind mir "fast" ladde...
    ich brauch mehr bumms. ich weiss 20ccm sind nicht wesentlich mehr, aber ein unterschied ist auf jedenfall zu spüren.
    wenn ich nen 135 drauf machen will muss ich den ganzen motor auseinander nehmen und das lässt meine momentane wohnsituation nicht zu...
    ich müsste ja den hub verändern und hier und da was dremeln/fräsen!?
    außerdem müsste ich bald zum tüv und zu hoffen einen "un"sachverständigen zu bekommen ist mir zu riskant, oder wie seht ihr das...
    noch eine frage hätte ich... ich habe eine 135ccm px angeboten bekommen, bei der ist alles eingetragen, zu meinem pech.
    gibt es eine einfach möglichkeit den hubraum zu verringern?

    danke
    lg

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 19, 2008 at 10:20
    • #4

    Du mußt für den 135ger Umbau den Motor nicht spalten. Der Hub ist identisch.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 10:23
    • #5

    also das selbe spielchen wie beim 103ccm ???
    das wäre ja eine klasse möglichkeit 9ccm an der legalität vorbei zu schrammen ;)
    *telefonstreich telefonstreich*

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 19, 2008 at 10:33
    • #6

    StraßeEs gibt nen 103ccm-Zylinder für die PX??? Kannte bisher nur den 97-bzw.98ccm-Zyli von Piaggio. Den DR montieren kannste aber problemlos "auf der" erledigen, wenn das Wetter mitspielt. Nix mit Motor spalten. Denk dann aber an die größere HD im Vergaser!

    Hessisch by nature

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 10:36
    • #7

    geht ja rasend schnell hier, gefällt mir!

    pauli: haste mal nen link für nen 98 piaggio satz? mit anderen worten was kostet der und woher bekomm ich ihn!?

    danke!

    Einmal editiert, zuletzt von a$$o (July 19, 2008 at 10:44)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 19, 2008 at 10:45
    • #8

    ich glaube die sätze um die 100ccm sind nur noch schwer bis gar nicht mehr zu bekommen.

    den 135er kann man p&p verbauen...muß nur die bedüsug im gaser geändert werden. nur das
    ist mitm 1b (a1) net mehr ganz legal ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 10:46
    • #9

    würde auch gern im rahmen der legalität bleiben... grade hier in berlin sind sie fit was zweiräder angeht.
    will aber unbedingt ein bißchen mehr spautz...

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 19, 2008 at 11:13
    • #10

    Habe die Selbe Problematik.
    Die Hersteller müssten doch richtig Reibach machen, wenn mal einer nen 125er Rennpott für die 80er anfertigen würde.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 19, 2008 at 11:29
    • #11

    Für die paar tausend die sich das dann kaufen würde lohnt es sich einfach nicht einen guten Zylinder rauszuhauen mit 125ccm.
    Nicht vergessen wir sind eine ganz kleine Randgruppe....

    Die Konstruktion, der Maschinenaufbau etc. das kostet alles richtig Geld und da reicht der Gewinn von 1000 verkauften Stück nicht aus.

    Aber eventuell kann man da einige Firmen mal anquatschen, vielleicht wissen die ja garnix von unserer Problematik :D

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 11:46
    • #12

    also gibts genau drei alternativen:
    80er fahren, nen 135 illegal fahren oder nen motorradschein machen!?

    will einfach 100ccm verflucht...

    danke für eure zahlreichen antworten!!
    asso

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 19, 2008 at 12:14
    • #13

    naja aber für mehr Dampf ist der 100er total ungeeignet der bringt NIX, frag mal Vespapaulianer der fährt den auch.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • timtim
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    P 80 X
    • July 19, 2008 at 13:01
    • #14

    denk aber auf jeden fall dran, die richtigen kolbenclips zu verwenden!Original Piaggio haben andere als z.B. DR oder Malossi!Nur ein kleiner Tipp, vllt wusstest du es ja nicht!Da kann man sich ne Menge kaputt machen...hab da leider Erfahrung machen müssen...

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 19, 2008 at 13:19
    • #15

    me² :D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 19, 2008 at 14:06
    • #16

    Um das Ganze nun zusammenzufassen:
    Der 100 ccm Satz ist 1. schlecht zu bekommen und zweitens reine Geldvernichterei.
    Wenn Du im Rahmen der Legalität bleiben willst, musst Du entweder den 80iger fahren, oder Dir nen 125 ccm Satz beschaffen, wobei das Gehäuse aufgespindelt werden muss und ne andere Welle rein muss.
    Die letzte Variante legal zu bleiben, ist der Motorradführerschein.
    Wenn Du den 135iger fährst, bist Du zwar illegal unterwegs, merkt nur keiner.

    Entscheiden musst Du selber.

  • a$$o
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    VBB T Modell
    • July 19, 2008 at 14:37
    • #17

    so, ich habs ausgeheckt...
    erstmal danke für die vielzahl bereitwilliger poster!!!
    ich werd erstmal den 80er fahren und nächstes frühjahr bei nem bekannten den motorradlappen für ca. 5 - 600 ökkn machen und mir dann selbstverfreilich nen 135er drauf packen.

    vielen dank an all
    asso

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • July 19, 2008 at 18:54
    • #18

    zum 97er Satz: der bringt tatsächlich kaum Mehrleistung und ist aus Versicherungsgründen verkauft worden. Ein Tacken mehr als bei nem Ori 80er geht wohl schon, aber das ist eher akademischer Natur. Für wirkliche Mehrleistung sollte es schon der DR oder besser der 139er Malossi sein.

    Hessisch by nature

  • Hoesenking
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso DR 135
    • July 21, 2008 at 15:33
    • #19
    Zitat von a$$o

    so, ich habs ausgeheckt...
    erstmal danke für die vielzahl bereitwilliger poster!!!
    ich werd erstmal den 80er fahren und nächstes frühjahr bei nem bekannten den motorradlappen für ca. 5 - 600 ökkn machen und mir dann selbstverfreilich nen 135er drauf packen.

    vielen dank an all
    asso

    Achwo.... kaufen, draufmachen, fertig. Wenn die PX ansonsten original ist, also kein Rennpott oder Umbauten, wirste da keine Scherereien kriegen, das merkt von außen kein Mensch. Ich bin damals selbst so gefahren, bis ich Kohle für den Schein hatte. Selbst im Unfallfall ist kaum was zu befürchten, es sei denn, du bist mit 90 irgendwem reingekachelt (die schaffste bei gleicher Übersetzung eh nich). Aber dann haste eh ein anderes Problem. Und der Vorteil des DR ist ja nicht in erster Linie die Endgeschwindigkeit, sondern der Bums, den der 80er überhaupt nicht hat. Damit kommste auch nen Berg rauf und kannst so schnell beschleunigen wie die Autos, ein ganz neues Fahrgefühl!

    Aufpassen müsstest du auf Folgendes:

    Mitgelieferte Kolbenclips verwenden, sind anders als 80er

    Bei ner Elestart passt der Zylinder nicht. Entweder muss man vom Zyli den Schriftzug und noch 2 mm mehr wegschleifen (keine Tüv-Eintragung mehr, zumindest VORHER klären), oder ein Lüfterrad von einer Nicht-Elestart draufmachen oder den Zahnkranz vom Rad entfernen.

    Ohne dich anstiften zu wollen, ich persönlich habs damals nicht bereut :)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™