1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 R gekauf, Guter Deal?

  • Stefan Bata Feger
  • July 19, 2008 at 12:08
  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • July 19, 2008 at 12:08
    • #1

    Hi Leute,
    hab mir gerade bei Ebay ne V50 R, BJ. 1976 in meiner Traumfarbe gesichert.

    Hab sie für 2650€ erstanden.

    hier mal der Link.....E:1123" wcf_href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260260711395&ssPageName=ADME:B:WNA637909388813296_:D_0E:1123" >http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260260711395&ssPageName=ADME:B:WNA637909388813296_:D_0E:1123</a>

    War das ein guter Deal?

    Gruß Stefan

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:19
    • #2

    Felgen sind nicht die 9" wie sie normalerweise verbaut sind denn ich wüsste nicht das es die WWR auch in 9" gibt also umgebaut auf 10"

    Ja schaut sonst nicht schlecht aus, mir wärs halt zu teuer gewesen, ich hätt sie selebr restauriert macht mehr spass und noch dazu lernst den Schätzcehn dann genau kennen :D ,nut wenn man die Möglichkeit dazu nicht hat isses so auch möglich, nichts desto trotz wünsch ich dir viel spass damit :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 19, 2008 at 12:22
    • #3

    wenn sie es dir wert ist bestimmt. wenn alles fachmännisch gemacht worden ist und sie jetzt praktisch wie neu ist kann ich mir vorstellen, dass der preis ein realistischer ebay-preis ist.
    für mich persönlich wäre sie nicht in frage gekommen und was ich mich immer frage warum leute einen 16.10er vergaser auf einen 50dr stecken. ein 16,16er läuft wesentlich besser.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 19, 2008 at 12:34
    • #4

    Guter Deal? Das is nicht dein Ernst oder?

    2650 € ?(?(?( für ne Fuffi?

    Sei mir nicht böse aber über genauso Leute wie dich gibt es hier Seitenweise Hass-Threads über die Preistreiberei bei ebay und Konsorten.

    Dass das kein Schnäppchen war, muss dir doch selber klar sein.

    Nichtsdestotrotz wünsch ich dir viel Spaß mit deiner wirklich sehr schönen Vespa und allzeit gute Fahrt. :)

    ESC # 582

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 19, 2008 at 12:45
    • #5

    ich weiß nicht je mehr ich diesen boom beobachte desto mehr überlege ich mir ob es sich nicht mittlerweile tatsächlich lohnen würde ne vespa zu restaurieren und bei ebay zu verkaufen. vor allem die fuffis

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 12:50
    • #6

    Ja da köntest gut Geld verdienen dabei

    Scheiss egay ich hasse die Preistreiberei :thumbdown:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 19, 2008 at 12:54
    • #7

    aber man kann des ja genauso gut ausnutzen. ich hab zum beispiel ne v50 von 68 im angebot. ez noch 1000 teile rein und wenn sie dann noch für den preis weggeht hab ich 1000 euro gewinn yohman-)yohman-)

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 19, 2008 at 12:57
    • #8

    Ich glaube dass häufig vergessen wird, dass Lackierer und Karosseriebauer Berufe sind, und nicht Hobbyaktivitäten.
    Glaube kaum, dass irgendjemand mal schnell ne vespa gut restaurieren kann.
    Zusammenschustern und verkaufen geht. Aber die Käufer sind auch kritisch.

    Ich wünsche dem Käufer auf jeden Fall gute fahrt und hoffe dass er sich nicht abgeschreckt fühlt durch die wieder einmal aufgetretene Preisdiskussion. Mir gefällt sie gut! Oder ging es bei der Frage doch nur ums Geld?

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 19, 2008 at 13:03
    • #9

    seine frage ist soweit ich weiß ob das ein guter deal war. meiner meinung ja nicht. aber ez hast du sie und sie sieht ja auch schön aus. also viel spass

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 19, 2008 at 13:09
    • #10

    Für den Preis gibts halt ziemlich leckere Sachen im O-Zustand mit <1000km auf der Uhr...

    9 Zoll Rädchen sind das schon, und ein ehemaliger Italien-Import. Die Farbe ist ganz nett, nur das Schlitzrohr ums Beinschild ist leider nicht das schönste, die aufgebördelte Alu-Leiste ist hübscher.

    • Primavera 125
  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 19, 2008 at 13:12
    • #11

    Ich bin selber Karosseur und weiss daher was es Arbeit ist ne Vespa zu restaurieren, mach grad die von der Exotic, und ich kann euch sagen so unter 14 Tagen und 4 Stunden am Tag nur für die Blechteile zum Lackieren fertig bekommen is nicht drin, und dann n och den ganzen anderen rest.

    Wenn mans öffiziell amchen lässt ist es natürlich noch teurer wenn ich bedenke dass bei mir im Betrieb eine Arbeitsstunde von mir knappe 100.-€ kostet ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • cmon
    Gast
    • July 19, 2008 at 13:29
    • #12

    der ehem. besitzer/restaurateur dieser vespa ist auch hier im forum vertreten. er wird sich wohl sehr über den ausgang der auktion gefreut haben... :)

    ein schnäppchen wars auf keinen fall. wenn man aber selbst nicht fähig ist / die zeit hat ne vespa zu restaurieren und ne restaurierte will ists soooo übertrieben auch wieder nicht. lack 400-500 Euro, karosseriearbeiten 200 Euro, basisvespa 600 Euro, teile 800 Euro. rechnet man dann noch die arbeit dazu....

    ich für meinen teil würde für den batzen geld aber auch lieber ne rundlenker mit schönen o-lack suchen oder selbst eine restaurieren.

    aber wenn du das geld auf der seite hast und die vespa schick findest! klatschen-)

    edit: teile wegrationalisiert

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 19, 2008 at 14:20)

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • July 19, 2008 at 13:44
    • #13

    Hi Leute,

    vielen Dank für die zahlreichen Meinungen, bzw. das Feedback, dass ihr mir gegeben habt.
    Mir ist schon klar, dass es sich um viel Geld handelt. Bin aber seit ca. 1 Jahr auf der Suche nach ner Vespa in der Farbe gewesen.
    Es stimmt auch, das ich nicht 100% die Zeit gehabt hätte, das Lackieren vorzubereiten (Demontage......), geschweige denn es hätte selber machen können.
    Hab mir auch die oben genannte Rechnung gemacht, also die Neuteile, Lack, Arbeitstunden..........

    Dass es kein Schnäppchen ist , das ist auch klar. Aber es halt auch ziemlich schwierig, für wenig Geld etwas "Tolles" zu bekommen. Also dacht ich mir, lieber einmal vernünftig gekauft, als billiger, aber auch Ärger und weniger "Qualität".

    Aber wunderschön find ich sie trotzdem ;)

    Gruß aus dem Allgäu

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 19, 2008 at 13:49
    • #14

    sie ist wirklich schön.
    Ihr werdet viele Blicke auf euch ziehen :thumbup:

  • Stefan Bata Feger
    Schüler
    Punkte
    525
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Mindelheim
    Vespa Typ
    V50 R
    • July 19, 2008 at 13:53
    • #15

    Danke shova :)

    Ich denke, wir denken da ähnlich......

    Gute Arbeit kostet einfach Geld, wenn man es nicht selber machen kann. Und ich weiß gute Arbeit auch zu schätzen, find der Lack ist mit das wichtigste an nem Gefährt. Also bin ich natürlich auch bereit dafür zu zahlen.

    War zwar jetzt ein Teil des Geldes, das ich für mein Studium auf die Seite gelegt hab, aber naja. Man muss sich auch mal was gönnen ;)

    Gruß

    "Mit dem Wissen wächst der Zweifel."

    Johann Wolfgang von Goethe

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 19, 2008 at 14:10
    • #16

    Hallo,

    die Reuse steht hier gleich umme Ecke-soll ich sie holen :D

    Er hat 2500 Öcken dafür bezahlt-jetzt hat er halt etwas Gewinn gemacht. Habe letzte Woche ein italienisches Modell Bj.71 geholt-leider umgebaut auf 10 Zoll, und Gayrelli :cursing:
    Hab 1100 gezahlt-noch die Teile eingerechnet, die ich noch brauche komme ich auf 1300....

    Die grüne ist glaub ich von Tolleroller oder Rasaway oder vom Vespaladen-die verkaufen haufenweise bei EGay.

    Nichtsdestotrotz muss jeder selber wissen, was er kauft, wieviel er sich zutraut selber zu machen, und ob er gleich fahren will, oder erstmal ein halbes Jahr schrauben möchte, und im Endeffekt auf den gleichen Preis kommt-je nach Qualität der Restauration. ^^

  • heeey fuffziich
    Gast
    • July 19, 2008 at 14:51
    • #17

    wie meine vorredner schon sagten:
    kein schnäppchen.
    allerdings schauts nach vernünftiger arbeit aus.
    viel spass damit

  • Vesparacer1111
    Gast
    • July 19, 2008 at 19:44
    • #18

    Ich kann dir nur gratulieren, wenn die Vespa sich so fährt wie sie aussieht, dann respekt, Preis is zwar etwas hoch aber wenn sie dafür ordentlich restauriert ist, dann is sie das auf jedenfall wert!

    Hab letzten Sommer selbst eine V50R restauriert, Rahmen war durchgerostet,Lenkanschlag musste neu hergerichtet werden usw. wenn mans 100% machen will, dann bist ne zeitlang beschäftigt, aber dafür steht sie deiner in NICHTS nach!!!

    Mach nen 75ccm satz drauf und die kiste rennt 70 durch die großen Räder!!!

    UND EINEN 16.16er VERGASER!!!!!!


    Viel Spass mit deiner Vespa!!! jubeljubel

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 19, 2008 at 19:56
    • #19

    Preis ist für ne gute Restauration völlig angemessen!!
    Klar erhält man dafür ne originale in tollem Zustand. Aber für Leute die nur damit fahren wollen ohne selbst dran zu schrauben ist der Kauf einer hergerichteten die bessere Wahl!
    So hast du jetzt viele viele Jahre Spaß daran, brauchst dich nicht um Rostflecken, nen tropfenden Motor oder sonstwas kümmer.

    1A Arbeit der Restauration natürlich vorausgesetzt.

    Biete nix mehr an...

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 19, 2008 at 23:18
    • #20

    Gut Lackiert isse.
    Der Lack scheint von guter Qualität und vom Lackierbetrieb zu sein.
    So ne Oberfläche bekomme ich selber nicht hin auch nicht mit viel Übung.
    Die Vorarbeit mit Konservierung scheint dagegen nicht vollständig gemacht worden zu sein.
    In der Bodengruppe die verstärkungen Hohlräume, Falze...
    Man erkennt unterm Lack Umrisse, die nicht so gehören.


    Diese zwei kleinen Blechverstärkungen "X" links und rechts:
    Ich möchte nicht wissen, wie es da drunter oder bessergesagt darüber aussieht.
    Zwei Bleche aufeinander => Kapilarwirkung => Rost.
    Ich glaub nicht, dass die abgemacht wurden und entrostet wurden.
    Drüberlackieren reicht nicht bei dem Preis!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™