1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kosten für zusammenbau

  • onkel shoffo
  • August 3, 2006 at 00:28
  • onkel shoffo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50N - Rundlicht - mint grün
    • August 3, 2006 at 00:28
    • #1

    was kostet es etwa, wenn ich eine bereits restaurierte, aber noch nicht zusammengebaute vespa bei nem fachmann machen lasse. dazu würden noch ein paar kleinigkeiten, wie neuer kabelbaum, reifen etc. kommen.
    wüsste jemand, wo es im westlichen ruhrgebiet so einen fachmann gibt oder macht das auch ein normaler vespa händler?

    merci!

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • August 3, 2006 at 00:41
    • #2

    macht jeder vespahändler mit werkstatt
    allerdings wird das nicht gerade billig da er da schon weilchen dran sitzen wird und arbeitsstunden mindestens 50€
    ich würd mal sagen minimum 300€

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 06:45
    • #3

    Ich fürchte mal die Schätzung vom Doc ist sehr optimistisch! Ich würd' eher auf 500 - 600 € tippen, aber auch dieser Betrag lässt sich spielend überbieten!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • August 3, 2006 at 07:44
    • #4

    Hi,

    mein Vespaexperte ist keine Vertragswerkstatt. Er verlangt 30€/Std. Und er hat mir gesagt, das er für den Zusammenbau einer Vespa ca. 500€ verlangen würde.

    Wenn du jetzt noch, wie du sagst, Kleinigkeiten dazu haben willst, bist du schnell mal bei 700-900€.

    Mach es lieber selbst. So schlimm ist das nicht. Ich setze meinen auch gerade selbst zusammen. Mit ein bisschen Know-How von meinem Experten.

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 3, 2006 at 14:38
    • #5

    Karrosse und Motor sind also schon restauriert, oder wie? Wenn ja, kommen die ca. 500 EUR ganz gut hin denk ich.

    Nichts ist gelber als gelb selber...

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • August 3, 2006 at 15:26
    • #6

    Hi,

    habe ich vergessen zu sagen. Meine Motorüberholung hat nochmal 250€ extra gekostet. Allerdings mit Teilen ...

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 3, 2006 at 15:32
    • #7

    Da biste aber ganz günstig davon gekommen, oder?

    Nur so als Anhaltspunkt:
    Ich hab mir gestern ne V50 bestellt, Karosse komplett ausgebeult, ausgerichtet, grundiert und lackiert, alle Seilzüge, Hebel, Bremsen neu, mit 125er Motor, komplett runderneuert und Pollini Rennauspuff. Also quasi n Roller wie frisch aus der Fabrik.
    Dafür muß ich mit TÜV-Eintragungen und Anmeldung und allem drum und dran ca. 2350 EUR löhnen, isser mir aber auch wert.

    Nichts ist gelber als gelb selber...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 3, 2006 at 17:46
    • #8

    @ hans dampf

    ist die vielleicht von der rollerzetrale ? wenn ja würd es mich interessieren ob die auch wirklich das geld wert ist und ob sauber gearbeitet wurdee ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 4, 2006 at 10:18
    • #9

    @ Moskito

    Nee, der Laden heißt "Die Rollerfabrik". Hier der Link dazu.

    Hab mir vor Ort einige fertige Modelle angeschaut und hab mir den Laden von nem Kumpel empfehlen lassen, dessen Freunde dort zu Hauf Roller restaurieren ließen und die waren allesamt begeistert.
    Außerdem gibts noch ein Jahr Garantie auf dei Wespen von denen.

    Nichts ist gelber als gelb selber...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 4, 2006 at 10:36
    • #10

    Die Teile sehen echt traumhaft aus kosten aber auch ne stange Geld !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hans_Dampf
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 L, Bj: 1967
    • August 4, 2006 at 10:49
    • #11

    Hab mir das Geld eh fürn Auto zurückgelegt, das hab ich aber dann so billig bekommen, dass ich jetzt die Restaurationskosten quasi über hab. Ich freu mich schon wie'n kleines Kind...

    Jetzt aber Schluß hier, wird langsam schon extrem offtopic...

    Nichts ist gelber als gelb selber...

Ähnliche Themen

  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™