PX 125 & langsames hochdrehen!

  • Hallo


    Habe nun auf meiner neuen PX 125, 130 KM drauf und muss
    feststellen, dass der Motor nur unfreiwillig hochdreht.


    Das bin ich von einem 2 takter gar nicht so gewohnt.


    Schon beim Starten und dann im Leerlauf reagiert die PX
    nur zögerlich, wenn das Gasgriff gedreht wird.


    Meine erste Vermutung ist ja, dass der arme Motor nicht genügend
    mit Luft versorgt wird.
    Die zweite Vermutung, dass der Motor etwas Fetter eingestellt ist
    für das Einfahren.
    Die dritte Vermutung, dass der Vergaser zu klein bedüst ist um die
    Abgaswerte zu erreichen.


    Was wären eure ersten Schritte, damit die Vespa etwas flotter
    auf Touren kommt?



    Gruß
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankH ()

  • Ich tippe mal auf Punkt 2.
    Wie sieht die Kerze aus? Schwarz & ölig? Dann musst Du abmagern.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hi Jungs


    Na jetzt ist mir alles klar.
    Der Vergaser ist total zugebaut mit einem Abdeckblech.
    Der Luftfilter ist ebenfalls total zu.
    Und vom Auspuff geht nochmal ne Leitung in den Luftfilter.


    Das arme Motorchen wird da anscheinend ganz schön gewürgt.


    Hier mal ein paar Bilder vom 2006 PX Motor.

  • das rohr vom auspuff ist die drosselung
    wenn du das dicht machst hast mehr leistung

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Das is ja mal interessant.Würde ich am liebsten gleich auseinanderruppen
    Zum drosseln reicht ein einfaches Blindrohr.Also wieso betreibt Piaggio so einen Aufwand?
    Worein mündet das Rohr da?
    Hast du eventl, nen elektrischen Choke?
    Sieht irgendwie nach nem unterdruckschalter aus.
    Hat das schon mal jemand unter die Lupe genommen

    Weapons of Mass Destruction

  • ist die sogenannte abgasrückführung
    haben die meisten neuen piaggioroller
    das rohr geht in nen filter und dann gehts zum vergaser ich weis allerdings net ob das vor oder nach dem vergaser reingeht


    sient auch dazu um die abgaswerte zu verbessern
    wie das genau funktioniert weis ich net aber steht bestimmt wo im netz

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hi


    Das mit dem Rohr vom Auspuff ist die Abgasrückführung.
    Auf dem Seitendeckel steht auch Catalyzed.


    Ich denke Das Rohr geht direkt in den Luftfilter das ist das kleine
    Kästchen vor dem Verbautem Vergaser.


    Wie ist das wenn ich da ein absperrventil reinbaue habe ich mehr Power?


    Gruß
    Frank


    PS: X( und ich dachte da wäre noch nichts komplizeirtes im Wege.

  • Hab was gefunden .
    Sekundärluftsystem von Piaggio schimpft sich SAS
    Quasi ein Nebenluftsystem das dem Abgas Luft beimischt um die EURO2 Abgasnorm zu packen.Was für ein billiger Trick.
    Mann Mann Mann is das eine verlogene Kacke.Catalyzed

    Weapons of Mass Destruction

  • Würde ich nur komplett tauschen.
    Wegen Garantie heulen die bestimmt rum wenn du daran manipulierst.
    Also nen Sito drunternagel ,Kerze kontrollieren und eventl Bedüsung anpassen
    Für die intervalle und Tüv dann wieder das Gedöns dran.

    Weapons of Mass Destruction

  • Fettkimme


    Ich habe bestimmt irgendwo gelesen dass der Sito Plus
    dem Original T5 Auspuff nachgebaut wurde.


    Was weißt Du darüber?
    Der Sito Plus hat ja keine ABE und auf dem T5 ist bestimmt
    ein Piaggio Stempel.


    Wegen der Abgasrückführung, werde ich mal probieren einen
    blindstopfen am Auspuff anzubringen, mal sehen was passiert.


    Muss aber erst noch so ca 200 KM abreisen, dann gibts Volldampf.


    Gruß
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankH ()

  • Hallo!


    So 200KM abgespuhlt und die Topspeed liegt bei 85 Klamotten
    auf dem ebenen und wehe ein kleiner Anstig kommt.
    Dann fällt die Vespa locker auf 70KM.


    Fährt eigentlich jemand einen 177ccm Zylinder mit nem SI 24 Vergaser?


    Ein Mikuni TMX 27 würde weit über 300 Euro kosten damit der
    mit der PX funktioniert.


    Im Handbuch steht bei der Topspeed 80,xKM, bei der PX 150 wir die
    Speed mit 81,x angegeben.


    Im Vergleich mit dem Vorägngersystem ohne Abgasrückführung wäre das so ca 7 KM weniger.


    Vielleicht bestelle ich mir doch einen Sito Plus oder einen T5.




    Gruß
    Frank

  • Nimm gleich nen TMX 30 nehmen.Worb schreibt dazu:

    Zitat

    MIK30PJ Mikuni Vergaser TMX 30 Power Jet


    HD 280, ND 35, PJ80, 36 & 50 mm. Das ist eine gute Ausgangsbedüsung für einen 210 er mit Membraneinlass und Resoauspuff - eher etwas zu fett.


    Einer der Mikuni Vergaser die richtig schön laufen. Zu empfehlen auf Fahrzeugen so ab 150 ccm und max Leistung so um die 8000 1/min. Läuft perfekt auf einem 210 er Malossi oder Polini.


    Aktueller Preis 142€ mußt dich nur durchklicken.


    Aber um 100 zu fahren ist der TMX nicht zwingend notwendig.
    Der 177Polini mit ovalisiertem SI 24 Gaser und JL oder PM ist der Klassiker für 150 oder 125cm³ Motoren.
    Für den Preis eines Mikuni Gasers sind 120 Kmh auch keine Zauberei wie du unter dem Link nachlesen kannst.


    Der Shito Plus rappelt sich wirklich nach ein paar 100 Km laut.Weil er praktisch kein Innenleben hat.Ok er dreht etwas mehr als orginal dafür fehlt es unten .Die meisten sägen sich den Krümmer ab und schweißen den an einen T5 orginal Auspuff(der leider mittlerweile fast 150€ kostet ) um einen leisen fast O-puff mit breitem Band zu haben.
    Für die Asche gibt es bei Egay gebrauchte Engländer Taffspeed,PM,Jl und co.Aber das ist erstmal Zukunftsmusik
    Zur T5 Nummer..mit freundlicher unterstützung von
    [Blockierte Grafik: http://www.vespa-t5.org/download/t5_auspuff_schnitt.jpg]


    Zurück zum Thema nen gebrauchten Shito bekommst du bestmimt für 20-30 Tacken den drunterbauen und dein Hobel sollte mit dem Gaser einstellen Link Maßnahmen wie Lufilöcher und optimal bedüst schon merklich besser gehen.Ist locker rückgängig zu machen und kost nicht die Welt.

    Weapons of Mass Destruction

  • Zitat

    Original von Fettkimme
    GAYtrenntschmierung


    Du bist ja wohl ganz klar im falschen Forum. Gibt´s schon Bilder? :D
    Und zum Motor: was zum Teufel ist das? So was habe ich ja noch nie gesehen. Zuerst hab ich gedacht Du willst uns verschaukeln...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Zitat

    Der Shito Plus rappelt sich wirklich nach ein paar 100 Km laut.Weil er praktisch kein Innenleben hat.Ok er dreht etwas mehr als orginal dafür fehlt es unten .Die meisten sägen sich den Krümmer ab und schweißen den an einen T5 orginal Auspuff(der leider mittlerweile fast 150€ kostet ) um einen leisen fast O-puff mit breitem Band zu haben.
    Für die Asche gibt es bei Egay gebrauchte Engländer Taffspeed,PM,Jl und co.Aber das ist erstmal Zukunftsmusik
    Zur T5 Nummer..mit freundlicher unterstützung von


    Oh mein Tü Tü im letzten Beitrag is wohl untergegangen :D

    Weapons of Mass Destruction

  • :D
    Edith meint, dass sie hier ziemlich unbekannt ist.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

    Einmal editiert, zuletzt von Likedeeler ()