1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Breitreifen V50 wo is ende?

  • Sane
  • July 21, 2008 at 03:40
  • Sane
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V 50
    • July 21, 2008 at 03:40
    • #1

    So
    und zwar will auf meine v50 n breiteren reifen haben as muss ich machen bzw. wo liegt die grenze bei der ganzen sache und wie breite teile kann ich drauf knallen ohne das was schleift???


    Danke im voraus!

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • July 21, 2008 at 13:04
    • #2

    Das Ende steht in der ABE 3 -10". Hab mal im Forum gelesen das es bei 3,5 -10 " schon schleift. :S

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 13:12
    • #3

    90/90 geht noch ohne irgendwas zu verändern, ansonsten brauchst du ein breitreifenkit, das sind abstandshalter für die felge.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • July 21, 2008 at 13:13
    • #4

    mit genügend bearbeitung geht auch ein reifen von nen mini cooper rein!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • July 21, 2008 at 23:11
    • #5

    Was braucht man eigentlich alles? Hab bis jetzt noch nicht gelesen das es ein Breitreifenkit für V50 gibt.
    Lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen :D

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • July 22, 2008 at 16:55
    • #6

    Bedenke das Du durch einen längeren Hebel, durch irgendwelche Distanzscheiben oder Ringe,( Breitreifenkit) ,die Lager vermehrter Last aussetzt, ich befüchrchet da hast Du nicht lange Freude dran.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 22, 2008 at 18:28
    • #7

    Das Lagerproblem halte ich für vernachlässigbar, die korrekte Montage eines Breitreifens dürfte schon Herausforderung genug sein.


    Breitreifenmontage simpel erklärt: Der Reifen würde bei normaler Montage (wie original) am Motorgehäuse schleifen bzw. würde sich die Felge gar nicht erst montieren lassen. Daher muss der Reifen vom Motorgehäuse weg in Fahrtrichtung gesehen nach links distanziert werden. Dazu braucht man das Breitreifenkit. Durch die Distanzierung sind die in der Bremstrommel vorhandenen Stehbolzen nicht mehr lang genug und müssen herausgedreht und durch längere Schrauben ersetzt werden. Dabei ist auf die notwendige Festigkeitsklasse zu achten, Baumarktschrauben reichen da nicht aus - zumindest wenn man an seinem Leben hängt.

    Das Breitreifenkit für V50 ist das gleiche wie für PX, da die Felgen bzw. die Lochkreise zur Montage gleich sind. Es muss jedoch die Motortraverse in Fahrtrichtung rechts gekürzt werden und links dann entsprechend unterlegt werden, damit der Motor insgesamt weiter rechts sitzt, um den durch den Breitreifen bzw. dessen notwendige Distanzierung bedingten Spurversatz auszugleichen. Wenn das ordentlich sein soll, müssen dafür auch die Gummis aus der Schwinge und nebst Innenrohren entsprechend angepasst werden. Da der Motor dann aber insgesamt weiter rechts sitzt, wird auch der Seitendeckel nicht mehr richtig passen und der Stoßdämpfer schief sitzen. Ob diese schräge Belastung auf Dauer gut ist, weiß ich nicht. Es sind jedenfalls schon bei einigen Bitubos die Kolbenstangen aufgrund schräger Montage und der damit verbundenen falschen Belastung gebrochen. Natürlich könnte man auch die Bohrung im Rahmen für die obere Aufnahme des Federbeins versetzen. Durch das Versetzen des Motors kann es auch sein, dass der Ansaugstutzen nicht mehr richtig durch das Loch im Rahmen passt. Außerdem könnte der Reifen je nach Auspuff am Krümmer schleifen.

    Dass das ganze ohne Eintragung illegal ist, dürfte klar sein. Ob der Aufwand und die notwendigen irreversiblen Änderungen für ein bißchen Show gerechtfertigt sind, muss jeder selbst wissen...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • July 22, 2008 at 21:32
    • #8

    Kannst auch den draufziehen . Sparst du auch gleich noch den Hauptständer. klatschen-)

  • Sane
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V 50
    • July 23, 2008 at 09:42
    • #9

    @ pkracer: vielen lieben dank das nen ich mal ne kompetente antwort !!!


    ich denke ich werds versuchen !!

  • Sane
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    V 50
    • August 5, 2008 at 10:15
    • #10

    haut das jetzt hin mit 90/90??? seit ihr sicher nich das ich bestelle aber nix passt!!

Tags

  • Vespa Reifen
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™