1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

wie stehbolzen an pk bremstrommel wechseln?

  • hip
  • July 22, 2008 at 19:32
  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 22, 2008 at 19:32
    • #1

    hi,

    hab hier ne bremstrommel von ner pk xl 1 bei der ein stehbolzen hinüber ist. wie kann ich den bolzen jetzt am besten wecheln bzw. wie kann ich ihn aus der bremstrommel drehen und woher bekomm ich nen neuen stehbolzen?

    hoffe ihr könnt mir helfen...

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • July 22, 2008 at 19:43
    • #2

    Schau mal auf der Rückseite vom Stehbolzen da müsste was sein wo du mit mem Imbusschlüssel den Stehbolzen herausdrehen kannst :P

    Ansonsten hilft nur mir ner Grippzange versuchen den Stehbolzen herauszudrehen oder die brachialere Methode in herauszubohren

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 22, 2008 at 19:51
    • #3

    danke für die schnelle antwort!!

    ja passt da wirklich ein imbus? hab in erinnerung das die "öffnung" quadratisch ist... kann mich aber auch irren ?( in welche richtung wedern die stehbolzen rausgedreht?

  • Bene_666
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Bilder
    1
    Wohnort
    Moosburg
    Vespa Typ
    V 50N
    • July 22, 2008 at 22:49
    • #4

    In der regel nach links. Das mit dem Imbus is so ne Sache die "Fotzen" leicht aus wenn du weist was ich meine.
    Besser is es du nimmst zwei Muttern und schraubst eine bis ans Ende des Bolzens, dann die andere drauf und fest ziehen (Also Kontern) jetzt an der an der Mutter die du zuerst drauf hast links herum drehen. Wenn sich beide muttern drehen musst du die Kontermutter, also die Mutter die du als zweites drauf hast fester an die erste Heranziehen. Sollte gehen

    TE-Vespa roxx

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • July 22, 2008 at 23:03
    • #5

    das mit dem kontern geht leider nicht mehr da das gewinde schon total im eimer is, deshalb will ich den bolzen ja wechseln...

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 23, 2008 at 13:11
    • #6

    hol dir günstig ne gebrauchte trommel, hab ich auch gemacht
    10 euro kann man wohl investieren

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 23, 2008 at 13:29
    • #7

    Hi, ich kann nur von der Trommel ausgehen, die hir ligen habe, und weiß nicht ob es auch andere gegeben hat. Allso auf der Rückseite ist ein Loch da ist dieser Bolzen "verstemmt" worden, wii sagen eingeschraubt und na ja etwas vernietet. Zum entfernen, den entsprechenden Bolzen anbohren, so das die Vernietung ab ist, Erst 7ner Bohrer ca. 5mm tief, dann 10ner und daß "überstehende" entfernen. Dann eine Mutter aufschweißen und herausdrehen. Neuen Bolzen bekommst Du bei Rita.

    klaus

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™