1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

zweifarbige gestaltung px 80

  • malerowest
  • August 20, 2006 at 19:19
  • malerowest
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    sande
    Vespa Typ
    p80x von 1983
    • August 20, 2006 at 19:19
    • #1

    hey, würde gerne meine px 80 zweifarbig lackieren lassen, hat jemand farbvorschläge bilder oder ähnliches. wäre für alles dankbar. gruß aus dem norden

  • VespaLady
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S AUtomatik Elestart
    • August 20, 2006 at 19:23
    • #2

    warum zweifarbig? Ich würde sie in einer Farbe lassen meisterns sehen zwei farben bei der Vespa ziemlich dämlich aus, da es nach Teile nachgekauft und nich lackiert aussieht.. Lieber ne schöne ein-Farb lackierung..

  • malerowest
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    sande
    Vespa Typ
    p80x von 1983
    • August 20, 2006 at 19:26
    • #3

    was für eine farbe schlägst du vor?? ich bekomme die vespa erst am donnerstag, ist jetzt in einem rotorange. verkratzt und etwas rostig.

  • VespaLady
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S AUtomatik Elestart
    • August 20, 2006 at 19:35
    • #4

    Also ich habe meine selbst Lackiert (in Schwarz Hochglanz) und dazu schöne ChromTeile angebaut.. => Fotos

  • malerowest
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    sande
    Vespa Typ
    p80x von 1983
    • August 20, 2006 at 19:39
    • #5

    super photos klasse. wirklich klasse kannst du mir die mal senden ?? h-elbing@web.de was hat das ca gekostet?? wie lange warst du dabei?

  • VespaLady
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S AUtomatik Elestart
    • August 20, 2006 at 20:12
    • #6

    Also Fotos kannst du einfach rechtsklicken und speichern...

    Kosten:
    Roller: 400€
    Lack: 16€
    Füller: 20€
    Verdünner + Härter: 15€
    Schleifpapier etc: 10€
    n Paar ersatzteile: 30€
    => ca. 90 € Restauration und 400€ Anschaffung => 490€

  • cLady
    Moderator
    Punkte
    830
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    Wohnort
    Schleswig - Holstein
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 & PK 50 XL2
    • August 21, 2006 at 07:25
    • #7

    Hallo,
    dasmit den 2 Farben ist Geschmackssache, meine war mal silber / leicht rosa. Nun habe ich sie umlackiert ( wieder 2 Farben ) Schwarz/pink !

    Wie du deine Vespa lackieren kannst, findest du unter "Suche", da wirst du einiges finden , was dieses Thema angeht ! Evt hilft dir das ja !

    Lg
    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*

    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • August 21, 2006 at 08:28
    • #8

    Hi,

    ich habe meine in einem Metallicblau von BMW lackieren lassen. Habe auch erst überlegt, die Backen in weiss zu lackieren, da ich mir meine Sitzbank mit weissem Leder bezogen habe.
    Das wäre eine mögliche Farbkombination. Und ich habe auch viele Chromteile dran.
    Aber wie gesagt. Ist alles Geschmackssache ...

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • August 21, 2006 at 14:57
    • #9

    Anderer Vorschlag:
    -Silberne Grundierung
    - und dann: CANDY Lack!
    Das sieht auch richtig geil aus!
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • malerowest
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    sande
    Vespa Typ
    p80x von 1983
    • August 21, 2006 at 18:49
    • #10

    hast du davon evt ein bild? was du mir senden kanst?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 21, 2006 at 20:59
    • #11

    hier noch was zweifarbiges!°!!


    balu weisß war sie als ich sie gekauft habe.

    jetzt elfenbeinbeige und olivegrün!

    zur Farbe: 3 Schichten MArabu Lack aus der Dose! ca. 60 EUR
    3 Schichten Klarlack mit einer Härtermischung! 30 EUR
    und Schleifpapier etc... Ich weiß nicht was besser ist... Teuerer ist meine Variante
    SIe ist noch nicht fertig aber ich denke den Fortschritt kann man erkennen!

    Was hältst du davon?

    Gruß

    Bilder

    • PICT0126n.jpg
      • 76.58 kB
      • 615 × 461
      • 1,135
    • PICT0166n.jpg
      • 63.77 kB
      • 615 × 461
      • 1,040

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespaholiker (August 21, 2006 at 21:02)

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • August 21, 2006 at 22:30
    • #12

    Hm, den Candy Lack kenn ich halt von Autos, der sollt aber auch auf einer Vespa gut aussehen!
    MFG
    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • malerowest
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    sande
    Vespa Typ
    p80x von 1983
    • August 22, 2006 at 22:15
    • #13

    sieht echt klasse aus. so werde ich sie auch machen,aber nicht in olive sonderne in ral 6005 das ist das grün von jever pils. wenn ich sie mal fertig habe stelle ich sie mal rein. danke für die bilder, hat mich inspiriert.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 23, 2006 at 19:08
    • #14

    ja danke..... wenn dus richtig gut machen willst....dann alles abmontieren, in nen säurebad stecken und danach lackieren LASSEN!

    Sonst ärgert man sich.

    Wenn du die Kohle nicht investieren willst dann mit spraydose, aber gaaaanz wichtig SKINNY CAP. Sonst kommt zuviel lack auf einmal aus der dose!!!!

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • lacki2103
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    xxx
    • August 31, 2006 at 20:58
    • #15
    Zitat

    Original von malerowest
    hey, würde gerne meine px 80 zweifarbig lackieren lassen, hat jemand farbvorschläge bilder oder ähnliches. wäre für alles dankbar. gruß aus dem norden


    bitte melden sie sich wegen einer lackierung bei mir.
    Ich könnte das schnell erledigen.

    MFG Dominik

    33129 Delbrück

    hoerb@t-online.de

  • pink.fish
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederösterreich
    Vespa Typ
    PK 50 S Bj 89
    • August 31, 2006 at 22:46
    • #16

    VespaLady:
    du hast vorher noch nie lackiert? oder schon? sind irgendwelche flecken durch die lackierung entstanden (also sieht man das auf dem moped) ist metallic lackieren schwerer als matt? wenn ja wie viel? kann ich das wenn ich vorher noch nie etwas lackiert hab?
    und woher bekommt man so eine lackspritzmaschine und wie viel kostet so was ungefähr?

    lg max

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • September 1, 2006 at 12:11
    • #17

    die pistole + komressor müsste man sich bei obi leihen können.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • old-school-kr
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Krefeld / NRW
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Bj. '81
    • September 13, 2006 at 20:23
    • #18

    tach auch,

    also ich habe meinen roller mit hammerit und einer kleinen kunststoff-fellrolle gerollt.

    vorher war das gute stück aber noch beim sandstrahler...


    hammerit kostet ca.12-15€ , rollen ca. 5€ , und sandstrahlen hat mich 80€ gekostet...

  • JUK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    92
    Bilder
    22
    Wohnort
    Wuppertal(NRW)
    Vespa Typ
    PK-XL,Sprint-wechselt ständig bis auf die beiden
    • September 17, 2006 at 10:57
    • #19

    Nur einen anderen farbton dazwischen sieht auch toll aus!Wenn Flip Flop Lack nicht so teuer wäre,könnte ich mir das auch noch überlegen.
    Auf dem Foto sieht man den Schimmer von den unterschiedlichen Rottönen nicht so toll.Man sollte sich nur überlegen,wie man die Farben positioniert.Nur die Backen anders finde ich persönlich etwas langweilig,da das immer ein bisschen wie "nicht vom gleichen Roller"aussieht.
    Der SIP Roller und der Leopardenroller sind natürlich nicht von mir! ;(
    Alle meine Roller habe ich mit der Dose lackiert(Metallic lack)und es wurde von Roller zu Roller besser.Der erste hatte noch Nasen-jetzt sieht es fast wie aus der Pistole aus! Übung macht den Meister!

    Bilder

    • Ebay 410.jpg
      • 269.48 kB
      • 1,280 × 960
      • 642
    • Ebay 411.jpg
      • 265.05 kB
      • 1,280 × 960
      • 548
    • 2.jpg
      • 77.08 kB
      • 800 × 600
      • 718
    • 0c_12_sb.jpg
      • 55.26 kB
      • 500 × 375
      • 574

    2 Mal editiert, zuletzt von JUK (September 17, 2006 at 11:11)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche