1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Felgen/LüRa wie zum lackieren vorbereiten?

  • Donald
  • August 22, 2006 at 18:06
  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • August 22, 2006 at 18:06
    • #1

    Hi,
    Ich habe vor meine Bremstrommeln, meine Felgen und mein Lüfterrad zu lackieren (alles original PK50XL '89).
    Wie soll ich das ganze zum lackieren vorbereiten.

    Sandstrahlen?
    Würde sich gerade anbieten, da ich in der Firma in der ich Ferialarbeite gratis an die Sandstrahlkabine komm.

    Schleifen?
    Aufwändiger und natürlich auch nicht so gründlich, evtl. trotzdem sinnvoller?


    Nur Putzen?
    Reicht es wenn das ganze nur sauber geputzt ist?
    Ich konnte bis jetzt noch keinen Lack feststellen, der weggestrahlt werden müsste.

    Wie steht es mit dem Lüfterrad.
    Aus welchem Material ist das überhaupt?
    Sieht mir schwer nach Alu aus, lieg ich richtig?
    Ist es sinnvoll das Lüfterrad zu strahlen (ALU?).

    Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir Antworten geben.

    mfg
    Donald

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 21:09
    • #2

    Also felgen sind aus Stahl Lüra ist Guss am besten Strahlen aber nur mit feinen Strahlgut am besten ist hier Glasperlen wie es auch bei Edelstahl genommen wird !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • August 22, 2006 at 22:27
    • #3

    Danke für die Antwort

    An Glasperlen komme ich leider nicht.
    Habe nur Zugriff zu Sand (wirklich Sand, nicht Stahlkugel)

    War das mit den Glasperlen nur auf das LüRa bezogen, oder auch auf Felgen und Trommeln?

    mfg
    Donald

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 22:34
    • #4

    Ist auf alles bezogen, Sand ist aber auch schon gut und nicht zu lange auf eine Stelle halten grad bei der Trommel und alles gut Abkleben an den Stellen wo nicht gestrahlt werden soll !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Donald
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    62
    • August 22, 2006 at 23:28
    • #5

    Naja, in die Gewinde werde ich schrauben rein drehen und sonst gibts e nix abzudecken.

    Vielleicht nit voll in die Trommeln rein strahlen aber es dürfte eigentlich nix machen wenn da etwas gestrahlt wird (werde es vermieden auf die Fläche auf der die Beläge greifen zu strahlen)

    mfg
    Donald

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 22, 2006 at 23:31
    • #6

    Das würd ich auf jeden fall ganz lassen sonst haste ruck zuck eine Unwucht drinn und dann ist essig mit der haltbarkeit von den Belägen geschweigedenn von der Bremskraft ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 23, 2006 at 00:44
    • #7
    Zitat

    Original von Moskito
    Ist auf alles bezogen, Sand ist aber auch schon gut und nicht zu lange auf eine Stelle halten grad bei der Trommel und alles gut Abkleben an den Stellen wo nicht gestrahlt werden soll !

    bringt abkleben denn was ?
    bei dem druck womit der sand rauskommt, kann abkleben eigendlich nichts bringen ?(

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 23, 2006 at 07:25
    • #8

    gutes gewebeklebeband hält das aus wennde nicht voll draufhälst

    • Primavera 125
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 23, 2006 at 09:47
    • #9

    Genau alex vorraussetzung ist das man das Rohr nicht direkt drauf hält und mit einem guten Abstand arbeitet ähnlich wie bei der Spraydose, dann reicht normales Klebeband aus ! Wird bei uns im Betrieb nicht anders gemacht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • FrankH
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    656
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    Germany
    Vespa Typ
    PX 125 @ 177ccm - PX80 & 139ccm
    • October 17, 2006 at 12:14
    • #10

    Hallo

    Hätte auch noch ne Frage bezüglich des Lackierens des Lüfterrades.

    Sollte es auf jeden Fall gundiert werden?

    Kann man den Originallack nehmen oder ist da vielleicht
    Bremssattellack besser, weil der mehr aushällt?


    Gruß
    Frank

  • gauguru
    Schüler
    Punkte
    680
    Beiträge
    132
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    50 R
    • October 17, 2006 at 22:17
    • #11

    habe vor kurzem meine lüfterradabdeckung lackieren lassen.....auf jeden fall grundieren...und ich hatte des glück, dasss ich eine orginal vespa felgen farbe gekriegt habe...echt geil :] :] :]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™