1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremse sitzt fest

  • julian76
  • August 2, 2008 at 16:39
  • julian76
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50N
    • August 2, 2008 at 16:39
    • #1

    hallo,

    bei meiner neu erworbenen spezial hab ich folgendes problem:

    zuerst wollte bei der vorderradbremse die trommel überhaupt nicht ab. mit viel wd40 und roher gewalt kam dann das grauen zu tage. die bremsbeläge total im eimer, ein belag klebte sogar an der trommel. egal, dafür hab ich sie ja aufgemacht um alles neu zu machen.
    das problem ist, dass der Bolzen oder was das ist, der die backen spreizt, bewegt sich auch kein stück. gleiches spiel und reichlich wd40 von innen und aussen drauf gesprüht. tut sich gar nichts.

    hat jemand ne idee wie ich das scheiss ding locker kriege? sonst brauche ich ja so viel ich weiss gleich ne neue gabel.

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 2, 2008 at 16:58
    • #2

    Bau mal die Bremsankerplatte runter-die 2 Muttern unter der Schwingenabdeckung lösen und dann rausziehen-dabei aufpassen, dass sich das Nadellager der Schwinge nicht in Wohlgefallen auflöst.
    Dann legst Du die Bremsankerplatte auf den Schraubstock und Montierst die Bremsbacken ab-jetzt mit einem Schlagdorn die Bremswelle aus der Ankerplatte treiben-alles schön saubermachen (zur not mit feinem Schmirgelleinen die Rostnarben entfernen-mit Kupferpaste einstreichen und zürück in die Führung-neue Bremsbacken rein und wieder sichern-fertig ist die Geschichte.

    Gruß
    Daniel

  • julian76
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50N
    • August 2, 2008 at 22:23
    • #3

    ok ich hab die Ankerplatte gelöst und nochmals versucht die Bremse zu betätigen bzw. die Bremsnocke zu drehen. dabei viel dann die Platte ab, an der der Zug befestigt wird. hab ich das ding jetzt kaputt gemacht oder ist das normal? Bremsnocke hat sich übrigens nicht bewegt und ich weiss auch ehrlich gesagt nicht genau wo ich da die Nocke raustreiben soll. Von der Innenseite (dort wo die Bremsbacken befestigt werden) oder aussenseite?

    Falls ich die Bremsnocke kaputt gemacht habe, gibt es da ersatz für? ich hab schon bei scooter-center geschaut aber nichts gefunden.

  • julian76
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50N
    • August 2, 2008 at 22:25
    • #4

    ok hab das ding gerade bei sip gefunden. damit haben sich die übrigen Fragen ja auch beantwortet :(

  • julian76
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50N
    • August 3, 2008 at 18:33
    • #5

    ich noch mal.

    ich bekomme diese sch... nocke einfach nicht raus geklopft. ich habe sie über nacht quasi in wd40 gebadet aber da tut sich absolut nichts.
    kann man das ganze ding nachkaufen? hab schon bei sip geschaut aber nichts gefunden wie nennt sich das teil denn genau?

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • August 3, 2008 at 19:43
    • #6

    der bolzen sollte eigentlich mit der praktizierten methode (WD40+gummihammer) rausgehen. du könntest vllt. auch mit ein bissl hitze arbeiten. wird halt etwas kniffelig, denn du müsstest rund um den bolzen erwärmen, aber darauf achten das sich der bolzen in folge der wärmeeinwirkung nicht ausdehnt sondern das loch in dem er steckt.

    schau besser das du die drehnocke, und wenn es mit viel gewalt sein sollte, rausbekommst bevor du dir ne neue ankerplatte kaufst.

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 3, 2008 at 19:49
    • #7

    ich würds so versuchen das du den hebel der an der bremsnocke dran ist in den schraubstock spannst und dann das ganze versuchst zu drehen. Und was ich auch gehört habe was gut gehen soll das ganze über nacht in diesel einlegen. Ist sehr dünnflüssig und hat gute schmiereigenschaften.

    Oder wie schon gesagt mit dem heißluftföhn erwärmen wirkt oft wunder.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Während der Fahrt Gang raus, jetzt nur noch 5 Leerläufe? Jung, pleite, verzweifelt

    • faueindustries
    • April 10, 2017 at 12:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™