1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

pk 50 xl zieht nicht mehr richtig

  • Michi
  • August 24, 2006 at 00:20
  • Michi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl Automatik
    • August 24, 2006 at 00:20
    • #1

    hallo zusammen,
    habe eine pk 50 xl automatik mit e-starter. ganz plötzlich zieht sie nicht mehr richtig. erst fuhr sie um die 60, jetzt bremst/blockiert sie bei etwa 50, zieht irgendwie nicht mehr richtig durch. und wenn ich das licht anschalte, fährt sie nur noch 40 und stockt und ruckelt dabei..
    woran kann das liegen? was kann ich machen?
    springt gut an und zieht bis zur blockade auch relativ normal.. hab mal das licht angeschaut, verkabelung ist wie vorher. und zündkerze hab ich auch gewechselt.
    für hilfe wär ich sehr dankbar!!!

    ps: noch ne bekloppte anfänger-frage: hab das eben in ner falschen rubrik eingegeben, wie kann man den beitrag löschen?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • August 24, 2006 at 05:40
    • #2
    Zitat

    Original von Michi
    hallo zusammen,
    habe eine pk 50 xl automatik mit e-starter. ganz plötzlich zieht sie nicht mehr richtig. erst fuhr sie um die 60, jetzt bremst/blockiert sie bei etwa 50, zieht irgendwie nicht mehr richtig durch. und wenn ich das licht anschalte, fährt sie nur noch 40 und stockt und ruckelt dabei..
    woran kann das liegen? was kann ich machen?
    springt gut an und zieht bis zur blockade auch relativ normal.. hab mal das licht angeschaut, verkabelung ist wie vorher. und zündkerze hab ich auch gewechselt.
    für hilfe wär ich sehr dankbar!!!

    ps: noch ne bekloppte anfänger-frage: hab das eben in ner falschen rubrik eingegeben, wie kann man den beitrag löschen?

    Vielleicht bekommt der Vergaser nicht genügend Sprit. Das mit dem Licht kann ich mir nicht erklären.
    Übrigens: Die Rubrik stimmt schon, löschen oder verschieben können nur die Moderatoren. Allerdings kannst Du Beiträge bearbeiten.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • August 24, 2006 at 13:23
    • #3

    Hab nen ähnliches problem mit ner manuellen... Bei vmax, entwickelt sich da ein schleifendes geräusch? dann können es die kupplungsbelage sein. ich werds nächste wochen damit mal ausprobieren! gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 24, 2006 at 21:04
    • #4

    Doppelpost, Geschlossen !!!!

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™