Entscheidung für Stoßstange

  • Hallo


    Ich möchte mir gerne eine Stoßstange für meine PX125 zulegen.


    Bei SIP habe ich auch zwei gefunden die mir vom Design her auch ganz gut gefallen.
    Zum einenen wäre das die Stoßstange CUSTOM Vespa PX für67€
    und dann die Stoßstange TRAVELLER Vespa PX für 34€


    Die Custom für 64€ soll den besseren Chrom haben aber Papier
    ist nunmal geduldig. Vom Aussehen her sind die auch fast identisch.


    hat jemand von euch schon die eine oder andere Stange in Natura
    gesehen? Oder kann zu der Qualität etwas sagen?


    Hier mal die Abbildungen, die erste ist die günstigere die zweite die
    teurere.


    Gruß
    Frank

  • das billigere wird wahrscheinlich auch nur lausiges chrom sein... das war bei meim chromlüfterrad auch so , das hq chromrad hat 34 gekostet und das billige 12 euro und es sieht einfach kacke aus.. 12 öggen zum fenster rausgschmissen... das prob is eben das man es iim katalog net sieht... insofern ...

  • Jep,sehe ich auch so! Die billigere Variante ist später die teure! habe auch Stoßstangen für das kleinere Geld genommen.Noch ist alles prima- aber ich vermute mal, dass es nach 2 Wintern mit dem Glanz vorbei ist- trotz guter Pflege!

  • Hi


    Habe mir nun die teurere Variante bestellt + zusätlich einen
    Sitzbankhaltegriff, der gefällt mir ganz gut und war leider bei meiner
    neuen PX nicht mehr Serinemäßig montiert.


    Gibts was zu beachten bei der Montage des Haltegriffes an der
    Sitzbank?


    Gruß
    Frank

  • Hi


    Alles ist angekommen, die Stoßstange im Custum Chrome ist wirklich
    sehr sehr gut, leider kann ich das von den Haltegriffen der Sitzbank nicht sagen.


    Obwohl beide Teile eigens eingeschweißt waren, ist die Qualität der
    Haltegriffe recht bescheiden, habe auch einen großen Fleck, an dem
    das Chrome total matt ist, und von der Passgenauigkeit hat da auch
    mal ein Zentimeter gefehlt.
    Der Zentimeter war ganz ordentlich, musste 2 Schraubzwingen
    verwenden damit ich die Schraube durch das geborte Loch bekam.
    Hoffe nun dass es nicht eines Tages knallt und der Griff ist gebrochen.


    Nur das befestigen der Stoßstange ist ne verdammt schwierige
    Sache.


    Gruß
    Frank

  • Hi


    Nun zu den Probs mit der Stoßstange.


    Habe die Stoßstange mit den Schrauben angeschraubt, sitzt nun
    aber nicht Bombenfest, wenn man dran zieht dann verrutscht die
    Stoßstang ein klein wenig.


    Bei der Verschrauben sollte man
    zuerst die Schraube nehmen.
    dann die mutter aufdrehen,
    dann einen Sprengring aufsetzten,
    dann eine unterlagscheibe aufsetzten
    und dann alles durch das Gewinde der Stoßstange drehen
    solange bis die Schraube den Kotflügel klemmt und dann
    die Zweite Mutter mit dem Sprengring kontern.


    Alles klar noch?


    Leider denke ich dass die Schrauben ein kleinwenig zu kurz waren.
    Muss mir nun etwas längere suchen und am besten auch noch neue
    Sprengringe.


    Gruß
    Frank.

  • Hallol


    Habe das Problem nun beseitug.


    Habe einfach an die Stelle wo die Schraube kontakt zum Blech hat,
    einen schwarzen Filzstopfen (so ein Teil, das man unter die Stühle klebt)
    angebracht.


    Somit kann man die Schraube satt andrehen, der Filz hält das locker aus und man beschädigt nicht das Belch von innen.


    Hällt alles Bombenfest.


    Gruß
    Frank