1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hohe Drehzahl bei 139er D.R.

  • vespawally
  • August 7, 2008 at 08:06
  • 1
  • 2
  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • August 7, 2008 at 08:06
    • #1

    Fahre seit mehr als 10 Jahren eine PX mit einem 139er DR! Bin sehr zufrieden aber was mich stört ist die hohe Drehzahl bei Endgeschwindigkeit im 4. Gang! OK, der eine oder andere mag jetzt sagen: warum Höchstgeschwindigkeit fahren?! Weil ich gerne zügig fahre! Also meine Frage: kann ich an der Übersetzung etwas machen?! Vielen Dank für Eure Meinungen! :gamer:

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 08:30
    • #2

    Fährst Du jetzt nen 134iger DR oder nen 139iger Malossi?
    Ich tippe mal auf Malossi, weil ne Drehzahlsau ist der DR bestimmt nicht.

    Natürlich kannst Du an der Übersetzung ein wenig was ändern. 22 Zähne Kupplung wäre die eine Variante (Ohne Motor Spalten), ne andere Primär (Mit Motor spalten) wäre die andere Variante.
    Würd mal die 22 Zähne KULU ausprobieren, sollte ein wenig Drehzahl rausnehmen.

    Wie genau ist denn Dein Setup? Nicht, dass Du hinterher doch nen 134iger hast und in wirklichkeit doch gar keine Drehzahlen, sondern ein etwas anderes Problem.

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • August 8, 2008 at 07:58
    • #3

    ;( Natürlich muss es 134er DR heißen! Malossi wurde mir damals nicht so empfohlen wie der DR! An was könnte es also liegen?!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 8, 2008 at 08:02
    • #4

    Der DR ist eigentlich gaaaannnnnzzz weit weg von hohen Drehzahlen. Wie hoch dreht er und ist das sczhon von Anfang an so?

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 8, 2008 at 11:45
    • #5

    Also ich habe seit ca. 1 Woche auch den DR 135. Fahre ihn gerade ein (3/4 gas max. 60 Km/h) und stelle fest, dass meiner auch ab 60 km/h recht "hohe "drehzahl hat (bis ca. 60 km/h läuft er schön ruhig). da ich jetzt noch kein vollspeed fahren konnte, kann ich nicht beurteilen, wie sich das "anfühlt" mit der drehzahl. Mich würde aber auch interessieren wie man die drehzahl runter bekommt bzw. ob an den einstellungenwas nicht stimmt.

    roller ist eine p 80 x. DR wurde von nem Händler verbaut, der auf vespa spezialisiert ist.

    gruß Holger

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 8, 2008 at 12:35
    • #6

    Könntet Ihr mal bitte beide das Thema Drehzahl etwas näher definieren!
    Natürlich dreht der DR etwas mehr als der O-80iger, aber wie viel genau?

    DR = p&p, HD ca. 102, Zündung auf 19° vOT bltzen, dann sollte da gut sein.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 8, 2008 at 13:25
    • #7

    die ori 80er übersetzung ist für den 135er zu kurz meiner meinung nach und deshalb dreht der hobel auch höher bei
    60Km/h als der ori 80er zyli.
    abhilfe schaft da nur ein anderes ritzel auf der kulu.

    wenn es das ist was ihr meint.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 8, 2008 at 14:46
    • #8

    ja das ist es! ich werde auch in absehbarer zeit ein größeres (21 o. 22) ritzel verbauen. wollte das zusammen mit der motorabdichtung machen...

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 8, 2008 at 14:55
    • #9

    wenn du die Kupplung auf 22 Zähne veränderst brauchst du den Motor nichtmal mehr spalten.
    Ist in ca. 1 Stunde erledigt.
    Seitenbacken ab.
    Auf die Motorseite legen die Kiste
    Hinterrad runter
    Kupplungsdeckel ab (auf Pilz achten, dass der sich nicht verabschiedet
    Kupplung ausbauen (Spezialwerkzeug sollte vorhanden sein)
    Neue Kupplung rein
    Deckel drauf (mit neuen Oringen)
    Rad drauf
    hinstellen
    Seitenbacken drauf
    fertig.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 8, 2008 at 14:59
    • #10

    einfach neues ritzel druff und gut is.
    ich hab des öfteren gehört das das 22er mit 2 personen aufm bock net zu gebrauchen währe
    ist aber schwachsinn!
    aber alleine macht das auf jeden sau viel spaß :thumbup:

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • August 13, 2008 at 14:47
    • #11

    OK, werde es versuchen........danke schon mal!!! klatschen-)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 13, 2008 at 15:32
    • #12
    Zitat von Vechs

    auf Pilz achten, dass der sich nicht verabschiedet

    wie vermeidet man dass der ins Gehäuse fällt?

  • Flachzange
    Gast
    • September 7, 2008 at 18:43
    • #13

    Ich fahre auch den DR 135 und habe jetzt einen DZM. Bei ca. 80km/h dreht er 6.000. Bei der Höchstgeschwindigkeit von 88km/h dreht er etwa 6.800.
    Was bringt die 22er Kulu denn an Speed? Habe sie im Keller liegen und muss sie nur noch einbauen.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 7, 2008 at 19:01
    • #14

    also mit dem 22er ritzel läuft meine laut lusso uhr 90-95.
    hab leider noch kein digi.
    endgeschwindigkeit kann ich net wirklich sagen weil ich mit dem ori ritzel
    noch net hoch gedreht hab wegen einfahren.

    auf jeden fall kannst du die gänge länger ausfahren und bist nicht im sekunden takt (übertrieben)
    am schalten.

    btw was für nen dzm haste verbaut?
    hast bestimmt ne batt drin du glückspils :(

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Flachzange
    Gast
    • September 7, 2008 at 21:06
    • #15
    Zitat von sain

    also mit dem 22er ritzel läuft meine laut lusso uhr 90-95.
    hab leider noch kein digi.
    endgeschwindigkeit kann ich net wirklich sagen weil ich mit dem ori ritzel
    noch net hoch gedreht hab wegen einfahren.

    auf jeden fall kannst du die gänge länger ausfahren und bist nicht im sekunden takt (übertrieben)
    am schalten.

    btw was für nen dzm haste verbaut?
    hast bestimmt ne batt drin du glückspils :(

    greetz sain

    Hört sich ja schonmal gut an. Damals hatte ich meiner 210er einen Modisco, der bis 15.000 upm ging. Ist mir ehrlich gesagt zu viel.
    Habe jetzt einen RaidHP bis 8.000 (sind wohl eher realistische Rollerdimensionen) bei conrad.de gekauft

    [url='http://www1.conrad.de/fas6/fh.php?fh…=&fsm_insertkz=']

    Läßt sich aber auch ohne Batterie anschließen. Einfach schwarz ans Gehäuse (Masse), grün ans Zündkabel klemmen (PX alt am Zündschloß im Lenkkopf, oder Lusso an Klemmbrett hinter Kaskade) und rot an eine Stromquelle (z.B. Bremslicht, Licht etc.)

    5 Mal editiert, zuletzt von Flachzange (September 7, 2008 at 22:31)

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 8, 2008 at 13:40
    • #16
    Zitat von sain

    die ori 80er übersetzung ist für den 135er zu kurz meiner meinung nach und deshalb dreht der hobel auch höher bei
    60Km/h als der ori 80er zyli.


    Mal kurz klugscheissen:...kann eigentlich nicht sein, sofern Übersetzung und Kurbelwelle gleich sind, da der Hub sich ja nun mal nicht verändert hat.
    Würde der Motor mit 135 oder 139 höher drehen, müsste sich der Hub gegenüber Serie verringert haben.

    Überesetzung ändern ist daher das einzige Mittel, die Mehrleistung in höhere (End-)Geschwindigkeit umzusetzen.

    Gruss,
    Christian

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 8, 2008 at 13:50
    • #17

    Danke, da bin ich auch gerade drüber gestolpert.


    6600 Umdrehungen sind übrigens nicht viel, da dreht sich noch kein Zylinder tot.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 8, 2008 at 17:30
    • #18

    die drehzahl ist bei mir aber nach ritzeltausch bei 60km/h wesentlich geringer und
    ich muß nicht mehr so schnell schalten weil der gang ausgedreht ist.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Flachzange
    Gast
    • September 29, 2008 at 10:47
    • #19

    Also ich finde ein Tausch der Kupplung auf 22er bringt so gut wie nichts.
    Ich habe ein 65er Primär plus 21 Kupplung, was im Verhältnis genau dem 68er plus 22er Kupplung entspricht.
    War beim Kauf schon so drin. Und sie fährt mit DR135 knapp 90 mit Anlauf und auf Autobahn leicht abschüssig 94.
    Lt. Tacho!! Muss aber sagen, dass der PX alt Tacho relativ genau geht (mit Auto und Italjet Dragster 180 getestet).
    Das ist aber das Höchste der Gefühle. PS: Der DR dreht dann 7.500 bei 94km/h.
    Ein Vorteil hat die Sache doch. Die Gänge lassen sich länger ausfahren.

  • steppek
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 80 (135 DR); Vespa Cosa LX 200
    • September 30, 2008 at 23:19
    • #20

    moin,

    mal mein senf dazu...

    fahre das hier diskutierte 22iger Ritzel auf der Kupplung an meiner 91' px80 mit 135dr und empfehle es absolut, denn:

    schneller einbau, keine zu hastiges schalten mehr, in allen gängen entspannter, selbst der drehzahlschisser 135dr dreht nervig hoch mit 20iger ritzel bei vollgas und bleibt unter seinen möglichkeiten.

    das schätzeisen attestiert aufrechtsitzend mind 90 sachen zuvor max 85.

    4.gang macht nicht mehr ganz soviel her aber selbst mit schatzi absolut fahrbar und das sind immerhin 160kg (100 davon mein verdienst :whistling: )

    fahre regelmässig mit einem kumpel der auf ansonsten identischem bock dass 20iger ritzel drauf gelassen hat, anzug ganz leichter unterschied aber auf der langen graden verschwindet er zügig im rückspiegel :P


    Also ruhig wagen!

    steppolek


    p.s.: beim ritzeltausch gleich die 4 scheiben von dr mit federn einbauen - entfernt das rupfen und egalisiert den schlechteren anzug...

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche