1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fußbremse macht zu und kommt nicht mehr zurück

  • John Rocket
  • September 1, 2006 at 11:01
  • John Rocket
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • September 1, 2006 at 11:01
    • #1

    Hallo Zusammen!

    Und wieder mal hab ich ein kleines Problem mit meiner PK80S und weiss nicht genau was ich tun kann, bzw. woran es liegt.
    Wenn ich die Fußbremse trete lässt sich das Pedal nur sehr schwer bewegen und bleibt dann unten.
    Das ganze geht alles sehr schwergängig und wie schon gesagt, das Pedal kommt nach dem treten nicht zurück. Es macht den Anachein als würde irgendeine Feder nicht mehr auslösen, bzw. irgendwo alles so zäh sein das nix mehr geht. Hab gestern den Reifen abmontiert und mir die Bremse angeschaut. Scheint als wäre alles in Ordnung....
    Wie gesagt, bin recht planlos und weiss nicht was ich tun kann.
    Bitte euch um eure Hilfe und um ein paar Reparaturtipps für einen Newbie.
    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße

    John Rocket

  • Julix
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Münsterland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Elestart
    • September 1, 2006 at 11:15
    • #2

    Hey!

    Hatte auch ein ähnliches Problem und habe erstmal einfach ein bißchen Sprühöl an das Bremspedal gesprüht und es dann ein paar mal betätigt. Bei mir ist es seitdem wieder locker.

    Gruß Julix

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • September 1, 2006 at 12:07
    • #3

    das gleiche bei mir. schön mit silicon dran, gut einfetten und immer wieder auf und ab bewegen. irgentwann funzt das dann wieder.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 2, 2006 at 10:23
    • #4

    wenn das nicht hilft ist die feder kaputt !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 2, 2006 at 10:46
    • #5

    nix da..... die Feder geht eigentlich nie Kaputt

    Korrosion ist das Problem...der Bolzen ist aus Stahl und rostet, wird dadurch dickker und das Pedal klemmt....da schaffts die Feder einfach nicht mehr das zurückzuziehen.

    Abhilfe: Pedal ausbauen, Bolzen rauspressen oder rausschlagen, absmirgeln einfetten (nicht zu sparsam) und wieder zusammenbauen

    Rita

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2006 at 13:40
    • #6

    hat schon einmal jemand daran gedacht, daß Wasser in der Zug gekommen ist und die Seele verrostet. Der Zug ist dann so schwergängig das die Feder das nicht schafft.
    Mein Vorschlag: Zug hinten aushängen Pedal ausbauen (sind nur 4 Schrauben), Pedal runterdrücken, Zug vorne aushängen und prüfen was schwergängig ist.
    Dann kann man immer noch Sprühoel einsetzen. Ich bin mehr für Hohlraumwachs als Vobeugung und beim Zug vor dem Einbau gut fetten (mit wasserfestem Fett).

    MfG klaus

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™