1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 80 Vergaser ausbauen und reinigen schwierig ?

  • Soccout
  • August 9, 2008 at 17:50
  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 9, 2008 at 21:07
    • #21

    Also ich würde mal nach den Kolbenringen schauen. Laut Forum ist das leichter wie den Vergaser einzustellen...
    Dürfte also machbar sein.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 9, 2008 at 21:08
    • #22

    kerze stecker und kabel checken.
    als ursache bleiben noch : cdi und zündgrundplatte bzw pickup.

    selbst wenn die kerze so ausschaut als wenn sie noch ok ist kann sie
    defekt sein.
    ebenso das kabel oder der stecker.

    greetz sain.


    edit fragt noch ob ihr schonmal das grüne kabel (das vom zündschloß) von der cdi abgeklemmt?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 9, 2008 at 21:13
    • #23

    Nix da Werkstatt :) Wir machen das schon ^^

    also selbst mit Bremsenreiniger will se nicht wirklich ein Lebenszeichen von sich geben !?
    Tausch mal die Zündkerze und schau wie der Zündfunke aussieht, eher stark bläulich oder nur bräunlich ?

    Kompression testen wär auch mal fällig. Kompressionsmessgerät gibts an vielen Werkstätten und einige leihen das sogar aus.
    Wird einfach ins Zündkerzenloch geschraubt und nach ein paar Kicks weisst du wieviel max. Kompression du hast.
    Weiss es nicht auswendig, aber 7-8 bar müssten dabei rumkommen.

    Falls dir die Kiste total abgesoffen ist, Zündkerze raus, Benzinhahn zu, Vollgas geben und 1-2 Minuten kicken, dann wieder getrocknete oder neue Kerze rein, Benzinhahn auf und erneut testen :D

    Wenn die kiste wieder anspringt irgendwann, nicht über das qualmen wundern, der Auspuff sammelt gerade den unverbrannten Sprit und Öl, das qualmt die ersten 10km dann immer ein bisschen mehr :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 9, 2008 at 21:25
    • #24

    Ok, danke für die Hilfe, Ihr seid echt die Besten.

    Mein Vater will heute erstmal Feierabend machen.

    Befolge morgen eure Beiträge und melde mich dann

    EDIT: Achja wir haben zwei versch. Kerzen getestet, eine davon war neu!

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 09:56
    • #25
    Zitat von Vechs

    Falls dir die Kiste total abgesoffen ist, Zündkerze raus, Benzinhahn zu, Vollgas geben und 1-2 Minuten kicken, dann wieder getrocknete oder neue Kerze rein, Benzinhahn auf und erneut testen :D

    das haben wir gemacht und tadaa sie springt an sogar mehrmals hintereinander, aber im Standgas gibts Probleme, was müssen wir da beachten?


    EDIT: Nun schon paar Mal gefahren, obergeiles Vespagefühl^^ ;) Danke euch allen schonmal. Nur paar kleine Problemchen hat sie noch!

    Manchmal nimmt sie das Gas nicht richtig an und im Leerlauf läuft sie auch nur mit Gas!

    Einmal editiert, zuletzt von Soccout (August 10, 2008 at 11:14)

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 10, 2008 at 11:13
    • #26

    was für Probleme denn?
    Dreht sie zu hoch? Dreh mal die Leerlaufeinstellschraube (die Schraube die aus der Vergaserwannenabdeckung rausschaut) ganz rein, und dann 2 Umdrehungen raus. Das ist die Standarteinstellung.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 11:28
    • #27

    Ok, die ist zwei Umdrehungen rauS!


    Im Leerlauf bleibt sie trotzdem nur mit Gas!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 10, 2008 at 11:37
    • #28
    Zitat von Kimahri

    was für Probleme denn?
    Dreht sie zu hoch? Dreh mal die Leerlaufeinstellschraube (die Schraube die aus der Vergaserwannenabdeckung rausschaut) ganz rein, und dann 2 Umdrehungen raus. Das ist die Standarteinstellung.

    Du hast da irgend etwas völlig falsch verstanden! nDie Schraube ist zwar die Standgaseinstellschraube, aber dafür gibt's keine Standarteinstellung, Blödsinn.

    Du meinst die Gesmischeinstellschraube ! Lies Dich mal ein wenig ins Thema Vergaser einstellen ein, dann klappt's auch mit der Vespa.

    Keine Leerkaufdrehzahl = entweder zusitzende Nebendüse oder eben Falschluftproblem.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 11:40
    • #29

    Also mach ich die Gasgemischeinstellschraube anderthalb Umdrehungen raus, habe ich zwar eigentlich schon gemacht, aber Ich kontrolliere es halt nochmal! :D

    Wie weit soll die andere dann draussen sein?
    Was kann ich noch checken oder sollte ich ändern?

    Danke für eure Hilfe ;)

    Also wie gesagt, das Gas geht nicht richtig, es dauert manchmal bis er es annimmt und im Standgas läufts nicht. Also bestimmt ieine Einstellung am Vergaser falsch

    Einmal editiert, zuletzt von Soccout (August 10, 2008 at 13:06)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2008 at 13:16
    • #30

    hört sich nach Luftgemischschraube an (die unten links aus der Vergaserwanne steht)
    dreh die mal etwas weiter rein, dann erhöht sich auch die Drehzahl leicht und es sollte passen :)

    Glückwunsch zur laufenden Vespa :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 14:08
    • #31

    Ok, da muss ich den Vergaser nochmal abschrauben, bis gleich

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 10, 2008 at 14:11
    • #32

    ne musst du nicht.

    In der Vergaserwanne ist ein Loch. Mit einem langen Schraubendreher kannst du die Luftgemischschraube so erreichen.
    kannst ja nicht immer den vergaser dafür ausbauen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 14:50
    • #33

    Naja, habs jez gemacht :( und muss nun bis 3 warten, bis ich wieder anstarten darf^^

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 10, 2008 at 16:44
    • #34

    solltest du mit laufenden motor machen


    les dich hier mal durch da steht wie es gemacht wird!

    greetz

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 17:14
    • #35

    Wir hab en jez ne wahrscheinlich gute Einstellunggefunden, es läuft bei Standgas und nimmt das Gas auch an!

    Beim Leerlauf wird der Motor aber auf einmal lauter und die Drehzahl immer höher, darum habe ich jez nochmal den Vergaser ausgebaut und in Brennspiritus gelegt. Danach bau Ich ihn wieder zusammen, hoffe es klappt dann mal richtig

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 19:08
    • #36

    So nach der Reinigung.....

    Sie geht zwar an, aber nach ein paar Metern immer aus , nimmt gar kein Gas mehr an, oder die Drehzahlen steigen total in die Höhe, so dass Ich ausmachen muss :D


    Was ist nun zu tun?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 10, 2008 at 19:29
    • #37

    alte vergaserdichtung benutzt? die zieht falschluft! denke ich ma


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 20:18
    • #38

    Ja haben wir benutzt.

    Also neue Vergaserdichtung benutzen?

    Werd ich dann morgen einen Satz kaufen, was muss beim Einbau beachten`?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 10, 2008 at 20:45
    • #39

    in jedem fall ne neue dichtung!! kann gut gehen kann aber auch nicht.

    must nur drauf achten ob du getrennt schmierung oder gemisch schmierung hast.
    dafür dann die jeweilige dichtung

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Soccout
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    58
    Wohnort
    61130 Nidderau
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso 2 Stück (1x Rot 1x Schwarz)
    • August 10, 2008 at 21:07
    • #40

    Also die Vespa hatte mal zwei Tanks, das weiß ich, aber mittlerweile nur einen.

    Das heißt Ich brauch ne Abdichtung für Gemischtschmierung...

    Ist das schwer anzubringen?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™