Befestigung der Typenschilder

  • Frage mich wie diese Typenschilder an der V50 befestigt werden



    Auf der Seite steht zwar was von Seitenteilen, das Special Schildchen kommt aber hinten drauf und ein Vespa-Schriftzug aufs Beinschild.


    Habe beide von einer alten V50 zuhause rumliegen, aber keine Ahnung wie die in den Löchern befestigt werden.


    Die Schildchen haben auf der Rückseite zwei Nippel die schön in die Löcher passen, aber dann? Von der anderen Seite verkleben? Oder mit nem Hammer verklopfen?


    Danke schonmal

  • In den Löchern müssten so weiße Gegenstücke drinn klemmen wo dann die Typenschilder drinn eingeklemmt werden !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • das mit den plastikteilen dahinter gibs glaub erst seit der xl2
    waren bei den alten die schider nicht verpresst
    also das die zapfen auf der hinterseite gespreitzt wurden


    du kannst deine schilder auch einfach ankleben wird am einfachsten sein
    nimmst eben einen kleber den man wieder abmachen kann zb silikon oder so

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Auch das nicht! Bei den älteren gab's so kleine Metallklammern die man von hinten einfach auf die Stifte geschoben hat. Einfach ist gut! :D
    Die wirkten wie 'ne Feder, haben die Schriftzüge also nach innen festgehalten. So was gibt's auch heut' hab ich leider keine Ahnung wie das heisst!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Auch das nicht! Bei den älteren gab's so kleine Metallklammern die man von hinten einfach auf die Stifte geschoben hat. Einfach ist gut! :D
    Die wirkten wie 'ne Feder, haben die Schriftzüge also nach innen festgehalten. So was gibt's auch heut' hab ich leider keine Ahnung wie das heisst!


    ja die dinger gibts, aber auch für die typenschilder? habe so eine leiste aufm vorderen kotflügel, die wird mit solchen scheiben festgemacht
    leider haben die zapfen dieser leiste nen wesentlich größeren durchemsser als die, der typenschilder
    deswegen würdn die da nicht passen
    und kleinere hab ich beim rollershop express auch nicht gefunden



    ich persönlich hätte auch zur lösung von dr.vespa tendiert dass da was gepresst bzw. "vernietet" wurde, denn in den explosionszeichnung ist nichts mehr eingezeichnet dass die schilder halten könnte


    hier wird doch jemand ne v50 fahren und kann da mal kurz nen blick drauf werfen :D

  • Für meine XL1, '86er Baujahr gab's die Klammern. Ansonsten wüsst ich nämlich nicht wie's gehen sollte. Es sei denn die sind aus Kunststoff, dann tät mir was einfallen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    du kannst deine schilder auch einfach ankleben wird am einfachsten sein nimmst eben einen kleber den man wieder abmachen kann zb silikon oder so


    Si Dottore


    Sehe ich genauso ,die Löcher sind unnötig rostanfällig.
    Moderne Zeiten moderne Lösungen.
    Klebertechnisch hat sich seit den 50er einiges getan.
    Ich verwende durchsichtigen Silikon aus dem Baumarkt.
    Also Metallnasen abschleifen und draufkleben

    Weapons of Mass Destruction

  • bei der V50 wird der vordere Schritzug immer durch breitkopfen befestigt.


    der hintere zum Teil auch, je nach Baujahr...zum Teil mit klammer 8108
    kann jeder Vespa Händler bestellen, wir haben so was immer vorrätig


    Rita


    diese Klammer paßt auch für den Schriftzug auf der PX Seitenhaube


  • Danke Danke Danke!


    nun weiß ich wenigstens wies original gehört, obs ich nun klebe oder nicht, mal schaun
    Rost sollte kein Problem werden, die Vespe wird nie Schnee oder Wasser (nur beim Waschen) zu Gesicht bekommen


    Danke, Thema damit abgeschlossen :)