1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Roller frisst Zündkerzen

  • Pekingente
  • August 10, 2008 at 11:31
  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • August 10, 2008 at 11:31
    • #1

    Hallo,

    habe folgends problem:
    Bei unsrem roller hält eine Zündkerze nur noch 10-15km (dann zündaussetzer, kerze hin). Mit einer neuen läuft er dann wieder die selbe strecke.
    In der suche findet man immer nur die Antwort Zündung falsch eingestellt/verstellt. Aber das ist es beides bei uns nicht, die is noch genau bei 17 Grad vor OT. Die Elektroden der Kerze schaun aus wie neu, keine Ablagerungen/Abbrand o.Ä.
    Hat jemand noch eine Idee was es noch sein kann?

    Danke für eure Antworten!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 10, 2008 at 11:35
    • #2

    wie schaut denn das Kerzenbild nach den 10 bis 15 Km aus? Schon mal daran gedacht, dass der Vergaser vielleicht nicht richtig eingestellt sein könnte?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 10, 2008 at 11:37
    • #3

    ist jetzt vllt abwägig aber vllt hast du ja einfach nicht die zündkerzen drin welche dem hitzewert von deinem zyli entsprechen

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 10, 2008 at 11:39
    • #4

    Schreib doch mal was zu Deinem Setup und welche Zündkerzen Du da probierst, würde vieleicht weiter helfen.

    Ist die Zündung geblitzt oder vermutest Du 17 ° `?

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • August 10, 2008 at 14:33
    • #5

    Genau das problem hatte ich vor nem halben Jahr oder so auch. Bei mir wars anscheinend eine gebrochene Gasschieberfeder im Vergaser...Keine Ahnung wieso. Nachdem mir der Bruch aufgefallen und die feder ausgetauscht war, war das Zündkerzenfressen weg. Ganz komische Geschichte.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • August 13, 2008 at 20:29
    • #6

    Hallo,

    danke für eure antworten!
    die zündung ist auf 17grad geblitzt, vergaserist auch richtig eingestellt (Rehbraun).

    wir haben bereits zündkerzen mit dem wäremwert 4,5,7 und 8 getestet, doch immer des selbe problem. könnte ein defekter kondensator die ursache sein? oder wie äußert sich ein kaputter kondensator?

    vielen dank für eure hilfe!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 13, 2008 at 20:44
    • #7

    ist möglich. auch defekter zündkontakt kann das "problem" sein.

    nimm doch bitte mal eine von den kaputten zündkerzen und mach den elektrodenabstand geringer. wenn es dann geht: kondensator tauschen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • August 13, 2008 at 22:12
    • #8

    Noch was zum Setup, es ist alles Original, normale V50 ohne Tuning oder Ähnliches.

    Kann es bei nem kaputten Kondensator sein dass die Kerze nach paar Kilometer kaputt ist oder tut das der Kerze nichts?
    Kann man den Kondensator mit einem normalen Multimeter durchmessen? (ohne Kapazitätsmessung)

    Noch ein Hinweis: Wenn die Kerze wieder mal "kaputt" ist und man sie dann ans Gehäuse hält und das Gehäuse anfasst, spürt man trotzdem noch einen leichten Schlag, spricht das für einen kaputten Kondensator?

    Besten Dank!

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • August 13, 2008 at 22:19
    • #9

    Qetschkante zu gering kann eine Ursache sein.

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • August 13, 2008 at 23:41
    • #10

    was bitte ist eine Quetschkante... ?( ;)

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 14, 2008 at 08:06
    • #11

    ach komm, sylle, quetschkante zu gering bei nem standardzylinder, an dem nix gemacht wurde, ich bitte dich.


    ja, genau das kann sein. jetzt mach halt bei irgendeiner kerze den elektrodenabstand geringer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™