1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Smitis "el Bastardo"

  • Smiti
  • August 11, 2008 at 22:29
  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • September 16, 2008 at 20:59
    • #41

    da muss ich dark vespa zustimmen. auch wenns nen bastard werden soll, sollte doch wenigstens nicht so gepfuscht werden wie du es machst... das mit dem fahrradtacho geht gar nicht, aber überhaupt nicht...


    @ dark vespa: wo wir gerade bei fahrrädern sind - ne orange fahne mit fiberglasstange säh auch bestimmt fein aus...

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 16, 2008 at 21:08
    • #42

    Naja, unter Pfusch verstehe ich eher mangelhafte Ausführung von handwerklichen Arbeiten.
    Wem ein zitterndes Strichlein reicht soll damit glücklich werden, ich würde gerne meine Geschwindigkeit auf dem Tacho sehen und nicht trotz "Tacho" raten müssen.
    Über das Tacho Design können wir dann streiten, wenn ich fertig bin.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 17, 2008 at 17:11
    • #43
    Zitat von Smiti

    Naja, unter Pfusch verstehe ich eher mangelhafte Ausführung von handwerklichen Arbeiten.

    da hast du auch recht!

    egal ob es optisch gefällt oder nicht er hat nun doch oft genug erläutert warum er einen digital tacho verbaut.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 17, 2008 at 17:28
    • #44

    klatschen-)

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 17, 2008 at 18:10
    • #45

    mach mal ein Bild vom fertigen Tacho wenn er drin is.

    Danke

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 17, 2008 at 18:53
    • #46

    Fotos? Ist doch klar. Werden noch kommen, wenn es soweit ist.

    Zitat von Westsider


    Mit dem Choke, das würde ich aber doch nochmal überdenken. Wenn nicht gerade Hochsommer ist würd ich mir ohne Choke jeden morgen 'nen Wolf kicken. Mit Choke springt sie aufs erste treten an.

    Eben war es soweit, ohne Choke sprang sie nicht an.
    Es gibt doch auch nen universellen Chokehebel von Polini, oder so.
    Am Ende werde ich mir den zulegen oder etwas anderes kaufen oder bauen.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • September 21, 2008 at 14:10
    • #47
    Zitat von dark_vespa

    Sorry aber ich halts nicht mehr aus:

    Dein Gebastle is selbst ner XL II unwürdig - bei dem Schutzblech und der Kindergarten-Sprenckel-Lackierung kann man ja noch geteilter Meinung sein, aber nen FAHRRADTACHO?????? am Besten machste noch vorne und hinten Fahrradlichter dran...

    Das was du hier zusammenbaust sieht, wirklich von vorne bis hinten nach Stümperei aus..
    :thumbdown:


    warum wartest du nicht mit deiner kritik bis er fertig ist????wenn du aufmerksam gelesen hättest, hätte dir auch nicht entgehen können, das die kiste noch gelackt werden soll. warum also erst lacken und dann basteln???? ausserdem ist die kiste ja wohl auch noch im gebrauch,was ja auch recht dienlich ist um zu testen ob die umbauten überhaupt funzen....

    kritik find ich durchaus positiv, wenn sie mit bedacht und fundiert ist, was ich bei deinem beitrag sehr vermisse :thumbdown:

    meine meinung : weiter so smiti

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • September 22, 2008 at 13:16
    • #48

    So hab ich das bei mir vorerst gemacht

    das mit dem Magneten an der Trommel ist schön gelöst. Woher stammt der Magnet?

    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…D=772&type=page[/gallery]

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 22, 2008 at 13:50
    • #49

    Graue Düse: sieht gut aus. Wie is des denn mit der Beleuchtung bei dir? Muss ja schon her für Nachtfahrten und solche Gschichten. Zweites Problem was mich derzeit noch bissl an so 'nem Umbau hindert is die Sache mit der Tankanzeige. Hast du des irgendwie gelöst oder weisst du einfach wieviel sie säuft und tankst dementsprechend?

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • September 22, 2008 at 16:21
    • #50

    Wenn du dir das Bild im Großformat ansiehst wirst du hinter dem kleinen Windschild (wenn mans denn so nennen will) kleine schwarze Vierecke erkennen.Das sind SMD-LED´s die auf den Tacho gerichtet sind und so den das ganze beleuchten.

    Was die Tankanzeige angeht so hat der Roller ja nie eine besessen, insofern verlasse ich mich da auf mein Augenmaß wenn ich gewohnheitsmäßig einen Blick in den Tank werfe sobald die Kiste aus der Garage geholt wird. Mittlerweile muß ich dafür ja nichtmal die Sitzbank hochklappen :D


    [gallery]https://www.vespaonline.de/index.php?page…D=773&type=page[/gallery]

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 22, 2008 at 17:52
    • #51

    Danke. Schön zu sehen, das es auch Leute gibt, denen sowas gefällt.
    Dein Tacho ist auch cool, aber etwas originaler sollte es bei mir schon werden.
    Der Magnet ist von einem Tacho, den es bei Mercedes als Zubehörteil für deren Fahrräder gibt. Leider habe ich keine Teilenummer.
    Ein schraubbarer Magnet schien mir die einzig sichere Lösung zu sein. Alles andere verrutscht oder hält nicht ewig.
    Und da ich eben keinen "Pfusch" machen wollte, habe ich es so gelöst.

    Zitat von Duffy121

    ausserdem ist die kiste ja wohl auch noch im gebrauch,was ja auch recht dienlich ist um zu testen ob die umbauten überhaupt funzen....

    Richtig. Und deshalb kann ich auch sagen, das das mit dem Tacho so 1a funktioniert.
    Es fällt mir selber auch schwer mit dem häßlichen Farbflickenteppich durch die Gegend zu fahren, das muß aber sein, weil ich nach dem lackieren nicht noch großartig basteln wollte.
    Und das Wolkendesign kommt von meiner Jugendsünde, die ich vor 10 Jahren begangen habe, da hatte ich nämlich ne PK mit V50 Lenker in Wolkenfarbe. Damals wohl ohne Tacho, und den Pk Blinkerschalter oben auf den Lenker geschraubt :whistling:
    Das ganze mit 2 Runden Rücklichtern und Crossreifen garniert.
    Aus dieser Zeit ist auch das vordere Schutzblech, ich habe aber schon ein V50 Teil hier liegen, was evntl an die Stelle des gecutteten kommt.


    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • September 22, 2008 at 18:10
    • #52

    Wenns was "cooleres" und auch noch mit Tankanzeige, ja vielleicht sogar mit Drehzahlmesser sein soll musst du dich mal in die Richtung Koso-Tachos & Co hin fachkundig machen. Da gibts schicke Teile

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 22, 2008 at 19:40
    • #53

    Graue Düse:
    cool des mit den LED's.

    Naja mal schauen vllt und wenn ich mal des optisch passende Teil find dann kann man ja mal ne Abdeckung "opfern" Falls nicht taugen sollte is die alte ja gleich wieder drauf

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 22, 2008 at 22:33
    • #54

    wie wärs mit nem drehzahlmesser so formel1 mäßig?

    du bohrst um den tacho löcher und steckst da von links bis zu 2/3 grüne, dann paar gelbe und paar rote leds rein, die dir die drehzahl anzeigen.
    und wenn deine drehzahl am limit ist, müssen alle leds knallrot blinken :)
    und richtig schön hell, damit man abends auch die disco sehen kann :) wie wärs noch mit ner kleinen rotierenden discokugel auf dem kotflügel?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 23, 2008 at 00:40
    • #55

    @ Chup4: Neidisch? Die Sache mit den LED's ist übrigens gar nicht ganz so einfach umzusetzten!

    @ graue Düse: Was ist das für'n Material was du verwendet hast?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • September 23, 2008 at 10:10
    • #56

    Die Deckplatte unter der der Tacho sitzt ist 2 Millimeter starkes Plexiglas. Der kleine Windschild ist aus dünnem Alublech.

    Experimentiere grade mit einer dickeren Platte mit Beleuchtung in Durchleuchttechnik, die über dem Tacho einen leichten Lupenschliff bekommen soll um die Ablesbarkeit des Tachos zu erhöhen. Ist aber erstmal hintenangestellt, muss meinen Motor wieder in Schuß bringen :pinch:

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 28, 2008 at 16:07
    • #57

    So, hier mal meine erste Version.
    Beleuchtung fehlt noch, da bin ich noch am grübeln. Und der Tacho ist alt und defekt gewesen. Am Ende bau ich das mit nem besser erhaltenen noch mal nach.


    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 28, 2008 at 17:40
    • #58

    geil wär das ganze, wenn die tachonadel sich auch noch bewegen würde. Sprich Digital und Analog die Geschwindkeit anzeigen würde^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 28, 2008 at 18:55
    • #59

    hab ich mir auch grad gedacht, vllt so einen drehzahlmesser noch mit integrieren der dann die nadel bewegt.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • September 30, 2008 at 17:45
    • #60

    Gedacht hatte ich da auch schon dran, aber da habe ich echt keinen Plan, wie das realisierbar sein soll.
    Habe das Teil jetzt erst mal in den Lenker gesteckt. Bin so ganz zufrieden damit, muß nur halt noch mal wegen der Beleuchtung schauen.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™