1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt an und säuft nach 3 sekunden ab

  • Mieguel1
  • August 13, 2008 at 13:20
  • Mieguel1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50xl
    • August 13, 2008 at 13:20
    • #1

    Hey ich habe bei mir gerade die Vespa von nem Freund stehen(PK50XL2) Sie springt an und nach drei sekunden geht sie aus und läuft nicht mehr... Habe dann die Zündkerze rausgenommen und sie war total versaut und voller Sprit.. Habe sie dann sauber gemacht aber dann ist das gleiche wieder passiert sie ging kurz an aber nach 3 sekunden wieder aus.. Habe dann den Vergsaser nachgeschaut aber habe nix gefunden... Habt ihr eine Idee woran es liegen kann??? Achso ja die Zündbox habe ich auch überprüft die funktioniert auch und die Kerze ist nagel neu...

  • heeey fuffziich
    Gast
    • August 13, 2008 at 13:25
    • #2

    hört sich nach falscher vergasereinstellung an (zu fett). benutz mal die suchfunktion (vergaser einstellen), da wirst du mit 1000%iger sicherheit was finden.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 13, 2008 at 13:30
    • #3

    standgas stimmt ja oder ? ^^

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • August 13, 2008 at 17:04
    • #4

    hi
    Tankentlüftung mal überprüft?

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Mieguel1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50xl
    • August 13, 2008 at 21:48
    • #5

    Hmm das komige ist nur das sie vorher ohne Probleme gelaufen hat und auf einmal macht sie mukken.. kann sich denn der Vergaser von alleine verstellen???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 13, 2008 at 21:55
    • #6

    guck mal den Schwimmer nach im Vergaser !!! vielleicht schließt der nicht richtig , hatte ich auch schon da mußte aufpassen sonst kann dir passieren das der Motor voll läuft und wenn du sie dann ankickst geht der Motor evtl kaputt... also schnell beheben ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 13, 2008 at 22:17
    • #7

    Putz einfach mal deinen Vergaser.

    Gruß Fredi

  • Mieguel1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK50xl
    • August 18, 2008 at 13:35
    • #8

    Hallo danke für die schnellen antworten


    Woran sehe ich denn ob der schwimmer nicht mehr richtig schließt?? Und wie kann ich es beheben ohne direkt den ganzen Vergaser neu zu kaufen??

    Gruß Michi

  • julian76
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50N
    • August 18, 2008 at 14:59
    • #9

    die nadel wird durch den schwimmer nach oben gedrückt. wenn du den schwimmer ausbaust, siehst du sie. am oberen ende hat sie sowas wie ne gummibeschichtung, die darf nicht beschädigt, bzw muss konisch sein. die kannst du einfach bei deinem vespa dealer für ein paar euro nachkaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™