1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wie bau ich nen neuen Kolben drauf

  • tomte
  • September 11, 2006 at 12:22
  • tomte
    Gast
    • September 11, 2006 at 12:22
    • #1

    salli zusammen.
    ich hab ne PK 50 XL II die nen Kolbenfresser hatte und in die ich jetzt nen neuen Zylinder und Kolben einbauen will.
    Die Teile hab ich mir angelegt. Ich hab auch shcon den alten Zylider runtergenommen. Da taucht schon das erste Problem auf:

    wie bekomm ich den alten Kolben ab? Der Bolzen ist doch mit soner Feder fixiert. Muss man die einfach mit Gewalt einfach ausreissen?

    und gibts beim Einbau vom neuen Kolben und Zylinder was zu beachten? Ich hab gehört dass die Schrauben, mit denen der Zylinder am Motor befestigt wird, irgendwie mit nem bestimmten Drehmoment festgezurrt werden muss. Ich hab sone Drehmoment-Ratsche. Wie fest muss ich die einstellen?

    danke für die Hilfe. Tomtetummetot

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • September 11, 2006 at 13:21
    • #2

    da nimmst ne sägeringzange (wenn die so heist was ich glaub) und dann kannst die ringe relatif leicht raus und reinmachen
    der neue kolben dann genauso wieder drauf wie runter und aufpassen das dir nichts unten in das kurbelwellengehäuse fällt
    der kolben hat ein pfeil drauf der muss richtung auslass

    welches drehmoment der braucht weis ich nicht da ich immer nach gefühlarbeite

    allerdings kannst mal suchfunktion benutzten da sollte mehr zum thema zylinderwechsel kommen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 11, 2006 at 13:51
    • #3
    Zitat

    Original von Dr.Vespa
    ...sägeringzange ...

    seegeringzange

    [Blockierte Grafik: http://www.luepertz-shop.business.t-online.de/media/Seegeringzangen-Satz_4-tlg_MM.jpg]

    da gibts welche die den ring spreizen und wieder welche die ihn stauchen
    du benötigst eine, die den ring staucht

    sprich wenn du hinten zusammendrückst muss es auch vorne zusammengehen :D


    drehmoment kann ich dir nicht sagen, ich sag dir nur dass es auch ohne geht. gut fest, aber nicht zu arg ;) also nicht knellen
    und wenn mögliche alle 4 gleich stark anziehen

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (September 11, 2006 at 13:53)

  • tomte
    Gast
    • September 15, 2006 at 13:27
    • #4

    danke.
    hab schon s nächste problem: da ist bei dem Kit keine Zylinderkopfdichtung mitgekommen. brauch ich die Dichtung gar nicht oder muss ich mir die jetzt extra irgendwo holen?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 15, 2006 at 13:54
    • #5

    Wenn auf dem alten Zylinder eine drauf war, dann solltest Du dir eine neue besorgen. Wenn nicht, dann lass es.

  • fraflie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    yamaha aerox 100 (zur Zeit):-(
    • September 15, 2006 at 15:14
    • #6

    Drehmoment für Zylinderfußmutter 15, für Zylinderkopfmutter 18. Da Du einen Drehmomentschlüssel hast kannst Du die Werte ruhig berücksichtigen!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 15, 2006 at 16:22
    • #7

    Und normalerweise braucht die Vespa keine Zylinderkopfdichtung. Wenn du darauf bestehst (so wie ich) dann nimm ein wenig Dichtmasse und schmier damit die Fläche ein, das reicht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™