1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kupplungseinstellungsprobleme bzw. Kickstarterporbleme

  • Matz
  • August 18, 2008 at 13:38
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 21, 2008 at 09:20
    • #21

    Lichtmaschine aka Zündung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 21, 2008 at 09:24
    • #22

    bitte die vorhergehende Antwort nochmals beachten bzw. bitte beantworten!

    ÄÄH Sorry steh ich grad auf`m Schlauf oder weis ich wirklich net wo die LIMA ist? Wie schaut das Teil aus?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 21, 2008 at 09:27
    • #23

    ?(

    Zitat von pkracer

    Lichtmaschine aka Zündung.

    ?(

    "also known as" ?(

    Tut mir leid, der Satz hat mich grad verwirrt, musst meinen Senf dazugeben (weiß aber leider nix zum eigentlichen Prob hier) :D

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 21, 2008 at 09:34
    • #24
    Zitat von Matz

    weis ich wirklich net wo die LIMA ist? Wie schaut das Teil aus?

    Juhu :pump:

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 21, 2008 at 09:39
    • #25

    wo sollen da die Dichtungen sein?

    P.S. Ich war auf dem Schlauch gestanden

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 21, 2008 at 09:50
    • #26

    Ich denke, man versuchte dir nahezulegen, im Zuge der Motorspaltung gleich auch sicherheitshalber den lichtmaschinenseitigen Kurbelwellensimmerring zu ersetzen, weil dieser beim Motorzerlegen u. U. leidet und dann undicht wird. Eigentlich ganz einfach...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 21, 2008 at 12:44
    • #27

    wie sieht der aus bzw. wo sitzt der?

    eventuelle Bilder wären cool, wenn ihr was habt!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 22, 2008 at 02:05
    • #28

    Also mal ganz ehrlich wenn du deinen Motor Überhohlt hast, solltest du wissen was ein Kurbelwellendichtring ist,hohl dir die Vespabibel.Derkleine Schlingel versteckt sich hinter dem Polrad.

    Bilder

    • 00012942_003.jpg
      • 22.96 kB
      • 640 × 371
      • 146

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 22, 2008 at 13:56
    • #29

    Ich weis ja was es ist aber ich wusste eben nicht wo er ist! Hab mir jetzt neue Dichtungen bestellt - soll ich diese mit dem "Curil?" Dichtmassenzeug einschmierern oder reicht es wenn ich die Dichtung einfach drauf legen und "überkreuz" anziehe?

    Mfg Wolfi

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 23, 2008 at 10:46
    • #30

    Die Paßt so rein,ja keine Dichtmasse verwenden.Wenn du den Motor auseinander hast, dann kannst du ihn so mit den Fingen reindrücken.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 23, 2008 at 11:11
    • #31

    Hi

    Ne ich meinte die Dichtung die zwischen den Motorhälften liegt! Die aus Pappe. Soll ich die einfach zwischenlegen und über kreuz anziehen oder soll ich die Dichtung incl. Dichtmasse verbauen?

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 24, 2008 at 19:25
    • #32

    Hi

    Bräuchte wirklich dringend eure Hilfe, da ich die "alte" diesen Sommer noch reiten wollte!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 24, 2008 at 19:30
    • #33

    Kommt auf die Dichtfläche drauf an.Generell bin ich der Meinung das das ohne Dichtmasse geht.War die Dichtung vor dem zerlegen mit Dichtmasse garniert dann mach auch wieder eine drauf ,wenn nicht dann nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 29, 2008 at 22:48
    • #34

    sooo, ich hab die Feder jetzt richtig eingebaut. Auf Spannung! Jetzt funktionierts (bis jetzt) einwandfrei. Morgen werd ich den Motor noch gar anschließen. Bin ja dann mal gespann ob er läuft!

    Öl kommt 250ml rein oder (Getriebeöl)?
    Muss ich beim ersten mal Starten irgendwas beachten (Kickstarter paar mal langsam durchtreten oder so)???

    Danke schonmal

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • hoiss
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    537
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Einträge
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • August 29, 2008 at 23:27
    • #35

    250ml des altbekannten SAE30 kommen da rein, joar. Achja, das ist kein Getriebeöl, des günstigste stinknormale fürn Rasenmäher!

    Ich glaub mal gelesen zu haben, dass du zumindest bei der Getrenntschmierenden ein paar mal durchtreten solltest, bevor du die Vespa richtig anwirfst...
    Also du hattest ja den Ölschlauch vielleicht weg? Dann könnten da noch Luftblasen drin sein undsoweiter, deswegen wohl. Weiss jetzt aber auch garnet, ob deine ne Getrenntschmierung hast :whistling:

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 30, 2008 at 20:28
    • #36

    Jab ich hab Getrenntschmierung!

    Hab den Motor heut wieder komplett angeschlossen, verkabelt usw.
    Der Kickstarter hat ja im ausgebautem Zustand so funktioniert wie er sollte (mit Rückferdern) Im eingebauten Zustand jedoch hab ich jetzt das Problem dass er zwar wieder zurückkommt jedoch dreht sich der Reifen mit. Ich hab den Roller dann mal hinten aufgebockt und den Kick durchgesappt. Wie beschirieben er kommt zurück!

    An was kann es jetzt liegen dass sich der Reifen mitdreht?
    Wäre echt dringent! jubel

    Danke

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 30, 2008 at 21:04
    • #37

    Wenn du nen Gang drin hast ist das normal.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 31, 2008 at 10:56
    • #38

    Hm! Hab schon komplett durchgeschalten!

    Das heißt meine Kupplung geht nicht raus! Dann wirds warscheinlich schlecht eingestellte Kupplung sein! Wie stell ich die am besten ein (am besten wenn man zu zweit is oder?) Muss der Kupplungshebel(unten) schon leicht eingekuppelt sein oder komplett ausgefahren? Gibts da vielleicht irgend welche Tircks Tips?

    Unabhänig davon Vergasereinstellung? Wie stell ich den ein (hab den 24er) Hab schonmal irgendwo gelesen den hinten unteren komplett rein drehen und dann 1,5 umdrehungen raus - stimmt das?

    Danke für die schnellen Antworten!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 31, 2008 at 12:24
    • #39

    Moinsen

    Also die Kupplung sollte so etwas im zweiten drittel des Kupplungshebelweg kommen. Einstellen ist einfach.
    Einfach den Kupplungszug soweit wie möglich straff mit Zange unten am Hebel unten einspannen. Den Nippel dann fest drehen. Dann mit der Einstellschraube auf die richtige Feineinstellung bringen.
    Dein Kupplungshebel sollte am Ende immer ein wenig Spiel haben. Das ist eigentlich alles.

    Vergaser, ja ist richtig. Ist aber nur die allgemeine Grundeinstellung. Für das Feintuning ist eine Ferndiagnose schlecht, da es bei jedem Roller anders ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • August 31, 2008 at 19:52
    • #40

    Hm. Hab jetzt heut nachmittag mit nem Kumpel zusammen folgendes probiert!

    Er hat den Kupplungshebel mit ner Zange ziehmlich weit richtung Lenker gedrückt (quasi eingekuppelt). Ich hab versuch den Kickstarter zu betätigen. Hat aber leider nicht funktioniert! An was kann das liegen? Ich bin am verzweifeln!!!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™