1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kann man Stihl Öl verwenden?

  • Erwin72
  • August 20, 2008 at 20:16
  • Erwin72
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • August 20, 2008 at 20:16
    • #1

    Hey,

    wollt mal fragen ob man auch das Stihl 2-Takt öl verwenden kann (XL2), da ich noch ne flasche zu Hause habe?

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 20, 2008 at 20:23
    • #2

    Also mein nachbar fährt nur stihl öl, er hat bisher noch nie Probleme damit gehabt. Das ist normal das vollsynthetische 2T hochleistungsmotorenöl (normal rot) und ist für Motorsägen geeignet und die drehen mehr als das doppelte wie eine Vespa von daher müsste es das locker tun. Verbessert mich wenn ich falsch liege.

    mfg

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • jannms
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    77
    Wohnort
    neumünster
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 133 Polini
    • August 20, 2008 at 20:39
    • #3

    ein Freund fährt damit auch (PX) wenn er es noch liegen hat, aber ich riskiere da lieber nichts. Manche sagen ja auch das man bei einer Marke bleiben soll, sehe ich nciht so, grade im Hinblick auf oftmals gleiches Öl aber andere Vertriebsnamen. Aber warum irgentetwas riskieren um 8 Euro zu sparen?

  • lambock
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 20, 2008 at 20:55
    • #4

    Ich benutz seid März Stihl 2-Takt Öl, bis jetzt klappt noch alles wunderbar, ich glaube nicht das man bedenken haben muss.

    Suche ranzige V 50 :)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 20, 2008 at 20:58
    • #5

    Liebe Leute, habt Ihr Euch schon mal ne Stihl Kettensäge genau angeschaut?
    Das ist ein 2-takter, mini Zylinder, Spezial Vergaser, der auch über Kopf arbeitet und Drehzahlen von ca. 14.000 U/Min.
    Wenn Ihr ne Vespa fahrt, die mehr dreht, lasst die Finger von dem Zeug.

    Stihl 2-Takt Öl ist ein vollsynthetisches Hochleistungsöl und das geht locker auch in der Vespe.
    Nur warum soll man das fahren, das kostet einiges mehr als normale 2-taktöle, auch mehr als andere Vollsynthetiköle.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 20, 2008 at 21:06
    • #6

    das rote stihl ist das mineralische und für standardmotoren (original bzw Dr Zylinder) vollkommend ausreichend
    das grüne Stihl ist das Vollsynthetische ist m.M nach das beste Öl das ich bisher verwendet habe

    Preislich ist es wen man weis wo mans kaufen muß billiger als der ganze castrol sche....

    stihl rot 1L 8,75€ ,im 5 L Gebinde 36,20€
    Stihl grun (HP Ultra) 1L 11,55€ , im 5L Gebinde 45,35€

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 20, 2008 at 21:18
    • #7

    Ich hab auch schon ne Menge gutes gehört und hab auch schon drüber nachgedacht es zu nehmen.
    Und da ist ein Walbro Vergaser drin, ist auch nicht so was Besonderes.

    LG
    Mark

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 17:21
    • #8
    Zitat von rally221

    der ganze castrol sche....

    Was ist denn an dem Castrol so schlecht?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 21, 2008 at 18:04
    • #9

    Das Castrol ist nicht schlecht. Ist auch die Frage welches. Ich hab da eigentlich auch sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
    Aber Rally221 hat schon recht, Stihl hat auch ein mineralisches Öl, aber das meinte ich nicht. Ich rede vom Vollsythetischen und das kann richtig was.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 18:11
    • #10

    Fahre auch das Castrol und bin eigentlich zufrieden. Gut finde ich halt den intergrierten Messbecher.

    Wovon ich unbedingt abraten muss ist das Total. Das verrußt einem alles. Ist halt TOTALer Scheiß, das Total.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 18:12
    • #11
    Zitat von Diabolo

    Ist auch die Frage welches.

    Gibts etwa verscchieden von Castrol--hab da noch nie drauf geachtet.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 21, 2008 at 18:56
    • #12

    Castrol saut auch alles voll und verbrennt nicht anständig! Meine Erfahrungen.

    LG
    Mark

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 21:18
    • #13

    Welche Marke bzw. welches Öl würdest du denn Empfehlen. Hab mit dem Castrol noch nett so viele Km. Hatte vorher ein wirklich geniales aus Griechenland was es hier keider nett gibt.

    P.S.Möchte mit der Frage nett noch so nen Glaubenskampf übers beste Öl anfangen, sondern nur nen Empfehlenswertes hören.

  • daandithefirst
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bayern Lankreis Traunstein
    Vespa Typ
    50
    • August 28, 2008 at 14:01
    • #14

    Also... Kettensägenöl is sogar super, weil dieses besonder hochwertig ist... (motorsäge läuft gleich auf vollast und des bei 90% der Betriebszeit)

    verbrennt auch super...

    mfg

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • August 28, 2008 at 17:25
    • #15
    Zitat von daandithefirst

    Also... Kettensägenöl is sogar super, weil dieses besonder hochwertig ist... (motorsäge läuft gleich auf vollast und des bei 90% der Betriebszeit)

    verbrennt auch super...

    mfg

    Bitte nicht verwechseln mit dem Kettensägenöl das zur Schmierung des Kettentriebs verwendet wird.

  • derflo
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    87452
    Vespa Typ
    pk 50xl2 automatnix
    • August 29, 2008 at 08:57
    • #16

    guten morgen!
    habe jetzt mal einfach einen liter motorsägenöl von oregon gekauft. hat mich knapp 10 euro gekostet.
    würdet ihr mir von dem zeug abraten?
    grüße!
    flo

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 3, 2008 at 22:26
    • #17
    Zitat von derflo

    guten morgen!
    habe jetzt mal einfach einen liter motorsägenöl von oregon gekauft. hat mich knapp 10 euro gekostet.
    würdet ihr mir von dem zeug abraten?
    grüße!
    flo

    nein :cursing:

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • September 4, 2008 at 21:49
    • #18

    Kann man auchden Öl Hersteller wechseln ??Oder schadet dies arg den Motor??

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2008 at 21:50
    • #19

    ich pansch die immer kreuz und quer durcheinander, und gestört hats den motor dato noch nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • September 4, 2008 at 22:11
    • #20

    Weil ich bin auch der meinung wollt nur mal wissen was ihr meint !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™