1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Einstellung PX80/135

  • frank19
  • August 22, 2008 at 20:21
  • frank19
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX80/135
    • August 22, 2008 at 20:21
    • #1

    Wer kann mir bei der Einstellung meiner PX80/135 helfen,habe vor kurzem denn 135 er DR Satz drauf,ca 1000km

    Sie geht nur langsam vom Gas,speziel beim beschleunigen ?( und hält schlecht oder gar nicht das Standgas habe eine 102 Düse drin und auch schon alles mögliche an der Gemischschraube versucht.Wohne in Landsberg am Lech,brauche hilfe,denn so macht das fahren kein Spaß.

    Vielleicht stelle ich mich auch nur ungeschickt an.

    Danke Frank

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • August 22, 2008 at 20:49
    • #2

    Welche Zündkerze hast du? Empfehle dir NGK B9ES. Hast du auch an eine neue Dichtung gedacht? Ansonsten das allgemeine Programm: Vergaser und Luftfilter reinigen.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 22, 2008 at 22:24
    • #3

    Ich tippe auf Falschluft.
    Wenn vergaser und Zylinder richtig fest sind und auch die Dichtungen erneuet wurden, würd ich meinen Verdacht in Richtung Siri ausdehnen.
    Getriebeöl mal raus und dran schnuppern.

  • frank19
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    PX80/135
    • August 23, 2008 at 08:31
    • #4

    Was heist Falschluft und wo sitzt der Semiring, wie sollte das Getriebeöl riechen?

    Bin Laie in solchen Fällen

    Danke ?( Frank

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 23, 2008 at 08:33
    • #5

    Wenn das Getriebeöl nach Benzin riecht, dann schauen wir uns die Simmerringe an.
    Dazu dann aber mehr, denn die sitzen im Motor.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 23, 2008 at 23:41
    • #6

    Hallo, ;) ,

    es ist ja allgemein bekannt, daß jedes Fahrzeug sein eigenes Eigenleben besitzt.

    Meine PX 80 fährt seit über 20 Jahren mit 135 DR, der Vergaser und alles Drumherum ist original, keine Düse und ZK ist verändert worden,

    Das Fahrzeug ist bis heute originalbelassen, meine Fahrweise ist von Anfang an als sehr scharf einzustufen, ich habe nicht eingefahren, bis heute war nie etwas kapott.

    ( Ich muß aber gestehen, daß ich aus Unkenntnis nichts an dem Roller verändert habe !)

    Der Verkäufer hat mir nur den Umbausatz über die Ladentheke rübergeschoben, ohne eine technische Hilfe anzubieten.

    Das war in Köln-Wesseling, der Umbausatz hat die Nr. 3, dann bin ich wieder die 400 Km nach Hause gefahren.

    Daher mein Tipp:

    Bringe doch mal Dein Fahrzeug in den absoluten Originalzustand, und dann wage Dich in kleinen Schritten nach vorne!

    Gruß K

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 24, 2008 at 11:32
    • #7
    Zitat von SKR194o

    ( Ich muß aber gestehen, daß ich aus Unkenntnis nichts an dem Roller verändert habe !)

    Auch, wenn bei Dir bis jetzt alles gut gegangen ist, wäre ich mit so unversierten Aussagen doch etwas vorsichtig.

    Zitat von SKR194o

    Bringe doch mal Dein Fahrzeug in den absoluten Originalzustand, und dann wage Dich in kleinen Schritten nach vorne!

    Eine saubere Fehleranalyse bringt Dich hier viel weiter.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 24, 2008 at 12:45
    • #8
    Zitat von SKR194o

    Meine PX 80 fährt seit über 20 Jahren mit 135 DR, der Vergaser und alles Drumherum ist original, keine Düse und ZK ist verändert worden,

    willst du jetzt erzählen das du den dr mit ner 96 HD spatzieren fährst?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 26, 2008 at 22:36
    • #9

    :) Hallo,

    das kann ich so nicht sagen, da ich noch nie spatzieren gefahren bin! (spazieren)

    Meine Fahrweise ist bis heute noch leider viel zu agressiv, trotz dieser Original-H.-Düse von 96 oder so, der Vergaser war noch nie auseinander, warum soll ich denn alles wiederholen, es ist so wie es ist, und so bleibt es auch.

    Ich muß gestehen, daß ich garnicht weiß, welche HD in dem Vergaser verbaut ist.

    Aber das Mopped rennt wie ein Bulle, leider nicht über 80 Km/h, ob rauf oder runter, aber mir reicht es, Beschleunigung ist für mich alles.

    Mit Gruß,

    K. :)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 26, 2008 at 22:55
    • #10

    nur warum soll er die lady wieder in den urzustand versetzen?
    das hilft ihm bei seinem problem auch net weiter.

    das keine kiste gleich ist sollte klar sein.
    nur der fehler besteht in dem momentanen zustand und sollte auch in diesem gefunden und
    behoben werden.


    @ frank

    unter der schaltraste (da wo schaltzüge dran gehen ;) ) ist ne schraube unten drin.
    rausdrehen und getrieb öl ablassen.
    wenn das nach bezin riechen sollte ist der kupplungs seitige simmerring defekt.


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 27, 2008 at 21:56
    • #11

    Nun gut,

    ich wollte ja nur helfen,

    aber ich weiß, das er das nicht kann.

    Gruß, Key

    :(

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • August 28, 2008 at 00:39
    • #12
    Zitat von SKR194o

    Aber das Mopped rennt wie ein Bulle, leider nicht über 80 Km/h, ob rauf oder runter, aber mir reicht es, Beschleunigung ist für mich alles.

    sei mir nicht boese, aber ein 135 schafft schon mehr (ohne was
    grossartig zu machen) und der beschleunigungskoenig ist er auch nicht.
    aber wenns dir spass macht viel spass noch die nexten 20 jahre

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 29, 2008 at 20:54
    • #13

    :) Ich bin garnicht böse, ich bin glücklich!

    Immer, wenn ich von meiner Harz-Runde zurückkomme, läuft er immer noch sehr perfekt!

    Die mache ich jeden Sonntag, ca. 126 Km, nach Bad Harzburg und Braunlage und zurück nach BS. 11 % Steigung vom Feinstem, über einige Kilometer, im 3. Gang nie unter 60 Kmh, einige Damen im Kleinwagen können nicht folgen, und das nur mit DR.

    Da ich mit dem Tankinhalt nicht nach Hause komme, fährt ein roter gefüllter Reservekanister immer mit.

    (Passent zur Rollerfarbe, auf dem Frontgepäckträger, ich pansche selbst!)

    Hätte ich noch 20 Jahre mit dieser meiner unkaputtbaren Vespa-Ziege, würde ich mich sehr freuen.

    Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber komm doch mal vorbei, ich habe 7 Stück zum Angucken, es würde mich freuen,wenn Du mir zeigst, was ein 135 er kann!

    Mit Gruß, Key :)

  • boogiecha
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Bilder
    2
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    px80, 135DR
    • August 30, 2008 at 20:37
    • #14

    ha ha ha, freut mich das du zufrieden u gluecklich bist,

    mit deiner huebschen sammlung glaube ich, das eher du mir zeigen kannst was n 135er kann. meine dame schafft es gerade auf die 86kmh, aber das ist mir erst ma genug. :D . was hast du denn sonst noch so?

    danke fuer die einladung, falls ich aus irgendwelchen gruenden ueber BS nach Berlin fahren sollte von hier aus (Mazedonien) dann bin ich dabei. bisschen schnacken und einen nippen waere nach so ner reise gar nicht schlecht!

    ich will den tag nicht vor dem abend loben, aber wenn mein DR wie deiner durchhaelt, dann soll er neben mir begraben werden.
    bis jetzt bin ich sehr zufrieden m dem bock. :thumbup:

    gruesse zurueck.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 30, 2008 at 22:01
    • #15

    froehlich-) Hallo,

    so geht es mir auch,

    mit sehr freundlichen Grüßen,

    Key aus BS

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™