1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reifen und Felge

  • Kentau
  • September 25, 2006 at 20:32
  • Kentau
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 25, 2006 at 20:32
    • #1

    Ich brauche bei meiner neuen Vespa einen neuen Hinterreifen und eigentlich auch ne neue Felge.
    Ich selbst tendiere zum Michelin S1 aber bin mir bei der Felge nicht sicher.
    Und welche Größenkombinationen sind eigentlich zulässig?

    mfg

    kentau

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 25, 2006 at 22:59
    • #2

    Die Felgen müssten dieselben sein wie für die PK- 2.10-10- die Reifen haben die Dimension 3.50-10. Bin mir aber nicht 100%ig sicher.
    Schau bei eBay nach oder frag deinen Dealer.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 26, 2006 at 09:27
    • #3

    Stimmt...
    Alles andere müsste eingetragen werden (100/90-10 usw.)
    Gut sind auch Contis.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • September 26, 2006 at 09:34
    • #4

    soweit ich weiss kannst du auch 4.00-10 reifen montieren.

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • September 26, 2006 at 10:44
    • #5

    Hi,

    Standart Reifen:3.50-10 Felge: 2.10-10

    Ich würde dir die Heidenau empfehlen. Sind ein bisschen teurer, sind aber ihr Geld auch wert...

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 26, 2006 at 10:54
    • #6

    Kauf Dir bei einem der einschlägig bekannten Versandhändler ein Komplettrad für PX und häng das alte als Ersatzrad unter dei Backe.

    Rita

  • Kentau
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Px 200
    • September 26, 2006 at 19:38
    • #7

    danke für die antworten

    werde mich versuchen zwischen s1 und dem heidenau 63 zu entscheiden

Ähnliche Themen

  • 10% Rabatt auf „Winter“-Reifen bei eBay

    • blechdavid
    • November 13, 2017 at 11:35
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Geschlossene Felge von 9" auf 10" Problem

    • Deko89
    • April 2, 2017 at 21:27
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Felge, Bremse, Beläge

    • MarcoG
    • April 7, 2017 at 09:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Felgen mit Reifen verklebt!

    • Flipmode
    • March 15, 2017 at 14:51
    • Restaurationen, Lack & Optik

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™